Hallo, um die Pfosten auf eine schräglaufende Mauer gerade zu montieren gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst mittels einer Kernbohrung ein Befestigungsloch für den Pfosten in Mauer einbringen. Dort fixierst du den Pfosten lotrecht mit Beton aus. Zweite Möglichkeit wäre, du bohrst zwei Löcher in die Mauer, klebst zwei Gewindestangen ein und stülpst den Pfosten darüber und füllst ihn mit Beton aus. Pfosten unten bitte an Schräge anpassen, ansonsten entweicht der Beton. Den Zaun kannst du dann parallel zu Mauer lassen oder du montierst ihn im Höhensatz.

...zur Antwort

Hallo, an einem öffentlichen Bordstein darfst du nichts andübeln. Wenn du einen Zaun aufstellen möchtest, dann errichte ihn hinter dem Bordstein. Um auf der ganz sicheren Seite zu sein, erkundige dich bei deiner Gemeinde.

...zur Antwort

auf dem Bachrohr wirst du nichts fest bekommen. Setz den Zaun lieber gleich hinter das Rohr somit geht du jeglichem Ärger aus dem weg. Als leichten Zaun kann ich dir Kunststoff empfehlen, er ist pflegeleicht und wiegt recht wenig. Unter folgenden Link findest du ein paar Kunststoffzäune http://www.sichtschutzzaun-shop.de/gartenzaeune-aus-kunststoff 

...zur Antwort

einen Sichtschutz aus Lärchenholz hab ich noch nicht aufgebaut, aber warum verwendest du nicht Kunststoff als Sichtschutz. Den musst du nicht immer streichen und es witterungsbeständig. Unter folgenden Link http://www.sichtschutzzaun-shop.de/sichtschutzzaun-selber-zusammenstellen findest du eine große Auswahl von Sichtschutzelemeten, die du zwischen Aluminiumpfosten einbauen kannst. 

...zur Antwort

um den Zaun für das Lackieren vorzubereiten, musst du den Rost entfernen. Den oberflächigen Rost entfernst du mit einer Drahtbürste und dann nimmst du Rostumwandler und streichst ihn auf die angerosteten Stellen (Herstellerangaben beachten). Danach kannst du den Zaun streichen. 

Eine andere Alternative ist den Zaun sandstrahlen zulassen und danach Pulverbeschichten.

...zur Antwort

Ärgerlich ist so etwas. Hast du vielleicht Kräuter auf deinem Balkon stehen, wie z.B. Salbei oder Minze? Das sind Kräuter die Katzen lieben. Zwei Sachen die eventuell helfen können, wäre wie schon (andere Antworten) erwähnt das Katzenstopspray oder ein Katzennetz sodass die Katze garnicht auf den Balkon kommt. 

...zur Antwort