Hey:) Das ist ganz normal. Jedoch auch nervig. Ich verstehe dich. Ich hatte diese Phase auch schon durch.

Bei mir hat es geholfen, statt depri Musik, fröhliche Musik zu hören und mich irgendwie abzulenken. Schreib mit Freunden, Zeichne, mache Sport( wenn du Platz hast geht das auch zuhause)

Liebe Grüße und alles Gute Ryiah:)

...zur Antwort
Mir gefällt die zweite Collage am besten

Alle drei Collagen haben einen ganz schönen Flow:) Aber mir würde die zweite Collage am ehesten Zusprechen:)

...zur Antwort

Hey Demon816,

Viele Jungs (und auch Mädchen!) in deinem Alter fühlen genau das Gleiche:

Diese Unsicherheit, Nervosität oder sogar Panik, wenn sie mit jemandem sprechen, der sie vielleicht interessiert oder einfach nur zum anderen Geschlecht gehört. Du bist nicht allein - und das ist ganz wichtig zu wissen.

Dein Kopf spielt da ein bisschen verrückt – aber das liegt nicht an dir, sondern an dem, was dein Gehirn daraus macht:

  • Du willst nichts falsch machen, also setzt du dich selbst unter Druck.
  • Du hast Angst komisch rüberzukommen, also bist du extrem angespannt.
  • Du denkst, sie könnten dich beurteilen oder Ablehnen, also geht dein Körper in eine Art Alarmzustand.

Das ist eine soziale Angst, keine „Feigheit“. Und sie kann dich blockieren, obwohl du eigentlich gern reden würdest.

Tipps, damit du es Überwindest:

  • Frage einfach ein Mädchen in deinem Umfeld etwas ganz normales wie: ,,Was machst du heute noch?,,
  • Wenn du nervös bist, dann atme tief durch die Nase ein, und durch den Mund wieder aus
  • Du kannst dir klarmachen, das du nicht mit diesem Problem allein bist. -einige Mädchen haben dasselbe Problem!
  • Übe Gespräche wie Rollenspiele
  • Sag den Mädchen einfach mal ,Hi, beim vorbeigehen

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen kann!

Liebe Grüße Ryiah :)

...zur Antwort
Sonstiges

Es tut mir sehr leid für dich, dass du das durchmachen musst. Und es ist auch sehr schade, dass er nur zu dir kommt wenn er Streit mit seiner Freundin hat oder wenn er etwas von dir braucht.

Also wenn du ihn schon mehrfach darauf angesprochen hast und er es nicht ändert, kommt es mir zumindest so vor, dass ihm nichts so richtig an der Freundschaft liegt. Tut mir leid, dass ich das so hart sage, aber das vermute ich.

Ich würde nichts desto trotz noch einmal mit ihm ausführlich darüber sprechen, was deine Sorgen sind, und vielleicht, sagt er ja auch etwas, womit du nicht gerechnet hast oder so. Wenn du verstehst was ich meine. Sollte er es aber nach diesem Gespräch dann immer noch genauso machen, dann würde ich mir Gedanken machen, ob er wirklich WIRKLICH dein bester Freund ist, oder nur so eine Fake Version.

Ich hätte es am liebsten ein bisschen netter ausgedrückt, und es tut mir echt leid, dass es so streng klingt, aber ich hätte nicht gewusst, wie ich das hätte besser schreiben können.

Alles Liebe für dich!

LG Ryiah :)

...zur Antwort

Also erstmal. Kein Mensch ist perfekt. Denn wenn wir es wären, dann wäre das Leben doch langweilig, oder? :)

Das du pummelig bist, ist doch egal! Ich finde, dass jeder Mensch, egal ob Groß, klein, dick oder dünn, so schön ist, wie er/sie es nun einmal ist. Es stimmt, das die meisten (nicht alle) Jungs darauf achten, das die Frau ( Mädchen) einen ,,tollen,, Körper hat. Das kenne ich von den Jungs, die ich kenne. Das finde ich schade und verstehe ich nicht. Und ja, jeder hat auch so seine Favoriten, von Körpern. Trotzdem bin ich der Meinung, das jeder Körper schön ist:)

Und glaube mir, wenn ich sage, dass in deinem Leben irgendwann der (oder die ) Richtige kommt. Weißt du, meine Eltern haben sich erst mit Ende 20 kennengelernt. Die Zeit geht zwar vorbei, aber ich denke in der ganzen Zeit, wird auch für dich der Richtige kommen! :)

Ich hoffe, das ich dir ein bisschen helfen konnte.

Liebe Grüße

Ryiah:)

...zur Antwort

Es tut mir immer so für die Menschen, wie dich Leid, weil ihr andere seht, die wiederum für andere an erster Stelle sind.

Ich hab es zwar gerade schon von jemand anderem hier gelesen, aber es stimmt, für deine Eltern bist du immer an erster Stelle. Meine Schwester hat genau das gleiche Problem wie du. Nur der Unterschied bei dir und Ihr ist, das ich bei ihr an der Schule bin(war). Versuch dich auf keinen Fall irgendwem aufzuzwingen. Meistens kommen solche Freundschaften, das du für diese Person an erster Stelle bist, auch nicht immer sofort. Vielleicht ein bisschen später.

Dabei kommt für mich die nächste Frage auf. Hast du in der Schule dich denn schon einmal richtig um eine gute Freundschaft bemüht? Wenn nein, dann kann ich dir nur empfehlen, auf die ,Signale, der anderen zu achten. Das entwickelt sich dann meist von selbst. Aber vielleicht, brauchen auch die anderen das Gefühl von dir, das du diese Freundschaft wirklich ernst meinst. Ich kenne mich jetzt nicht so gut damit aus, aber dass ist das was ich so vermuten würde.

Ansonsten kannst du auch Außerhalb nach neuen Bekanntschaften Ausschau halten. Manche Leute haben auch die besten Freunde nicht immer in der Schule, sondern manchmal auch Außerhalb.

Liebe Grüße Ryiah 🤗

...zur Antwort