Ich versuche mal es kurz und bündig zu machen: wenn du dann noch Fragen hast, dann würde ich mich freuen, wenn du sie stellst.
Was viele gläubige Menschen stört, ist, dass Gott aus der Evolutionstheorie von manchen Wissenschaftlern vollständig verbannt wurde. Die theistische Sicht der Evolutionstheorie geht davon aus, dass der Prozess der Evolution zwar von der Wissenschaft durchaus korrekt beschrieben wird, aber dennoch zwei wesentliche Punkte keine Rolle spielen, oder sogar abgelehnt werden.
Der erste Punkt betrifft das Ziel der Evolution: aus theistischer Sicht hat die Evolution ein ganz klares Ziel, und dass ist die Entwicklung des (gläubigen) Menschen. Viele Menschen behaupten, die Evolution hätte weder Sinn noch Zweck, und gegen diese im Kern nihilistische Vorstellung wehrt sich die theistische Position. Wie ich finde zu recht!
Der zweite wichtige Punkt ist, dass die theistische Sichtweise der Evolution davon ausgeht, dass Gott zwar nicht oft in die Evolution eingreift, aber dafür entscheidend, wenn es darauf ankommt. Und wer die unglaublichen Möglichkeiten begreift, die allein der Struktur des einfachsten Atoms innewohnen, wird kaum davon ausgehen können, dass dem ganzen nicht ein genialer Plan zugrundeliegt, dessen Ausarbeitung gläubige Menschen Gott zuschreiben. Ungläubige dürften ein großes Problem haben, sich das Ganze überhaupt zu erklären, deswegen weichen sie den entscheidenden Fragen oft geschickt aus.