Das in-die-Augen-schauen ist ganz unterschiedlich und hat auch damit zu tun, wie stark visuell der Mensch ist. Das kann bedeuten, dass er Gefühle für dich hat, muss es aber nicht.
Verstehe ich das richtig, dass er Stunden mit dir kuschelt, oder ist das dein Wunsch, den du ihm gegenüber nicht aussprichst?
Möglicherweise hat er für dich Gefühle, möglicherweise ist er aber auch nur ein Mensch, der Nähe sehr genießt. In jedem Fall ist es sinnvoll, mit ihm darüber zu sprechen. Mir persönlich ist das am angenehmsten beim Kuscheln. Du musst ja nicht beginnen mit "Wir müssen reden", sondern kannst ein lockeres Gespräch daraus machen.
Unternehmt ihr denn auch so was miteinander? Oder ist es immer nur Sex und er geht?

...zur Antwort

Und? Zu welchem Schluss kommt man mit 22?:D
Ich bin auch 22 und laufe ganz gern mal im 80s-Stil rum. Und die Musik damals war phänomenal. Es gibt, um das einmal zu erwähnen, aber zu jeder Zeit gute Musik. Dass diese in den heutigen Chats weniger vorkommt, da die großen Musiklabels herrschen und ihre kapitalistischen Ziele verfolgen und somit die Musik immer gleicher klingt, statt sich abzuheben, stimmt. Aber es gibt nach wie vor "echte" Musiker, die ihre Musik selbst schreiben und/oder komponieren. Die muss man eben nur entdecken.

Das "peinlich", kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen. Peinlich fänd ich es, Musik zu hören, weil alle anderen sie hören. Ich höre doch Musik, weil sie mir gefällt - oder was würde das sonst für einen Sinn machen? Ich gehe mal davon aus, dass du mit 22 selbst schon zu der Ansicht gekommen bist, aber vermutlich wird diese Frage immer noch von jüngeren gelesen, daher konnte ich mir die 4960435 auch nach 4 Jahren nicht verkneifen:D

...zur Antwort

Puuh. Wo fange ich an?:D

Also grundsätzlich lass dir gesagt sein, dass du der Mensch seien kannst, der du willst. Dass du die genannten Eigenschaften selbst negativ wertest, zeigt doch eigendlich, was in dir Steckt und was für ein Mensch du bist. Du hast eine Vorstellung davon, was einen guten Charakter ausmacht, und das bedeutet, dass du die Eigenschaften dafür hast, nur vielleicht noch nicht ausgelebt hast. Auch, dass du meinst, du hättest keinen Humor, lässt ja erkennen, dass du sehr wohl beurteilen kannst, was witzig ist und was nicht. Wenn ich das richtig sehe, stehst du dir da einfach selbst im Weg, und traust dich zb nicht, gerade zu sagen, was du denkst. Spontanität und Ehrlichkeit sind meist am lustigsten.

Wie es klingt, bist du entweder noch recht jung oder hast noch nicht so viele Lebenserfahrungen.

Du solltest dich zuerst fragen, ob du ein realistisches Bild von dir selbst hast. Für mich klingt es, als würdest du dich selbst eher noch mehr runter machen, weil dein Selbstwertgefühl nicht so hoch ist und du an dir zweifelst.

Selbstwertgefühl gehört zu den wichtigsten Eigenschaften eines Menschen, weil das so ziemlich alles andere beeinflusst. Zb auch das mit dem lästern. Lästern tut man immer aus Unzufriedenheit. Meistens ist das aber die Unzufriedenheit mit sich selbst.

Du siehst das nun alles wohl wahnsinnig kompliziert, ist es aber gar nicht. Du musst jetzt nicht üben, anders zu sein. Sondern lerne, du selbst zu sein. Bei deinen nächsten Handlungen denkst du einfach drüber nach, warum du das machst, bzw ob du das so machen willst. Frage dich, was du selbst möchtest, und nicht was jemand anderes möchte oder von dir erwartet.

Wenn du für dich selbst lebst, bist du im Reinen mit dir, und dadurch fällts dir wiederum leichter, zufrieden mit dir zu sein und weniger an dir zu zweifeln.

Jeder Mensch hat das Protenzial dazu, großartig und wertvoll zu sein. Wichtig ist nur, das zu wollen und ehrlich zu sich selbst zu sein. - Das bedeutet auch, realistisch zu sein, und sich nicht negativer zu sehen, als man ist. (Ebenso wie zu positiv, aber das ist ja klar)

Ich möchte dir hier ein Lied vorstellen, in dem es darum geht, dass man jederzeit der Mensch sein kann, der man will, in jedem Moment kann man sich umentscheiden. Das Lied heißt "If you want to sing out, sing out" von Cat Stevens. Vielleicht kennst du's ja sogar, ist eines meiner Lieblingslieder. Kannst ja auch die Übersetzung des Textes googlen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Du hast halt einfach Mitgefühl.

Das entsteht durch Veranlagung in deinem Gehirn (manchen Menschen ist es nicht möglich, emphatisch zu sein) und deine Entwicklung. Du bist halt in dieser Gesellschaft in deinem sozialem Umfeld in deiner Familie aufgewachsen und alles hat dich geprägt.

Aber ich schreib dir hier mal, was mein bester Freund mir damals gesagt hat, denn das hat mir in jeglicher Hinsicht unfassbar geholfen. Er meinte, wenn ich was ändern will, Menschen helfen will (sei es einfach nur, dass sie sich wohl fühlen) dann soll ich nicht derenwegen traurig sein. Wenn ich selbst deswegen traurig bin und mich runterziehen lasse, dann hilft den Menschen das kein Stück weiter; im Gegenteil, ich stünde mir selbst im Weg (kann denen also nicht so helfen, wie ich es eigendlich könnte) und möglicherweise würde das den anderen belasten, dass ich seinetwegen traurig bin.

Es ist schön, dass du mitfühlend bist, aber du musst dir halt denken, dass deine Trauer nichts ändert. Also solltest du lieber glücklich sein. Durch Handlungen helfen, kannst du ja trotzdem. Und sei's nur ein Lächeln für einen Fremden im Vorbeigehen.

...zur Antwort

Weil die meisten Menschen Idioten sind.

Alle reden davon, weltoffen und nicht rechts zu sein, aber immer wird Unterschieden zwischen "Deutscher", "Türke", "Russe", usw. Und dann gehts los mit "Ich bin ja nicht rechts, ABER..."

Solche Themen werden diskutiert, und die Menschen beschließen, "tolerant" zu sein. Das Problem ist, dass das Wort tolerant bedeutet, etwas zu dulden, das man aber nicht beführwortet. Man möchte ja EINE Gesellschaft sein, und trotzdem werden Menschen verschieden behandelt. Ob du nun aus nem anderen Land kommst, ne Behinderung hast, oder sonst was. Die Menschen unterscheiden und teilen ein. Obwohl es doch letzlich vollkommen egal ist.

Ich glaube, wenn man sowas zu dir sagt, manchen viele das auch einfach, um zu "zeigen" wie weltoffen und freundlich sie "anderen Kulturen" und Menschen gegenüber seien. Aber im Hinterkopf stecken sie dich immer noch in eine Schublade und haben ein gewisses Bild von dir. Aber das ist ja nicht nur bei Menschen aus anderen Ländern so, sondern allgemein werden Menschen in Schubladen gesteckt.

Den meisten Menschen fällt es halt schwer, ihre Vorurteile abzulegen. Vor allem, weil sie nichtmal merken, dass es Vorurteile sind.

Vorurteile an sich hat aber jeder Mensch, einschließlich mich. Nur bin ich der Meinung, dass man, wenn man ehrlich zu sich selbst ist und drauf achtet, das krass reduzieren kann.

...zur Antwort

Vielen vielen Dank!

...zur Antwort

Vllt erkennt man meinen Geschmack mehr, wenn ich noch weitere Beispiele nenne, wie Cat Stevens mit "If you want to sing out, sing out" oder SDP "So ist das Leben"; diese Songs liebe ich. Nicht Gangster-Raper und so'n Kram:D Gothic und Metal mag ganz cool sein, ist aber nicht so mein Fall.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt glaube ich, dass es von seiner Seite aus einfach "nur" Freundschaft ist.

wenn er jetzt kalt zu dir ist, dann mit absicht, weil er nicht will, dass du weiterhin so für ihn empfindest; eben weil du ihm als Freund viel bedeutest.

Ich würde erstmal schauen wie es läuft, wenn du ganz normal eine gute Freundin für ihn bist. Dann vertraut er sich dir auch sicher bald an, wenn er glaubt, es ist auch von deiner Seite aus "nur" Freundschaft.

...zur Antwort

Hatte auch eben diese Meldung... Darf ich euch fragen, was ihr denn für Suchwörter eingegeben habt? bei mir wars ein lied..

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was für Produkte du verwenden möchtest..

Wenn du zb trockene Hände hast, und diese immer eincremst, fettet deine haut auf natürliche art nicht mehr nach. Also schadest du damit auf Dauer eher deiner Haut. Also bei trockenen Händen benutze ich immer Nivea Handseife, ich schwöre darauf und hab nie 'rissige' Hände. Und es schadet der natürlichen Nachfettung nicht. Meines Wissens nach steht das auch immer hinten drauf. Musst du einfach mal nachlesen :)

...zur Antwort

Von Außen kann man da nicht viel tun... Das sagen bloß die Werbungen, die die Sachen verkaufen wollen ;)

Also wichtig ist gesunde Ernährung, du kannst auch testen lassen, ob du irgendeinen Mangel hast (viele haben Eisenmangel zb, und das ist wichtig für Haare, Haut und Nägel). Endweder einen Bluttest beim Arzt oder du machst ne Haarwurzeluntersuchung beim Hautarzt.

Shampoo..in den meisten ist pure Chemie. Es ist Müll. Ich kann dir empfehlen, Babyshampoo zu nehmen :). Klingt jetzt vielleicht doof, aber damit schadest du deinem Haar nicht von außen (es macht das Haar nicht brüchig usw). Diese ganzen Reperatur-shampoos usw sind blödsinn, was kaputt ist, ist kaputt. Und Sachen wie Glanz in den Haaren bekommst du, wie schon gesagt, durch die Ernährung.

Hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Mach es nicht abhängig von anderen - tue das, was du selbst für richtig hälst. Sonst bereust du es für immer. Denn schließlich geht es um DICH und es ist DEIN leben.

Was ist mit dem aus der 10ten? ich hoffe, ihr habt was unternommen.

Am besten wäre, wenn du zum Frauenarzt gehst und mit der mal redest.

...zur Antwort

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Marie von Ebner-Eschenbach

"When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life." John Lennon

Erich Kästner's "Die Entwicklung der Menschheit" (findest du sicher im Internet)

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein." Einstein

"Unsere Gesellschaft wird von Verrückten geführt, für verrückte Ziele. Ich glaube, wir werden von Wahnsinnigen gelenkt, zu einem wahnsinnigen Ende, und ich glaube ich werde als Wahnsinniger eingesperrt, weil ich das sage. Das ist ja das Wahnsinnige daran." John Lennon

"Einen Erwachsenen nennt man jenes Krüppelwesen, das in einer entzauberten Welt sogenannter Tatsachen exestiert." Michael Ende

"Traurig schauen meine Augen - der Mensch sagt 'böser Wolf' zu mir. Dabei kann er zum Bösen taugen - viel mehr noch als ein wildes Tier." Lothar Habler

...zur Antwort