1) Der kleine Lord

2) Peterchens Mondfahrt von 1959 (gibts jetzt als reguläre DVD zu kaufen!)

3) Die Weihnachtsepisode von Mr. Bean

4) Die Weihnachtsszenen von "Die Kinder aus Bullerbü"

5) Das fliegende Klassenzimmer (sw Fassung)

6) Der Grinch

7) Die Weihnachtsfolgen deiner Lieblingsfernsehserie

...zur Antwort

Sagen wir mal so - man empfindet die eigenen Pupse wohl nicht so unangenehm wie die Umgebung, weil man den Eigengeruch selbst schon gewohnt ist.

Und - das entspannte Gefühl nach dem "Luftablassen" trägt auch noch mehr dazu bei, das man den "Gesamteindruck" nicht so unangenehm empfindet.

...zur Antwort

Das ist leider eine alte "Krankheit" des iPod-Cover-Flows, die schon seit den ersten Versionen immer wieder auftritt.

In seltenen Fällen kann ein Reset des Ipods helfen (Die Tastenkombination mit Mittelknopf und Play) - aber in den meisten Fällen hilft nur manuelles Neueinordnen (was bei grossen Musiksammlungen eine Heidenarbeit ist) oder das Neuladen (auch eine grosse Arbeit - es sei denn, man hat vorher eine Komplettsicherung vorgenommen oder alles auch sauber in I-tunes gespeichert)

Oder man entscheidet sich dafür, die Cover-Anzeige ganz auszuschalten - was auch noch mehr Speicherplatz für die Musik mit sich bringt.

...zur Antwort

Wenn Du den Bahnhof NICHT willst musst Du JA ankreuzen - Du stimmst nämlich nicht direkt über den Bahnhof ab sondern über die Zulassung einer Art Gesetzentwurf (einfach ausgedrückt) der dazu führen KÖNNTE, das der Bahnhof nicht gebaut werden KÖNNTE.

Alles vereinfacht ausgedrückt.....

...zur Antwort

I would never wear them, especially at school.......

...zur Antwort

Das allerwichtigste ist. das man sich seinen Tag nicht voller Termine packt. Ist man z.B. vollzeit berufstätig, dann reicht das als "Hauptbeschäftigung" völlig aus. Wer dann glaubt, sich dann des jeden Abend mit Fitnesscenter, Freundesbesuchen, VHS, Kino, Theater usw. "entspannen zu müssen", ist da voll auf den Weg in den Stress. Es reicht zum entspannen aus, sich wenn man hat, auf den Balkon oder in den Garten zu setzen, eventuell etwas zu lesen und sich zugestehen, nichts "nützliches" tun zu müssen - denn "müssen" muss man gar nichts. Wenn man "nichts" tut versäumt man trotzdem nichts - es gibt keine verschwendete Zeit. Wenn wir nicht alle Möglichkeiten ausnutzen, die uns unsere Umwelt zum "Entspannen", ist das kein Beinbruch - man muss wirklich nicht alles "mitnehmen" um etwas "vom Leben zu haben"..

Auch am Wochenende "muss" nicht geputzt werden, wenn man es nicht selber will. Wenn man nämlich schon im Alltag seine kleinen "Dreckmissgeschicke" beseitigt und z.B. beim Heraussuchen eines Buches mit einem Staubaufnehmer gleich mal über das Regal fährt, hat man ohne Aufwand schon das Staubwischen dort "gespart".

Wäschewaschen kann man immer nebenher, wenn sich genug angesammelt hat - das Waschen macht die Maschine doch alleine und man muss nicht dabeisitzen - das Einräumen und Ausräumen und Aufhängen ist ohne Aufwand flink erledigt. Auch viele andere Dinge im Haushalt lassen sich ohne Zeitaufwand erledigen - wichtig ist, das man sich nicht zuviel auf einmal vornimmt, weil man ja mit den Haushaltsgeräten "so viel Zeit spart" und man damit "viel mehr erledigen kann". Muss man gar nicht.

Ausserdem soll man Prioritäten setzen: Putze ich (man kann auch andere Arbeiten einsetzen) weil ich es für nötig halte, oder setzen andere, Normen, von aussen fest, wann "man" das und jenes zu tun hat. Geht die Welt unter, wenn der Staub mal eine Woche NICHT entfernt wurde, ist der Boden wirklich so schmutzig, das er jeden Tag geputzt werden muss usw....

Sehr wichtig (im Beruf und im privaten), genügend Zeitpuffer einzuplanen - es kann ikmmer etwas den Zeitplan durcheinanderwerfen. Wenn man dann den Puffer zu knapp gewählt hat, dann kommt wieder der Stress. Zwei grössere "Aufgaben" am Tag reichen aus: eine am Morgen und eine am Nachmitter ODER am Abend.... Was man dann nicht in diesen Zeitplan "hineinbekommt", das "geht" halt nicht, fertig. Auch da müssen Prioritäten gesetzt werden.

Also - da könnte ich noch soooooooo viel weiterschreiben, aber ich glaube, für den Anfang reicht das hier schon....

...zur Antwort

Katzen sind, bis auf weninge Ausnahmen, schneller stubenrein als Hunde.

Aber - um auch auf Deine Fragestellung der Überschrift einzugehen - beide Tierarten sind "gleich" hygienisch denn Ihre Sauberkeit hängt auch damit zusammen, wie sehr sich Herrchen/Frauchen um die Sauberkeit kümmern.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht schlimm. Und keineswegs peinlich. Es gibt immer jemanden, der stärker ist als man selber. Und da ist es auch egal, welchen Geschlechts der/die Stärkere ist.

Armdücken ist ja auch genaugnommen nur ein "sportlicher" Wettbewerb, der Spass machen soll und dessen Ergebnis nicht über Leben und Tod entscheidet.

:-)

...zur Antwort

1.) Den HUnd, bzw die Tatsache, dasa der frei herumläuft bei der Polizei melden.

2.) Binde Deinem Hund ein auffälliges Halsband um, so das er sich von dem Freiläufer gut unterscheidet.

3.) Wirst Du angesprochen, sage ganz sachlich, das es sich nicht um Deinen Hund handelt, der da frei herumläuft und das man das ja beim genaueren Hinsehen genau erkennen kann. Du bittest dann darum, das man Dich nicht mit falschen Anschuldigungen belästigen möchte. Und, wie gesagt, alles ganz ruhig und überlegen.

...zur Antwort

Probier es doch erst einmal aus, ob ihr nicht alle zusammen in der Wohnung bleiben könnt - sooooooooo viel Platz nehmen die kleinen Meerschweinchen ja auch nicht weg. Und die stören ja auch nicht - wahrscheinlich lassen sie sich gar nicht erst sehen, weil neue Menschen und ein Kind da sind.

In den Keller würde ich die Tierchen aber auf keinen Fall bringen, die wissen doch gar nicht, warum sie jetzt umquartiert werden und es könnte auch zu kalt/zu feucht dort sein.

...zur Antwort

Das wird von manchen "Flirt"-anbietern blind dort eingesetzt - wenn die bei WKW das merken, werden die schnellstens wieder gelöscht. Die versuchen eben auch alles, um Geld zu verdienen.

Hier bei GF passierte das auch schon öfter bei den Freundschaftsanfragen.

...zur Antwort
keiner?

Baghira ist der Name des schwarzen Panthers aus dem Dschungelbuch und der wird mit einem männlichen Tier in Verbindung gebracht - weil viele den Film ja kennen. Insofern hast Du recht.

Andererseits endet der Name auf "a" - und viele weiblich Namen enden auf "a" - m.E. kann Deine Freundin das Hundemädel ruhig Baghira nennen.

...zur Antwort

Karamalz ist kein Malzbier, sondern ein Malztrunk (kein Bier) - das hätte Dir verkauft werden dürfen.

In manchen Märkten ist aber auch das prinzipiell so geregelt, das das als Alkohol gilt, d.h. das sogar oft die Kassen den 18er Alarm ausgeben um allen eventuellen Unaufmerksamkeiten der Kassierer entgegenzuarbeiten.

Das "Problem" ist glaub ich, dass man zu dem Getränk immer noch Malzbier sagt - bei Bier werden alle -zu recht- sehr aufmerksam.

...zur Antwort

Also - wenn der Schrank an der Wand festgenagelt wurde, dann verstehe ich Deinen Vater schon - wenn man den erst wieder von der Wand "abnageln" muss kann der schon davon wenn man Pech hat beschädigt werden. Ausserdem siehts ja dann an der Wand auch nicht mehr astrein aus. Wahrscheinlich ärgert er sich auch ein wenig, weil Du Dir das nicht vorher überlegt hast mit dem Zimmer umstellen, bevor derf Schrank "angenagelt" wurde.

Wie wäre es mit diesem Kompromiss: Überlege Dir eine neue Zimmergestaltung ohne umgestellten Schrank - vielleicht kommt Ihr dann mit Euren Meinungen zusammen.

...zur Antwort

Auch von mir der Rat - ab zum Arzt mit der Schwester, damit ist nicht zu spassen....!

...zur Antwort

Probiers mal mit HotspotShield:

http://www.chip.de/downloads/Hotspot-Shield_30200785.html

Damit kann man solche Videos wieder im Browser anschauen. Funktioniert auch mit amerikanischen Fernsehseiten....

...zur Antwort