Für dieses Problem habe ich eine Draht gebogen eine Schnur dran gebunden mit Isolierband umwickeln. Dann schiebe ich die Drahtschlaufe durch den Tunnel binde die Kordel daran Ziehe sie ein, löse die Schnur und verräume das gebastelte Werkzeug so das ich es beim nächsten mal wiederfinden.
Eine andere Möglichkeit ist das du wie gewohnt die Haare nach vorne nimmst die Jacke öffnest und die Haare darunter Verstaust. Dach setzt du dir die Kapuze auf. Zubinden ist eine gute Option das die Kapuze dir nicht vom Kopf rutscht.
Wenn die Jacke bereits angezogen ist die Haare Draussen dann entweder die Haare am Hinterkopf zusammen raffen und mit einer Hand halten. Mit der andern Hand die Kapuze aufsetzen und die erste Hand vorsichtig hervorziehen und nach der Kordel und Kapuze greifen. Die andere Hand loslassen an die Kordel greifen und die Kapuze etwas zubinden damit sie nicht gleich wieder vom Kopf rutscht.
Die Kapuze auf und zubinden so das auch von vorne die Zugluft nicht eindringt
Gore-Tex-Jaken sind sehr gut. Die Fima Bergans of Norway hat noch ein anders Gewebe. das noch Robuster und besser sei vor allem zum Waschen sei dies dan einfacher.
Mueze und Kapuze oder Swetshirtkapuze und Kapuze der Regenjacke in beiden Faellen die Kapuze(n) natuerlich zugeschnuerrt.
Ich mach's so und binde mein Kapuze jeweils zu. So kann das Wasser weniger in's innere der Jacke eindringen.
Ich mache das so dann laeuft das Wasser weniger in's innere der Jacke