Die Aufnahmeprüfungen für das kommende Schuljahr sind alle schon vorbei.Der nächste Aufnahmetest ist erst wieder im November, so dass du zum Schulhalbjahr einsteigen könntest, wenn du den Test bestehst. Deine reiterlichen Voraussetzungen müssten reichen, um diesen Test zu bestehen.Die Unterkunft Im Internat Mühle Spiegelberg kostet im Monat 590€, wenn du nicht im Land Brandenburg wohnst.(sonst nur 170€).Alle nicht Brandenburger haben aber die Möglichkeit beim Amt Neustadt einen Zuschuss zu beantragen, wenn das Einkommen der Eltern unter einer bestimmten festgelegten Grenze liegt. Bei weiteren Fragen, kannst du dich ruhig nochmal an mich wenden.

...zur Antwort

Das einzige Reitinternat in Deutschland befindet sich in Neustadt (Dosse).Du hast dort Reiten als Unterrichtsfach und bekommst dafür eine versetzungsrelevante Note.Andere Internate in Deutschland, die sich auch Reitinternat nennen, bieten reiten nur in der Freizeit an.Im Internat Wohnheim Mühle Spiegelberg in Neustadt ist es so, dass du morgens um 6Uhr geweckt wirst, danach ist Frühstück und gegen 7.15 Uhr machen sich alle Bewohner auf den Weg zur Schule oder auf das Gestüt.Du hast dort täglich reiten, entweder am Vormittag oder am Nachmittag.Spätestens um 17 Uhr ist Schluss, danach könntest du noch privat reiten gehen, musst du aber nicht, weil du ja tägliches Schulreiten hast.Das Schulreiten ist übrigens kostenlos, du müsstest aber spätestens ab der Klassenstufe 9 dein eigenes Pferd mitbringen.Nach 17 Uhr sind Hausaufgaben oder Freizeit angesagt.Die Nachtruhe ist je nach Alter gestaffelt.Geh mal auf die Homepage des Internats http://www.wohnheim-muehle-spiegelberg.de oder schau mal auf Facebook vorbei.Dort gibst du einfach nur Reitinternat Neustadt (Dosse) ein

...zur Antwort

das Wohnheim Mühle Spiegelberg in Neustadt (Dosse) entspricht deinen Vorstellungen.Du hast dort reiten als Unterrichtsfach und bekommst dafür sogar eine versetzungsrelevante Note.Das internat liegt genau an den Weiden des Gestüts.Wenn du dich dafür interressierst, dann ruf einfach mal im Sekretariat der Schule an.033970/13906 Hier noch die Homepage http://www.wohnheim-muehle-spiegelberg.de/.Bei Facebook findest du es auch.Gib dort einfach Reitinternat Neustadt (Dosse) ein

...zur Antwort

hallo layla,

ich bins nochmal, deine ria.also, der unterricht an der prinz von homburg schule ist nicht schwerer als auf einer anderen gesamtschule.normalerweise verbessern sich die schulischen leistungen der schüler sogar, weil der ständige umgang mit dem pferd eine positive wirkung auf die schulischen leistungen hat.das einzige was du dir überlegen solltest, ob du wirklich auf das internat schloss spiegelberg willst.es macht zwar auf den eersten blick einen guten eindruck, aber von der reiterlichen vereinigung berlin/brandenburg wird nur das internat mühle spiegelberg als unterkunft empfohlen.denn nur hier ist die zusammenarbeiten mit trainern, lehrern und mit den leuten von der reiterlichen vereinigung gegeben

http://daten.verwaltungsportal.de/dateien/meldungen/119734/landesverband_pferdesport.pdf

...zur Antwort

Ein Reitinternat gibt es in Neustadt (Dosse). Es kostet nur 590 Euro (Zuschüsse Kann man beim Träger Amt Neustadt Dosse auch noch beantragen). Du hast Reiten als Unterrichtsfach und benötigst, wenn du in die Wahlpflichtklasse gehst, kein eigenes Pferd. Schau mal auf Facebook und gib dort Reitinternat Neustadt (Dosse) ein.Dort erfährst du alles Wissenswerte.

...zur Antwort

Also, meine beiden Vorredner hier, haben völlig falsche Auskünfte gegeben. Also, als erstes erst einmal musst du wissen, dass es in Neustadt zwei Internate gibt.Eines, das privat geführt wird und eine Mischung aus Pension und Internat ist(Schloss Spiegelberg).Das heißt, dass nicht nur Kinder und Jugendliche dort übernachten, sondern auch fremde menschen, die ein Zimmer suchen. das zweite Internat ist das Wohnheim Mühle Spiegelberg.Das ist ausschließkich nur ein Internat für Schüler und wird von der reiterlichen Vereinigung Berlin/Brandenburg besonders empfohlen.(Ich würde dir auch nur zu diesem raten) um im Internat einen Platz zu bekommen, musst du in der Schule aufgenommen werden.Hierfür hast du zwei Möglichkeiten. Willst du in die Spezialklasse(besonders gefördert und auch Leistungskalsse genannt), dann musst du dich einem reiterlichen und sportlichen Aufnahmetest unterziehen.Keine Angst, auch wenn es immer wieder behauptet wird, er ist nicht schwer.dein Reierfahrungen sollten dir da schon sehr entgegen kommen.Beim letzten Aufnahmetest im November 2012 haben ihn alle 36 angemeldeten Schüler geschafft.Im Januar ist wieder einer und dann nochmal im Februar und März..wenn du kein eigenes Pferd gast, dann bekommst für diesen Test ein Schulpferd.Solltest du den Test bestehen und an der Schule aufgenommen werden, dann brauchst du ab der 9.Klasse ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung. Wenn das alles nicht geht bei dir, dann kannst du noch einen Antrag für die Wahlpflichtklasse Reiten stellen.Dort brauchst du kein eigenes Pferd, hast aber auch viel weniger Reitunterricht.(nur einmal in der Woche) In der Spezialklasse hättest du jeden Tag reiten. Die Neustädter Schule ist auch kein Gymnasium, sondern eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe.das heißt, dass man dort sein Abitur erst nach 13 Jahren ablegt. Wenn du noch fragen hast, dann geh mal zu Facebook und gib dort Reitinternat Neustadt (Dosse) ein.Dort kannst du auch noch vieles erfahren und eventuell gleich Fragen stellen

...zur Antwort

Der nächste Eignungstest findet im Januar statt.Melde dich hierzu einfach an.Solltest du ihn bestehen, dann bist du automatisch in der Schule aufgenommen und ein Internatsplatz ist gesichert.Als Unterkunft würde ich dir nicht das Internat Schloss Spiegelberg, sondern das kommunale Internat empfehen. (Wohnheim Mühle Spiegelberg) Das ist auch das Internat, was von der reiterlichen Vereinigung besonders empfohlen wird. http://www.wohnheim-muehle-spiegelberg.de/news/index.php?rubrik=1

Ansonsten kannst du dich auch bei Facebook einloggen.Gib einfach Reitnternat Neustadt (Dosse) ein und du wirst alles erfahren, was dich interessiert

...zur Antwort

Das einzige Reitinternat, wo Reiten bestandteil des Unterrichts ist, befindet sich in Neustadt(Dosse) . Du kannst dort auch ein Abitur ablegen.Geh mal auf Facebook und gib dort Reitinternat Neustadt (Dosse) ein oder geh auf die Homepage des Wohnheims. http://www.wohnheim-muehle-spiegelberg.de Übrigens, ich bin auch dort und fühle ich pudelwohl

...zur Antwort

Wenn du Informationen zum Reitinternat haben willst, dann geh mal bitte zu Facebook und gib dort Reitinternat Neustadt (Dosse) ein. Du musst nicht mal dort angemeldet sein, um alles Wissenswerte über das Reitinternat zu erfahren. Das Reitinternat hat dort nämlich eine eigene Seite. Solltest du dort soagr angemeldet sein, dann kannst du deine Fragen auch direkt dort stellen. Ich selbst kenne das Reitinternat schon seit vielen Jahren. Du hast zwei Möglichkeiten dort aufgenommen zu werden. Wenn du in die Spezialklasse willst, dann musst du dich einem sportlichen und gesundheitlichen Test unterziehen und auch ab der Klassenstufe 8 ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung.Im Wahlpflichtfach reiten benötigst du kein eigenes Pferd und musst dich auch keinem Aufnahmetest unterziehen.Übrigens, du kannst auch in der 8.Klasse auf die Schule wechseln, sofern ein Schulplatz frei ist.rRuf doch einfach mal in der Schule dort an 033970/13906 oder melde dich im Wohnheim Mühle <Spiegelberg.Die helfen dir dort auch sehr gern weiter. wohnheim.spiegelberg@t-online.de

...zur Antwort

Wenn du Informationen zum Reitinternat haben willst, dann geh mal bitte zu Facebook und gib dort Reitinternat Neustadt (Dosse) ein. Du musst nicht mal dort angemeldet sein, um alles Wissenswerte über das Reitinternat zu erfahren. Das Reitinternat hat dort nämlich eine eigene Seite. Solltest du dort soagr angemeldet sein, dann kannst du deine Fragen auch direkt dort stellen. Ich selbst kenne das Reitinternat schon seit vielen Jahren. Du hast zwei Möglichkeiten dort aufgenommen zu werden. Wenn du in die Spezialklasse willst, dann musst du dich einem sportlichen und gesundheitlichen Test unterziehen und auch ab der Klassenstufe 8 ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung. Das Internat kostet 590€ für alle Schüler,die nicht aus dem Land Brandenburg kommen.(Zuschüsse können, je nach Verdienst beantragt werden).Wenn du aus dem Land Brandenburg kommst, dann bezahlst du 170€. Von der reiterlichen Vereinigung ist das Wohnheim "Mühle Spiegelberg" als Internat besonders empfohlen worden.Dieses Internat hat auch eine eigene Homepage. http://www.wohnheim-muehle-spiegelberg.de

...zur Antwort

Es ist in diesem Fall völlig unrelevant in welchem Bundesland du lebst. Wichtig ist, dass in Bayern der 15.08. ein Feiertag ist und du in Bayern angestellt bist. Man darf dir nur vier tage Urlaub anrechnen. § 3 Dauer des Urlaubs (Arbeitsgesetzbuch)

(1) Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Werktage. (2) Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind.

...zur Antwort

Lies dir mal folgende Homepage durch.http://www.reiterhof-fischer.de/kontakt.htm

...zur Antwort

Die Informationen,welche dir bezüglich des Internats in Neustadt (Dosse) gegeben wurden sind falsch. Das Internat kostet für Leute, die nicht aus dem Land Brandenburg kommen 570€ und für Brandenburger Schüler 170€. Aber selbst, wenn du nicht aus dem Land Brandenburg kommst, können deine Eltern einen Zuschuss beantragen. Wenn du mehr wissen willst, dann schau mal in Facebook vorbei. Das Reitinternat hat dort seit kurzem eine eigne Seite. Gib dazu Reitinternat Neustadt (Dosse) ein. Dort werden dir auch alle deine Fragen gewissenhaft beantwortet.

...zur Antwort

Wenn du wirklich auf diese Schule willst, dann solltest du dir umgehend ein paar Informationen einholen. Geh einfach mal auf Facebook und gib dort Reitinternat Neustadt (Dosse) ein. Das Internat hat seit kurzem eine eigene Seite dort und kann dir alle deine Fragen beantworten.

...zur Antwort

Wenn du Informationen zum Reitinternat haben willst, dann geh mal bitte zu Facebook und gib dort Reitinternat Neustadt (Dosse) ein. Du musst nicht mal dort angemeldet sein, um alles Wissenswerte über das Reitinternat zu erfahren. Das Reitinternat hat dort nämlich eine eigene Seite. Solltest du dort soagr angemeldet sein, dann kannst du deine Fragen auch direkt dort stellen. Ich selbst kenne das Reitinternat schon seit vielen Jahren. Du hast zwei Möglichkeiten dort aufgenommen zu werden. Wenn du in die Spezialklasse willst, dann musst du dich einem sportlichen und gesundheitlichen Test unterziehen.Aber keine Angst, er ist nicht schwer und wurde in den vergangenen Jahren auch vn Reiterinnen geschafft, die nicht immer nur rank und schlank waren. Du hast aber auch die Möglickeit in die Wahlpflichtklasse zu gehen, dann brauchst du dich keinem reiterlichen Test unterziehen. Von der reiterlichen Vereinigung ist das Wohnheim "Mühle Spiegelberg" als Internat besonders empfohlen worden.Dieses Internat hat auch eine eigene Homepage. http://www.wohnheim-muehle-spiegelberg.de

...zur Antwort