Wenn die Verbrauchserfassungsgeräte gemietet sind und nicht vom Vermieter gekauft, sind sie umlagefähig.

...zur Antwort

3 Minuten ohne Sauerstoff, 3 Tage ohne Wasser, 3 Wochen ohne Nahrung führen zum Tod.

...zur Antwort

Versuche es, das Notenmaterial hast du ja, die G-Dur Tonleiter. Fang mit Arpeggien an, also den akkordeigenen Tönen, mit dem Grundton jeweils auf der Eins. Dann versuche das zu variieren, Umkehrungen zu spielen, jeweils ein anderer Ton aus dem Akkord als tiefster Ton. Probiere das, dann kriegst du ein Gefühl dafür. Anschließend lass dir eine Linie aus den Tönen einfallen.

...zur Antwort

E-Type. Also das ist ziemlich übel, unterste Schublade.

Mich würde jetzt mal interessieren, was daran 'besser' sein soll?

...zur Antwort

Wieviel bekommst du denn? Mit 37 37 €, mit 38 38 € usw.?

Ist das nicht albern? Die Bedürfnisse steigen natürlich mit dem Alter, die Fähigkeit mit Geld umzugehen auch. Aber nur, wenn die Kinder auch die Möglichkeit dazu bekommen es zu lernen. Und das geht nur mit Geld.

...zur Antwort

Was ist denn ein Provat und warum willst du es mieten?

...zur Antwort

Schenk ihm doch eine Joggerin, die mit ihm läuft.

...zur Antwort

Was denn für ein Reggae?

Das ist eher funky!

...zur Antwort

Was denn für ein Kettchen?

Früher hatte Keith Richards da immer seine Kippe eingeklemmt. Heute hat er sie ausschließlich zwischen den Lippen.

...zur Antwort

Das ist eine Fender American Deluxe Strat HSS.

Deutlich zu erkennen an der Tonabnehmerbestückung mit zwei Single Coils und einem Humbucker aus kombinierten Single Coils. Farbe Pearl, Pickguard Schwarz, Griffbrett Ahorn. Den Tremolo-Hebel hat er abgeschraubt. Sonst alle typischen Strat-Features: 5-Weg-Schalter, zwei Tonregler, 1 Volumenregler.

Hier ist das gute Stück:

http://www.thomann.de/de/fender_american_deluxe_strat_hss_mnop.htm

...zur Antwort