Die kannst dir die Jubiläums BahnCard kaufen. Der letztmögliche erste Geltungstag ist der 30.04.2022.

Ganz wichtig ist, dass du die Probe BahnCard kündigst, sonst verlängert sich die BahnCard automatisch weiter.

Die Kündigung kannst du ganz einfach hier vornehmen.

...zur Antwort

Richtig,

wenn du eine Schülermonatskarte vom

  • RVF
  • RVL
  • TGO
  • VSB
  • WTV

hast, erweitert sich die Gültigkeit auf das komplette Fanta5 Gebiet:

  • täglich ab 14 Uhr
  • an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
  • Schulferien

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der NJ ist reservierungspflichtig. Der Zug führt gleichzeitig auch nicht reservierungspflichtige IC Sitzwagen.

Hier ist die Verbindung die du haben möchtest:

Bild zum Beitrag

Damit dir die Verbindung ohne (NighJet) angezeigt wird, musst du folgendes eingeben.

Du gehtst auf weitere Angaben ändern:

Bild zum Beitrag

Dann auf 2 Zwischenhalte
über Hannover

über Basel SBB

Die Haken bei ICE wegmachen und Direktverbindungen auswählen.

Jetzt sollte ein Preis für deine gewünschte Verbindung angezeigt werden.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Als erstes schaust du unter bahn.de/auftragssuche nach, ob dort das Ticket angezeigt wird. Die Auftragsnummer findest du auf deinem Kontoauszug.

Solltest du dort nichts finden und auch keine E-Mail mit der Bestätigung erhalten haben, ist die Buchung fehlgeschlagen und das Geld wird innerhalb einer Woche automatisch zurückgebucht.

...zur Antwort

Du benötigst kein neues Ticket. Die Zugbindung ist aufgehoben.

Aufgrund des Unwetters wurde die Gültigkeit erweitert.

Bild zum Beitrag

Weitere Infos auf bahn.de/sonderkulanz

...zur Antwort

Mit dem Ticket für morgen darfst du bereits heute fahren bis 7 Tage nach Störungsende also bis mind. 25.02.2021 und darfst deine Fahrkarte flexibel nutzen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Taxikosten werden nur in bestimmten Fällen erstattet:

Bild zum Beitrag

Für "Folgeschäden" wird nicht gehaftet.

In deinem Fall wird dir weder die Taxifahrt noch ein neues Flugticket erstattet.

...zur Antwort

Die Maskenpflicht ist nicht in den Beförderungsbedingungen definiert.

Die Maskenpflicht ist in den Coronaverordnungen der einzelnen Ländern bzw. des Bundes geregelt.

Somit hast du kein Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung.

...zur Antwort