Hi, 9 Mo zu spät, trotzdem, weil's generell hilfreich is', bei praktisch Allem, was man tut, ... Du brauchst etwas, wo Du hinzielst, zur Orientierung, zB einen Punkt an der Decke, zB Lampe. Oder stell' Dir etwas senkrechtes vor, einen Pfosten, ein Seil, das da hängt, das durch den Schläger durchgeht an genau der Stelle, wo man den Ball trifft. Je besser das gelingt, desto selbstverständlicher fliegt der Ball da hin, wo er soll.

Das funktioniert mit Allem, zB Möhren Schälen, Brot schneiden, freihändig Fahrrad fahren, mit dem Fuß durch's Hosenbein 😂, Trampolin springen, jeweils da hinzielen, wo Schäler, Messer, Fahrrad, Fuß hinsoll. Man kriegt zB so auch einen ganz langen ganz geraden Strich an die Tafel... einmal Zack! dahin, wo er ____________________________✏️ auskommt.

🎯⛳🏹🥏🪃 Auch sonst hat man ja auch 'Ziele' im und für 's Leben, den kommenden Weg, einen Plan, Vorhaben, einen Auftrag, eine Vision.

...zur Antwort

Hi, gute Frage. Kannst Du inzwischen 5?

Für's Hochwerfen, da gibt's verschiedene Varianten von ...

• mit weit 'runter in die Knie gehen, um die ersten ein-zwei Bälle durch den Impuls vom ganzen Körpergewicht und aus den Beinmuskeln ganz leicht auf Höhe zu bringen - mit nur wenig Kraft nötig aus den Armen,

• wegen dem Timing - ein kleines bißchen mehr Zeit, um den Takt für die restlichen Bälle abzuschätzen (zB: bei 7b nach diesem ersten Hohen: "jetzt noch 6 bis der landet" - Erfahrungswert, Gefühl für 's Timing vorausgesetzt),

• was Blockcrafter gesagt hat: bei großen Bällen hat man keinen Finger dran, der liegt obendrauf, und man kann mit dem Handgelenk null hochkippen, nur so mit mehr Körpereinsatz hoch drücken quasi,

• kann auch sein, einfach so aus Spaß, Abwechslung.

. . . . . . . . . == * ==. . . . . . . . . . . . . .

Für 5b is' eine Timing-Variante sehr brauchbar:

Wirf - mit vollen Händen oder auch nur 1 Ball - einmal n u r den Ersten so hoch, wie Du ihn normal möchtest, guck die ganze Zeit auf ihn, und zähle (im Takt) weiter bis 5 auf den Moment wo er landet, ... denn etwa zeitgleich, wenn der landet, wirfst Du ja dann normalerweise den 5.ten Ball. - Du siehst dann, wieviel Zeit Du für die 4 Restlichen hast, sie hinterherzuwerfen, und kriegst den passenden Takt, um nicht zu langsam oder zu schnell damit zu sein.

Du siehst dann auch besser, wann es mit diesem ersten Ball dann direkt weitergeht in den 6.ten und mehr Würfe.

...zur Antwort
Meinung des Tages: BVB-Deal mit Rüstungskonzern - sind derartige Geschäfte moralisch vertretbar?

Das am Samstag anstehende Champions League Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid versetzt derzeit alle BVB-Fans in Euphorie. Diese Euphorie jedoch wird nun vom jüngst veröffentlichten Sponsorendeal mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall getrübt...

Ein historischer Moment für den BVB

Für Borussia Dortmund, die am letzten Spieltag der vergangenen Saison die sicher geglaubte Meisterschaft aus der Hand gegeben haben und deren Hinrunde der aktuellen Saison ebenfalls eher mittelprächtig war, könnte es in sportlicher Hinsicht zumindest momentan kaum besser laufen:

Souveräne und stabile Rückrunde, mit Nuri Sahin und Sven Bender zwei Ex-Borussen im erweiterten Trainerstab, Maatsen und Sancho als überzeugende Leihspieler verpflichtet und vor allem eine mehr als beeindruckende Champions League Saison absolviert. Nach den beiden Halbfinal-Siegen gegen Paris Saint German, in denen vor allem der Routinier Mats Hummels brillierte, ist die Krone des europäischen Fußball für den BVB derzeit zum Greifen nahe.

Der Ruhrpott-Club steht am kommenden Samstag im Champions League Finale gegen Real Madrid. Obgleich der BVB - wie bereits in nahezu allen CL-Partien - als Außenseiter ins Spiel geht, gibt sich BVB-Trainer Edin Terzic siegessicher. Nach dem verlorenen CL-Finale von 2013, in dem der BVB gegen den FC Bayern München verlor, ist das der erste Final-Einzug der Borussen seit über 10 Jahren.

Die Fans also sind voller Vorfreunde und können die anstehende Partie kaum erwarten. Bislang zumindest...

Der zweifelhafte Sponsorendeal

Wie es scheint ist die von Bundeskanzler Olaf Scholz verkündete "Zeitenwende" inzwischen nämlich auch im deutschen Profifußball angekommen: Laut Berichten von Handelsblatt und Ruhr Nachrichten soll der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall als Sponsor bei Borussia Dortmund einsteigen.

Das im DAX gelistete Unternehmen, das ca. 30.000 Mitarbeiter beschäftigt, soll dabei als Werbepartner auftreten. Konkret geht es um Bandenwerbung im Signal Iduna Park, der mit 81.365 Plätzen als das größte Fußballstadion Deutschlands gilt.

Einen Rheinmetall Schriftzug o.Ä. wird es nicht auf den Trikots des BVB geben. Vor der Zustimmung zu dem lukrativen Deal von drei Jahren sollen sich die Verantwortlichen des BVB die Einschätzungen verschiedenster Spitzenpolitiker aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie Vertretern aus dem Fanlager eingeholt haben.

Rheinmetall als Profiteur des Ukraine-Kriegs

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine hat sich der Aktienkurs des deutschen Unternehmens verfünffacht. Aus dem 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr erhält der Rüstungskonzern in etwa insgesamt 30 Milliarden Euro. Zuletzt erwarb der Bund 123 Radpanzer, die einem Auftragswert von 2,7 Milliarden Euro entsprechen.

Viele Fans hin- und hergerissen

Erst im November 2022 hatte der BVB einen Grundwertekodex veröffentlicht, in welchem man sich dezidiert für ein gesellschaftliches Miteinander und klar gegen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Diskriminierung und Gewalt ausspricht.

Während einige Fans den Deal aus wirtschaftlicher Sicht durchaus begrüßen, zeigen sich viele Fans hingegen sichtlich enttäuscht: Waffen und Kriegsgerät sorgen am Ende des Tages dafür, dass - oftmals unschuldige - Menschen sterben. Mit dem Deal würde der BVB seine Werte verkaufen und sich ebenfalls zum Profiteur des nun über zwei Jahre andauernden Krieg machen.

Einige Nutzer in hiesigen Internetforen oder auf Social Media entgegnen, dass viele andere Technologiekonzerne, die bei anderen Fußballclubs als Sponsoren auftreten, ebenfalls am Krieg mitverdienen bzw. ihren Beitrag leisten, z.B. als Zulieferer von Elektronik & Bauteilen, die für Panzer, Drohnen oder anderes Kriegsgerät verwendet werden. Hier stellen sie die Frage danach, ab wann moralisches Verhalten beginnt bzw. beginnen müsste.

Im Fußballgeschäft kam es in der Vergangenheit immer wieder zu moralisch zweifelhaften Deals. Im Sommer endete z.B. eine Partnerschaft des FC Bayern mit Qatar Airways. Jetzt geht der Verein Beziehungen mit dem ostafrikanischen Land Ruanda ein, was bei Menschenrechtlern erneut für massive Kritik sorgt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Sponsorendeals dieser Art moralisch vertretbar?
  • In welchen Fällen sind moralische Bedenken bei derartigen Partnerschaften angebracht?
  • Denkt ihr, dass diese Sponsoringdeals den Unternehmen & Vereinen eher nützen oder schaden?
  • Wo zieht Ihr persönlich Eure Grenze? Ab wann unterstützt Ihr einen Club oder ein Unternehmen nicht mehr?
  • Aus welchen Bereichen sollten in keinem Fall Unternehmen als Sponsoren im Sport auftreten?
  • Wie politisch darf Fußball / Sport sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.kicker.de/rheinmetall-wird-sponsor-bei-borussia-dortmund-1028246/artikel

https://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-rheinmetall-wird-sponsor-a-b4270cdf-853e-470b-b93a-f6270a40a650

https://www.transfermarkt.de/bvb-sponsoren/thread/forum/12/thread_id/804891/page/172

...zum Beitrag
Ich finde solche Deals moralisch verwerflich, weil...

Schlimm, daß Waffengewalt überhaupt gebraucht wird.

Das ist traurig.

Rüstungsindustrie sollte von Notwendigkeit bestimmt sein, verstaatlicht. (nicht von Werbung)

Das ist nichts, womit man 'wirbt'.

Staatliche Kriegs- bzw Verteidigungsmaschinerie sollten von privaten Selbstverteidigungswaffen, Sportwaffen auseinandergehalten werden.

Was will denn ein Fußballfan mit Panzern und Raketen??

...also: voll daneben.

...zur Antwort

22 meter 😃 ... also Weitschüsse mit \ ohne Schnitt Innen- \ Außenrist... und auch Pike & Hacke kontrollieren lernen....

Ball erst senkrecht hoch selber vorlegen + Dropkick oder Volley.

Doppelpass mit Pfosten.

...zur Antwort

Wie jetzt "treffen"? Treffen sollen sich die Bälle doch eigentlich nicht.

Wenn Du den Kreuzungspunkt der Flugbahnen meinst, der hängt auch vom geworfenen Winkel ab, breit oder steil.

Wenn Du senkrecht hoch meinst, auf derselben senkrechten Flugbahn, http://www.abi-physik.de/buch/mechanik/senkrechter-wurf/ , da würde ich sagen, in der Sekunde, die Ball 1 mehr Zeit hat, bevor er mit Ball 2 zusammenstößt, der weniger Zeit hatte, durchläuft Ball 1 seinen höchsten Punkt (und Ball 2 schafft es ja nicht bis zu seinem höchsten Punkt). Die Sekunde teilt sich aus Sicht von Ball 1 also auf zwei halbe Sekunden Flugbahnabschnitt vor und nach dem höchsten Punkt.

Man muß also ausrechnen wann der höchste Punkt erreicht wird, dann treffen sich die Bälle eine halbe Sekunde nachdem Ball 1 diesen erreicht, sowie eine halbe Sekunde, bevor Ball 2 ihn erreicht.

...zur Antwort

Hab's noch nicht probiert, nur 3b-Shower mit Links ging einigermaßen, macht mir aber keinen Spaß. Dafür aber zB Backcrosses auch mit Links oder zB asymmetrische Sachen mit Seitenwechsel.

Denke, die schwächere Hand zu aktivieren, sie 'aufzuwecken', sie unabhängig zu machen, ist vielleicht ein längerer Lernprozess ..

Ich habe irgendwann angefangen, zB den Kaffee auch mit links umzurühren, nicht immer automatisch umzugreifen, um etwas in der dominanten Hand zu haben, sondern zB auch den Kaffee eingießen auch mit der Schwachen zu versuchen wenn die Kanne gerade näher an der linken Hand ist, zB naja nicht Alles mit der starken Hand zu machen, sondern mit der Hand in der was landet weil es da näher zu greifen ist zB, Handtuch, Duschgel, Schirm, im Alltag. - Schon nach 'ner Woche oder so ist die erste Hemmung überwunden und man merkt, daß es klappen kann und besser wird, das Hantieren auch mal mit Links.

Aber als erstes schonmal, sauber zielen, den Shower mit links, wär wohl schonmal Voraussetzung, daß er klappen kann. Die Flinkheit kommt mit der Übung und angepaßtem Timing, deutlich höher mit Links für den Anfang.

...zur Antwort

Das kann man KOMBINIEREN !

Es gibt nachhaltig-ethisch-sozial-ökologisch-transparente Banken.

https://www.nachhaltiges-investment.org/Service/Hintergrunde.aspx & http://www.nachhaltig-investieren.org/oekobanken-uebersicht.php

https://de.wikipedia.org/wiki/Ethisches_Investment#Arten_des_Investments

https://de.wikipedia.org/wiki/Öko-Rating

z.B.

https://de.wikipedia.org/wiki/GLS_Gemeinschaftsbank

https://de.wikipedia.org/wiki/Triodos_Bank#Triodos_Bank_Deutschland

Es gibt auch Natur-Öko-Umwelt-erneuerbare_Energien Aktien Indizes zB:

https://www.nai-index.de/seiten/firmen_liste.html & https://www.nai-index.de/seiten/kriterien_kurz.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Natur-Aktien-Index

https://de.wikipedia.org/wiki/Aktienindex_für_erneuerbare_Energien

Jeder kann mit seinem eigenen Tagesgeld (oder Investments) bei solchen 'Weltretter'-Banken dazu beitragen, daß mit unserem Geld nicht Raubbau an Mensch, Tier und Planet betrieben wird.

Skrupellose Unternehmen bekommen einfach keinen Kredit mehr. So einfach ist das.

Es ist die Lösung, weil Alle mitmachen können.

...zur Antwort

Was macht er denn sonst so insgesamt für einen Eindruck? Liegt er unbeteiligt nur rum, wie krank oder bedrückt, oder spielt und läuft er fleißig \fröhlich umher und sucht Eure Nähe und Aufmerksamkeit? Schwadroniert er lebhaft beim Gassigehen und schnüffelt gierig herum oder trottet er nur mühsam hinterher?

Wie alt ist er, was heißt "abgenommen", sieht man schon die Rippen? Kann es sein, daß er woanders frißt, aus Nachbarhunds Napf, von Jemand anders in der Nachbarschaft unbemerkt gefüttert wird?

Gibt es sonstige mögliche Symptome für eine Krankheit \Gastritis, bricht er, hat er Durchfall, trinkt er ungewöhnlich viel?

Dann noch, "Bosch" ist ein ganzen Sortiment mit völlig verschiedenen Futtern .. falls er wirklich nur die eine Sorte frißt (was seltsam wäre, wenn er doch Hunger leidet), dann habt ihr vielleicht irgendein, das 'falsche' "Bosch" gekauft. Also nochmal mit dem Wärter reden, welche Sorte genau!

War "Tierarzt" schon ein Thema oder habt ihr das noch gar nicht erwähnt?

...zur Antwort

Verschwende die Zeit, die Dir bleibt nicht mit Hadern mit dem Schicksal. Nicht mit Warten auf das Unvermeidliche, nicht die Zeit absitzen.

Auch ein 'Restleben' ist ein Leben.

Also tu 'was, damit es sich noch gelohnt haben wird, es noch erfüllt ist. Laß Alles Überflüssige weg. Auch eine Zukunft, die plötzlich viel kürzer ist, kann noch voller Überraschungen sein, Freude, Trost, Erfüllung. Und Du kannst selber noch dran drehen, es umkrempeln, es gut hinkriegen, 'was Tolles draus machen. Nimm Dein immer noch kostbares Leben an, so wie es ist, egal, wie lang es noch geht, und verschwende es nicht, indem Du den ganzen Tag 'damit umgehst', oder mit nur noch Angst vor dem Tod die ganze Zeit.

...zur Antwort
Nein, ich würde eine solche Methode niemals in Anspruch nehmen!

Es wird Idioten geben, die ihm Katzenaugen oder sonstwelchen Irrsinn verpassen wollen und korrupte Ärzte, die es machen, wenn gut gezahlt wird.

Selbst, wenn dies irgendwie verhindert würde, zB mit einem gesetzlichen Katalog an sinnvollen, gesunden erlaubten Eingriffen ins Genmaterial, bleibt es - medizinisch - immer ein Experiment und man kann sich nie sicher sein, wie das Eingreifen in einen hochkomplexen Organismus, der über Millionen von Jahren bereits optimiert wurde durch die Natur, .. nie sicher sein, wie es sich auswirkt auf den gesamten Organismus, insgesamt, ganzheitlich. Denn jeder Organismus ist ein bißchen verschieden ( man denke an Blutgruppen, Hauttypen, dickes \ dünnes Blut, und an bei Jedem leicht verschiedene Hormonhaushalt, Immunsystem und Stoffwechsel ) und da mit einzelnen standardisierten Schablonen dran rumzuschrauben kann das Gesamtsystem durcheinanderbringen. Dann hat man nicht optimiert, sondern kaputt gemacht. Horrorvision.

Aus ethischer Sicht .. wäret ihr denn gerne selber optimiert worden, von euren Eltern? .. fragt die mal nach welchen Vorstellungen die was jeweils aus Euch gemacht hätten ( und ihr müßt mit den Folgen dann leben ). Man denke auch an Überzüchtung und asthmatische Mopshündchen. Je nachdem, wie verquer die Eltern sind, muß das Kind es dann ausbaden. Horrorvision.

Dann, Frauen lassen eher (optische) Schönheitsoperationen durchführen, Männer eher auf körperliche Leistung bezogene. Je nachdem, wer zuhaus die Hosen an hat, wird das Kind dann - wenn's überhaupt klappt, was es ja nicht tut - ein Supermodel, ein Muskelprotz, eine Intelligenzbestie, Rennwagen, Tauchboot oder Flugapparat .. das Kind muß den Willen des dominanten Elternteils ausbaden. Horrorvision.

Dann gibt es vereinzelt Menschen, die ihren Körper künstlich optimieren und sich zB Chips oder digitale Schnittstellen einpflanzen lassen, .. wie würden die ihre Kinder, die gar nix dafür können, 'optimieren'?? Horrorvision.

Klar, der Mensch macht sich seit jeher 'die Erde untertan' und züchtet, rodet, gärtnert, und heilt Krankheiten durch Eingreifen in die Natur - es ist Teil unserer Überlebensstrategie. .. Doch wir entscheiden es selbst und auch für unsere Kinder, Schutzbefohlene, Haustiere, usw. Das tun die Meisten nach bestem Wissen und Gewissen.

Was ist das beste Wissen und Gewissen, um am Ungeborenen (sinnvolle, gesunde, aber..) irreversible [die sich nicht rückgängig machen lassen] Änderungen vorzunehmen? Wer hat solch bestes Wissen und Gewissen?

Die Wenigsten.

Deshalb geht es nicht.

Es kann Einem Angst machen, daß Grenzen unkontrolliert und aus zweifelhaften Absichten überschritten werden (sollen).

...zur Antwort

Schon weinerlich, rabenschwarze Lyrik, geht unter die Haut, ..

https://www.bing.com/videos/search?q=Peter+Kingsbery+–+Only+the+Very+Best

https://www.golyr.de/peter-kingsbery/songtext-only-the-very-best-646607.html

Mehr als nur "wehmütig", .. Entsetzen pur, Weltuntergang ..

https://www.bing.com/search?q=wishful+thinking+hiroshima+song

...zur Antwort
Ich finde die Empfehlung der Barmer unangemessen.

Schlafstörungen können lebensgefährlich sein.

Da Selbstbefriedigung zu empfehlen ist grob fahrlässig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafstörung#Ursache

Insbesondere zB das https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafapnoe-Syndrom

...zur Antwort

Jonglieren bzw es lernen? .. irgendein Funsport? Geschicklichkeitsspiel lernen? ..

Wie sollen wir - wenn Du so gar nix dazusagst, was Du überhaupt kannst und was nicht - hier wissen in welche Richtung die Vorschläge gehen können, sportlich oder nicht, stubenhocken, PC oder lieber nicht, Denkspiele oder Daddeln, Malen \ Zeichnen, Buch lesen, Zauberkasten, Mikroskop, Basteln, Modellbau, einen Korb flechten, ..

Geh hin, wo Andere sind, ja genau Schwimmbad, auch Juzze, Park, Halfpipe ..

Denk' auch dran, daß Du 'was kaufen kannst, womit Du Dich bzw ihr Euch gemeinsam, wenn Du noch Andere triffst, beschäftigen kannst \könnt.

Wenn Du so auf Klamotten stehst - vllt selber 'was nähen .. oder nicht ganz selber nähen, sondern nur ein Logo auf ein Shirt oder so oder eine bunte Tasche drauf, .. das klingt umständlich, aber das sind dann 'Unikate', Einzelstücke, selbst designt und 'ein Teil von Dir' ..

...zur Antwort
Wann wird für euch ein Hobby zur Sucht?

Im meinem Fall geht es um mein Hobby Aquarien!

Ich habe mittlerweile 6 normalgroße Becken zur zucht plus zwei kleinere Becken, extra zu Paarungszwecken und zwei große Becken als Highlight die in der Wohnung gut plaziert sind um sie zu betrachten.

Ich habe mit Ausnahme der beiden großen Becken extra ein eigenes Zimmer für meine Guppyzucht eingerichtet.

Dazu kommen noch etliche Zubehörteile für Aquarien, Fachbücher für Aquarien und Guppys, Ersatzaquarien, Kies, Sand, Pflanzen, was man halt alles so benötigt, aber wirklich so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann und meistens auch nur das teure und hochwertige Zubehör usw

Ich habe mir sogar extra einen großen Schreibtisch in mein Aquariumzimmer gestellt wo ich mir neue Gestaltungsmöglichkeiten für meine zwei großen Vorführaquarien ausdenke und die Aquarien dort auch schön vorbereite und gestalte usw

Dieses Hobby kostet mich nicht nur viel Zeit, sondern auch einiges an Geld und da ich mir ja sogar ein eigeges Zimmer dafür hergerichtet habe, wollte ich mal fragen, ob ihr das schon als Sucht bezeichnen würdet?

Meine Partnerin ist der Meinung, daß ich schon suchtverhalten hätte, aber ich bin der Meinung, wenn man sein Hobby liebt, dann ist es wie in meinem Fall noch normal und es ist keine Sucht.

Klar ist es vielleicht ein bisschen übertrieben, aber schlimm finde ich es auf keinen Fall und ich finde es ist ein besseres Hobby als das ich mit Kollegen saufen gehe oder jede Woche ins Stadion renne oder Fallschirmspringen würde oder sonst was.

Immerhin betreibe ich mein Hobby zu Hause und meine Partnerin kann immer zu mir und ich bin weder unterwegs so das sie sich Sorgen machen muss, noch ist es ein gefährliches Hobby etc.

Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag
Andere Antwort

Klingt mir eher professionell als nach Sucht. (="voll in Ordnung")

Man könnte generell noch differenzieren, eine Skala zwischen "krankhafter Sucht", in die man unwillkürlich hineingerät, der man gefangen ist und die Selbstwahrnehmung verzerrt ist ( man es vielleicht selbst gar nicht erkennt bzw Ausreden findet ), unter der man aber leidet, mit der man fehlgeleitet irgendwie irgendwas auszugleichen versucht, und vielleicht ohne fremde Hilfe gar nicht mehr 'rauskommt, und irgendwas, wie "Passion, Leidenschaft, Berufung" ( allesamt eher Selbstverwirklichung ), da wär'n dann noch dazwischen auf der Skala: zB (zeitintensives..) "Steckenpferd", "Hobby", vielleicht sowas zB, wie "Gewöhnung, (schlechte) Angewohnheit" ( ziemlich flach in diesem Zusammenhang, aber man denke ans Rauchen als 'schlechte Angewohnheit', was ja stark untertrieben ist ), sicher auch "Obsession", "Besessenheit" ( schon nahe an krankhaft und an Sucht, aber man kann sich dieser noch bewußt sein und könnte es noch kontrollieren, wie zB ein Fußball-Fan ).

Wichtig ist, daß es aus einem selbst kommt ( man nicht 'hineingeraten' ist oder es aus Herdentrieb macht, oder es von Anderen Einem angeregt \aufgezwungen \nahegelegt wurde ), daß man es liebt \gerne tut \mit Herz und Seele dabei ist (=intrinsisch), daß man sich damit nicht schadet ( zB sich nicht verschuldet, zB nicht abkapselt, zB kein unwägbares Risiko eingeht, zB keine Mörderfische züchtet, die Gästen beim Füttern die Finger abbeißen ), ..

.. ferner, daß man weiß, was man tut und warum, sich also dafür entschieden (!) hat zB, oder zB ein Ziel verfolgt. Und, daß man den größeren Zusammenhang nicht verliert ( Lebensplanung, Zukunft, wo es hinführt, Sinn dabei, etc. ).

Versuch' doch, daß sich Deine Leidenschaft selbst bezahlt und handle teils mit den Fischen. vvlt kannst Du Restaurants mit Hummer beliefern ..

...zur Antwort

Ich fürchte, Technologiezentren (mit sicher nicht exklusiven Errungenschaften), finanziert durch (AH-)-Fonds (wer soll da investieren?) bzw durch prozentuale Abgabe des BSP (von armen Ländern?), ist insgesamt 'zu klein', zu idealistisch beladen ( 'Macht' der Technologienzentren? 'Marktmacht' der AH-Fonds? wo soll die herkommen? Wunschdenken. ).

Mein Ansatz ist, alle Menschen für ethische Bankkonten, ethisches Investment zu 'begeistern' - JEDER kann sein Geld auf eine ethisch-öko-soziale transparent agierende Bank bringen (Tagesgeld-, Giro-Konto, Anlagevermögen, .. ) . Wir setzen beim Geld an, ganz direkt unserem Geld, auf das wir Einfluß haben. So kann es in der Masse zu einem Selbstläufer werden.

( Schließlich ist es zu einem beträchtlichen Teil unser Aller Geld, mit dem unsere Banken ethisch ungebremst agieren. )

( Wenn erstmal eine solche Nachfrage besteht, werden Banken generell (nicht nur wachsende ausgewiesene 'Öko'banken) ethische Finanzleistungen anbieten (müssen). )

Wer Raubbau betreibt, korrupte Systeme, organisierte Kriminalität (oder nur Geldwäscherei), unkoshere Unternehmen, Waffenhändler, usw., kriegen einfach den Hahn zugedreht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ethisches_Investment#Arten_des_Investments

https://de.wikipedia.org/wiki/Öko-Rating

So einfach und durchschlagend kann es sein.

...zur Antwort
Ich finde die Empfehlung der Barmer unangemessen.

[vorausgesetzt, es sei kein fake ..]

distanzlos.

unseriös. anmaßend. dumm. .. wer braucht denn, daß die krankenkasse sich um's sexualleben ihrer kunden sorgt? was kommt als nächstes, banken, busfahrer, stadtverwaltung? was nehmen die sich 'raus?! bescheuert. wird privatleben jetzt ganz abgeschafft?

...zur Antwort

Finde in den Rhytmus, in gutes Timing: .. schön kreisen mit den Händen: innen rauf werfen - außen runter fangen.

( Unter dem ankommenden Ball hochwerfen, dann direkt danach mit der Hand im Bogen nach außen mit diesem dort fallenden Ball mitgehen, ihn weich abbremsen, ist insgesamt praktisch eine Bewegung, ein 'Werf-Fangen'.

Den gefangenen Ball weiter runter ganz ausbremsen und im Bogen nach innen wieder raufbringen für den Wurf, und Du hast einen Kreis, den die Hand immer macht. )

Also, die Bewegung Deiner Hände soll zu dem Takt der landenden Bälle passen.

Dazu mit der Höhe und damit, wie schnell Deine Hände kreisen, spielen, bis es sich völlig flüssig anfühlt.

.. .. ..

So hast Du erstmal eine schöne stabile Jonglage und dürftest so 30-40 Würfe schaffen. Denn dann läßt einmal die erste Aufmerksamkeit nach und es machen sich auch immer-leicht-schräge Würfe ( zB von der schwächeren Hand ) immer mehr und heftiger bemerkbar und ziehen Deine Figur weg von Dir ( und man muß sich recken, strecken oder man läuft mit und hinterher ).

Um darüber hinauszukommen, bis ca. 150+ Würfe, mußt Du bereit sein und es können, leichte Fehlwürfe, Ausbrecher, zu korrigieren und wieder zurück in die stabile Jonglage zu bringen, und auch einer Drift gegenzusteuern.

Danach fehlen nur noch Strategien gegen auf Dauer nachlassende Aufmerksamkeit, gegen aufkommende Langweile, zB im Gleichtakt zu atmen, oder die Figur zu variieren zur Abwechslung und daß man weiter aufpassen muß, oder den Körper in Bewegung bringen, zB Gehen, Oberkörper schwenken, sowas, .. alles gegen die Monotonie und, um völlige Kontrolle zu bekommen.

...zur Antwort

Wenn jeder sein Geld auf dem Bankkonto auf eine öko-soziale Bank einzahlt.

Unternehmen sind auf Banken angewiesen (Kredite, Investitionen). Sie treiben ihren Raubbau am Planeten und an der Menschheit also mit unser Aller Geld.

Von Ökobanken würden solche skrupellosen Unternehmen einfach kein Geld kriegen.

So einfach ist das.

...zur Antwort

WEHRET DEN ANFÄNGEN !

.. nicht nur zur NS-Zeit, Unterdrückung hat viele Beispiele, McCarthy Ära gegen 'Kommunisten', Völkermord an den Rohinjya, Giftgasngriff gegen Kurden, mordende Schwadrone im Sudan, ..

...zur Antwort