Es gilt als erwiesen, dass bei vielen Säugetieren ein Reflex während der Begattung den Eisprung auslöst, so vor allem bei Raubtieren, Nagetieren und Hasenartigen. Wissenschaftlich bisher nicht nachgewiesen ist hingegen, ob bei Tieren ein Orgasmus stattfinden kann. Es gibt jedoch Hinweise, die auf ein mögliches Orgasmuserleben bestimmter Tiere hindeuten.

Quelle: Wikipedia

...zur Antwort

Bei der Frage nach dem Sinn des Lebens geht es um die auf einen Zweck gerichtete (teleologische) Bedeutung des Lebens im Universum an sich oder um die biologische und sozio-kulturelle Evolution, insbesondere des Homo sapiens. Im engsten Sinn ist damit die „Deutung des Verhältnisses, in dem der Mensch zu seiner Welt steht“, gemeint.[1]

Die Frage nach dem Sinn des Lebens beinhaltet diejenige nach der Bestimmung des Menschen. Hierbei wird diskutiert, ob diese durch eine äußere Institution vorgegeben ist, etwa ein göttliches Gebot, ob ein bestimmtes Verhalten der Natur entspringt, dass z.B. der Mensch dem Zweck der Fortpflanzung oder der Arterhaltung folgt, oder ob er gefordert ist, autonom ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich einen Lebensweg zu wählen, den er als sinnvoll erachtet.[2] Sinnvoll erscheint ein Leben dann, wenn es einer idealen Wertvorstellung entspricht.[3] Ein sinnvolles Leben führen zu können, wird dann als Kunst betrachtet.

...zur Antwort

Erkundige dich doch selber bei dem betreffenden Kinderheim.

...zur Antwort

Kündige ein Quiz mit Belohnungen an, dass du am Schluss machen wirst.

...zur Antwort

Das muss etwas mit deinem Theme zu tun haben, da es bei mir einwandfrei funktioniert

...zur Antwort

Er findet dich halt nett oder Hübsch ;)

LG R2F

...zur Antwort

Solche Krankheiten sind ein klarer Fall für den Arzt.

Lg

...zur Antwort

Ein weiteres Leitmotiv ist der Gegensatz zwischen Hell und Dunkel. Ihm kommt die Funktion zu, Vordergrund und Hintergrund der Handlung zu verbinden. Die Frau wacht im Dunkeln auf und merkt, dass sie alleine ist. Die angegebene Uhrzeit („halb drei“), die für die schwärzeste Stunde der Nacht steht, wird auch in einer anderen Geschichte Borcherts (Die Küchenuhr) erwähnt. Mit der Dunkelheit assoziiert ist die Kälte und das „Draußen“, die potentiell feindliche Umgebung. In der Erzählung wird diese durch den Wind symbolisiert, der gleichzeitig dem Mann als Ausrede für sein Verhalten dient. Die Kälte wird mehrfach erwähnt, sie steht als Symbol für Angst und Misstrauen. Das Fenster, durch das der Mann blickt, um seine Unsicherheit zu verbergen, ist das Bindeglied zwischen dem Draußen und Drinnen. Dieser Moment kann als Wendepunkt der Geschichte verstanden werden. Anschließend teilen sie wieder das Bett, einen Ort der Gemeinsamkeit und Geborgenheit, auch wenn der Vorfall zunächst „zugedeckt“ werden muss. Das Licht, eine gängige Metapher für die Wahrheit, ist für die beiden Personen insbesondere in der Küchenszene kaum zu ertragen, da es die Lüge des Mannes offen zutage treten lässt. Es verdeutlicht aber im Schlusssatz, als sich die Frau wieder unter die Lampe setzt, die Auflösung der Situation zum Guten.

...zur Antwort

www.game-debate.com

Zeigt dir für jedes Spiel mit jeder Hardware die Performance an. :)

Lg

...zur Antwort