Hallo Anomar...weißt du, dass durch das Essen von Bananen auch Serototin freigesetzt wird und Bananen - anstatt Schokolade - eine ähnliche Wirkung haben? Sie sind zwar auch kalorienhaltig - aber enthalten auch viel Kalium uvm.....vielleicht eine Alternative zu Schokolade?!

...zur Antwort

Die HP-Ausbildung ist meist nicht einfach mal nebenbei zu machen....meine Empfehlung eher: eins nach dem Anderen....natürlich gibts manche, die das HP-Studium auch während ihres VZ-Jobs oder Studium schaffen, aber am Ende "kriechen sie auf dem Zahnfleisch"....viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde diese Menschen als Authisten bezeichnen....oder eine von vielen Unterformen des Authismusses....

...zur Antwort

In Prediger 12, 7 steht: "dann kehrt der Leib zur Erde zurück, aus der er genommen wurde; und der Lebensgeist geht wieder zu Gott, der ihn gegeben hat"

...zur Antwort

Der Glauben ist ein Geschenk im Grunde zwischen ihr und Gott und wenn sie auch mal ab und zu wankt, hinfällt so heißt es nicht, dass ihr Glauben total weg ist....es gibt Zeiten des Zweifels aber auch Zeiten der Stärke...meist fragen die Menschen beim Unglück: "wie kann Gott das zulassen"....fragen sich die Menschen jedoch auch wenn alles gut geht: "Gott hat mich beschützt oder Gott hat für mich dieses/jenes getan"? Wenn es uns gut geht, ist Gott meist sehr weit entfernt und nicht in unser Leben integriert....jedoch wenn Leid und Unglück passiert, wird ihm vorgeworfen "warum nur.......?"

Ich denke, alles hat im Leben einen Sinn - ob Gutes oder Böses - jedoch halten wir uns immer an Gott wird alles letzten Endes für uns zum Guten enden.....

 

...zur Antwort

Väter sehen leider oftmals unbewußt in ihrem Sohn eine Art "Konkurrenz" - auch wenn sie sie lieben...ähnlich verhält es sich zwischen Mutter/Tochter... Manche Männer finden es auch "unmännlich" das eigene Kind zu umarmen oder wollen den Jungen von Anfang an "männlich" erziehen....dabei brauchen Jungen besonders viel Umarmungen um nicht später aggressiv zu werden....Tipp. einfach mal mit deinem Mann darüber sprechen. Kann er es dennoch nicht oder will es nicht, dann muss eine Mutter ihre Kinder lieber öfter umarmen...

...zur Antwort

Wie er will, dass du ihn behandelst/Freiheiten gibst oder nicht - so solltest du auch behandelt werden!

...zur Antwort

Du kannst stolz auf dich sein, dass du mit deinen 15 Jahren viel reifer bist als andere und bitte: richte dich nicht nach den Meinungen anderer Menschen, sondern lebe DEIN Leben und nicht das Leben eines anderen Menschen! Wir können uns unsere Umwelt manchmal nicht aussuchen, aber versuche evtl. mit Menschen zusammen zu sein, die deine ähnlichen Interessen auch für toll finden....Pfadfinder z.B. oder Naturfreunde/-vereine...vielleicht findest du dort auch einen passenden wirklichen Freund/Freundin. Andere Menschen können wir nicht ändern und auch nicht deren Interessen, nur wir selber können uns ändern und sollten auch das vertreten, was WIR gut finden! Egal, was andere denken! Ich beglückwünsche dich zu deinen reiferen Interessen und verstehe dich zu gut! Nicht das, was die Masse macht oder für gut findet ist wirklich auch gut! Schaue auf das, was dir gefällt und du für gut findest und es gibt immer auch andere Menschen, die so ähnlich denken und empfinden, vielleicht nicht die Masse Mensch....sei findig, du wirst deinen Weg finden und gehen und auf deinem Weg wirst du auf Gleichgesinnte dann stoßen. Wünsche dir alles Gute und Findigkeit!

...zur Antwort
Ja, natürlich!
...zur Antwort

ich finde deine Frage sehr gut und es zeigt, dass du kein oberflächlicher Mensch bist. Ich gebe dir nur einen Rat: lass dir Zeit mit der Entscheidung! Medien berichten jedoch auch, dass Karriere und Kinder gehen - das würde ich nicht bejahen. Ein Bereich leidet immer drunter, auch wenn die Kinder dann materiell versorgt werden - jedoch heißt es nicht, dass wir unseren Traumberuf trotzdem ausüben können. Ich würde mich immer wieder für meine zwei Kinder entscheiden - doch zuerst muss man wissen, dass als Eltern erst sehr viel GEGEBEN werden muss und das ist auch gut so...jedoch gibt man Kindern vor allen Dingen viel Liebe in Form von Zeit und gemütlichem Zuhause, kommt automatisch auch später die Liebe wieder zurück - jedoch sollte man es nicht erwarten. Gut erzogene und mit Liebe aufgewachsene Kinder sind IMMER eine Bereicherung für's Leben. Kinder, die spüren, das sie nicht geliebt werden und nur eine Last sind - können das Leben auch für die Eltern dann sehr anstrengend werden lassen.

Man erntet das, was man sät :-)

...zur Antwort

Wir lernen Menschen erst mit der Zeit wirklich richtig kennen und vielleicht war es auch kein Verliebtsein, sondern einfach nur Sympathie. Denn Sympathie kann schnell zu einem Menschen aufflammen...hält es eine Weile, dann verlieben wir uns schnell....hälts immer noch eine Weile, kann daraus Liebe wachsen....so sehe ich es wenigstens...

Ich denke nicht, dass du beziehungsunfähig bist, ich denke sowieso dass jeder seine zweite Seelenhälfte nicht zu schnell findet, aber wir können sie finden, vllt nicht immer wenn wir danach suchen - je nachdem.

Vielleicht solltest offen mit ihr über dein EMpfinden in Respekt sprechen....

...zur Antwort

nimmst du irgendwelche Medikamente o.ä. ein?

...zur Antwort

Heilpraktiker haben nicht mehr oder weniger einen schlechten Ruf als Ärzte...im Gegenteil, viele gehen zu HP,nachdem sie bei Ärzten maßlos enttäuscht wurden.

...zur Antwort

Es kommt auf die Motivation an, genauso wie in anderen helfenden Berufen. Wenn das Geldverdienen an 1. Stelle steht, lass es lieber - es kommt zwar mit der Zeit, wenn du deinen Beruf gern ausübst, wird man meist Erfolg haben. An 1. Stelle sollte das Bedürfnis da sein, dem Menschen so gut wie es geht zu helfen und ergänzend zum Arzt schonend unterstützend zu therapieren.

...zur Antwort