Sehr gute Frage,

das "oh" ist eine Interjektion. Dies sind Wörter, die keine tatsächliche Bedeutung haben, sondern als Ausruf dienen.

Rhetorische Mittel sind übrigens wahnsinnig wichtig, da sich mit ihnen die Deutschnote wesentlich verbessern lässt. Kann euch dazu echt diesen Video empfehlen:

https://youtu.be/F3-dzz_4V4k

...zur Antwort

Danke für die gute Frage,

Bei einer Alliteration handelt es sich um aufeinanderfolgende Wörter mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie sie in Zungenbrecher vorkommen. Beispiel: „Fischers Fritze fischt frische Fische“. Alliterationen dienen durch den ähnlichen Anfang aller Wörter der besseren Einprägsamkeit eines Satzes und sorgen für Erheiterung.

Bei der Anapher wird ein Wort am Anfang von aufeinanderfolgenden Sätzen wiederholt, wie in Ciceros bekannten Resümee „Scipio hat Numantia vernichtet, Scipio hat Karthago zerstört, und Scipio hat Frieden gebracht“.  Dies hilft dem Autor dem Text einen Rhythmus zu geben und hebt Bedeutendes für den Leser hervor.

Gegenteilig zur mehrfachen Wiederholung der Anapher wirkt sich die Ellipse aus. Bei dieser werden Satzteile ausgelassen, um eine Verstärkung zu bewirken. Zum Beispiel kennen wir doch alle die Redewendung „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“. Doch grammatikalisch korrekt würde die Redewendung „Erst (kommt) die Arbeit, dann (kommt) das Vergnügen“ heißen.

Da Stilmittel euch helfen können, eure Deutschnoten wahnsinnig zu verbessern, kann ich euch echt folgendes Video ans Herz legen:

https://youtu.be/F3-dzz_4V4k:

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Frage,

das BIP (=Bruttoinlandsprodukt) gibt den Marktwert aller für den Endverbrauch bestimmten Waren und Dienstleistungen an, die im Inland innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts hergestellt werden. Es berechnet also den aktuellen Wert von Gütern und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes von In- und Ausländern eines Wirtschaftsgebiets für den Endkonsumenten hergestellt wurden. Als Zeitperiode wird dabei meist ein Jahr verwendet.

Ein japanisches Restaurant, welches in Hamburg Sushi verkauft, trägt also zum deutschen BIP bei. Ein deutscher Manager, der in der Schweiz arbeitet, erhöht hingegen das Schweizer BIP.

Wer noch mehr zu dem Thema wissen will, dem sei folgendes Video ans Herz gelegt: mir hat es sehr geholfen:

https://youtu.be/-WsX4cgk4lU

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Frage,

allgemein steigt das BIP wenn möglichst viel konsumiert wird. Das heißt eine Wochenend-Shopping Tour in Verbindung mit einem Restaurantbesuch erhöht das BIP sehr stark. Gleichzeitig kannst du eine Firma gründen und Dinge produzieren bzw. Dienstleistungen anbieten. Oder du gehst in den Ferien arbeiten und auch dabei erhöhst du das BIP.

Wen das Thema genauer interessiert, sei dieses Youtube Video ans Herz gelegt: mir hat es wahnsinnig geholfen:

https://youtu.be/-WsX4cgk4lU

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Frage,

die Zellwand verleiht der Zelle durch ihre Starrheit Stabilität und gibt ihr eine Form. Zudem schützt sie vor möglichen Fremderregern wie Viren, Bakterien und Pilzen sowie gegenüber mechanischen Druck.

Auch innerhalb der Zelle spielt die Zellwand eine entscheidende Rolle. Sie sorgt für ein osmotisch stabiles Niveau und verhindert somit eine übermäßige Wasseraufnahme und ein mögliches Platzen der Zelle. Darüber hinaus dient sie als Speicher von Kohlenhydraten und schafft der Zelle somit zusätzliche Lagerkapazitäten.

Wen das Thema genauer interessiert, sei dieses Youtube Video ans Herz gelegt: mir hat es wahnsinnig geholfen!

https://youtu.be/bwt5-1sI2HU

...zur Antwort

Sehr gute Frage,

die Zellwand dient der pflanzlichen Zelle zur Stabilisierung. Dabei sind sie unbeweglich und starr und geben der Pflanze den notwendigen Halt. Tierische Zellen sind hingegen von einem Cytoskelet durchzogen, welches den notwendigen Halt garantiert. Gleichzeitig sind die Zellen darauf angewiesen, elastisch und verformbar zu sein, um uns Bewegung zu ermöglichen.

Wer noch genaueren Einblick in das Thema bekommen möchte, dem kann ich folgendes Youtube-Video empfehlen:

https://youtu.be/bwt5-1sI2HU

...zur Antwort

Hey, das ist eine sehr gute Frage,

Die Endosymbiotentheorieist heute allgemein anerkannt und besagt, dass Eukaryoten, also komplexer gestaltete Organismen mit einem Zellkern, durch eine Symbiose von prokaryotischen Vorläuferorganismen entstanden sind.

Wir können uns das so vorstellen, dass im Laufe der Entwicklung des Lebens ein einzelliges Lebewesen durch ein größeres, aber auch einzelliges Lebewesen aufgenommen wurde. Dabei entsteht ein Endosymbiont, indem der geschluckte Einzeller nicht verdaut wird, sondern sich dauerhaft im Zellplasma der Wirtszelle etabliert.

Der Endosymbiont wird zu einem Bestandteil der Wirtszelle und entwickelt sich im Evolutionsverlauf zu einer Zellorganelle innerhalb der größeren Zelle.

Wer noch einen genaueren Einblick in den Themenbereich Eukaryoten und Prokaryoten bekommen möchte, kann ich folgendes Youtube Video empfehlen:

https://youtu.be/h7ClMXZGPHI

...zur Antwort

Hey, das ist eine sehr gute Frage,

Die heute allgemein anerkannte Endosymbiotentheorie besagt, dass Eukaryoten, also komplexer gestaltete Organismen mit einem Zellkern, durch eine Symbiose von prokaryotischen Vorläuferorganismen entstanden sind.

Wir können uns das so vorstellen, dass im Laufe der Entwicklung des Lebens ein einzelliges Lebewesen durch ein größeres, aber auch einzelliges Lebewesen aufgenommen wurde. Dabei entsteht ein Endosymbiont, indem der geschluckte Einzeller nicht verdaut wird, sondern sich dauerhaft im Zellplasma der Wirtszelle etabliert.

Der Endosymbiont wird zu einem Bestandteil der Wirtszelle und entwickelt sich im Evolutionsverlauf zu einer Zellorganelle innerhalb der größeren Zelle.

Wer noch einen genaueren Einblick in den Themenbereich Eukaryoten und Prokaryoten bekommen möchte, kann ich folgendes Youtube Video empfehlen:

https://youtu.be/h7ClMXZGPHI

...zur Antwort

Hey,

ich habe für meinen Vortrag ein sehr gutes Video auf Youtube gefunden, dass die Struktur der UNO sehr gut erklärt. Außerdem wird die Rolle der Mitgliedsstaaten und die besondere Stellung der 5 Vetomächte näher geschildert. Mir hat diese Video sehr geholfen:

https://youtu.be/R6YZMeYdwKA

...zur Antwort