Vermutlich hast Du Dich dort beworben (gibt ja keine Wehrpflicht mehr).
Bei der Bundeswehr nachfragen?
Vermutlich hast Du Dich dort beworben (gibt ja keine Wehrpflicht mehr).
Bei der Bundeswehr nachfragen?
Schau mal meinen Beitrag hier:
https://www.gutefrage.net/frage/ich-habe-nichts-zu-tun-aber-habe-auch-keine-lust-was-zu-machen
Es gibt und gab immer schon eine Manipulation durch Medien.
Streng genommen könnte man z.B. auch schon die Münzprägungen in der Antike (die ja auch eine bestimme Aussage über den Herrscher beinhalteten) als eine Art der Manipulation des Volkes durch ein Medium betrachten. Jeder Herrscher wollte ja auch sich und seine glorreichen / gerechten / ... Taten dem Volk mit einer bestimmten Aussage zur Kenntnis bringen. Und ob das immer so den Tatsachen entsprochen hat, sei dahingestellt.
Diejenigen, die hinter Medien stehen, haben ja immer auch ein bestimmtes Interesse (sei es finanzieller, politischer, weltanschaulicher, ... Natur) und werden daher ihr Medium entspr. mehr oder weniger färben und filtern. Z.B. gibt es ja Tageszeitungen, die im Ruf stehen, linke, rechte, liberale, bürgerliche, christliche, ... Interessen zu vertreten. Im Idealfall hat man einen Herausgeber, dessen höchstes Interesse die Neutralität und die Darstellung verschiedener Betrachtungsweisen ist.
Welchem Medium man inwiefern glauben kann, ist sicher sehr schwer zu beantworten. Ein entscheidender Faktor hierbei ist sicherlich auch, inwiefern tatsächlich Pressefreiheit und Meinungsvielfalt besteht. Hier ist auch der Einzelne gefordert, sich Medienkompetenz anzueignen und zu lernen, welche Kriterien (für ihn) dafür sprechen könnten, dass er ein bestimmtes Medium als seriös und glaubwürdig betrachten kann. Zu berücksichtigen ist sicher auch, inwiefern ein Medium reine Nachrichten / Inhalte weitergibt (diese müssten ja in ihrer reinsten Form bei allen Medien im wesentlichen gleich sein, zumal sie heute meist über Presseagenturen verbreitet / verkauft werden), oder ob diese mit Kommentaren und Beurteilungen versehen sind. Aber auch das bloße Verbreiten oder Weglassen von Nachrichten und Informationen ist ja schon eine Art von Manipulation. Oftmals gibt es auch kein einfaches ja oder nein, wahr oder falsch zu einem bestimmten Sachverhalt, sondern es muss abgewogen werden. Hier kann man im Extremfall bis zur philosophischen Frage gehen, was Wahrheit eigentlich ist bzw. welches überhaupt angemessene Kriterien sein könnten, um wahr von falsch, oder eben auch manipuliert von nicht manipuliert, zu unterscheiden. Eine Frage ist auch, inwiefern eine Nachricht oder Information ihrer Natur nach überprüfbar ist.
Gerade in Deutschland hat man ja durch die Pressefreiheit und die Vielzahl der Medien und Publikationen eine gute Möglichkeit zu vergleichen und so eventuelle Färbungen und Manipulationen durch die Herausgeber doch gut zu erkennen. Interessant ist auch z.B. die Artikel ausländischer Zeitungen zu unseren nationalen Themen zu lesen und die Darstellung mit inländischen Medien zu vergleichen. Ich denke hier z.B. an die Neue Züricher Zeitung, die zudem aus einem neutralen Land kommt. Natürlich setzt das voraus, dass man über eine entsprechende Medien- und nicht zuletzt Lesekompetenz verfügt, um Feinheiten – auch zwischen den Zeilen – herauslesen und werten zu können.
Ich persönlich glaube, dass das, was zum Beispiel in Deutschland von den öffentlich rechtlichen Nachrichtensendern (Tagesschau, heute-Sendung) verbreitet wird, durchaus glaubwürdig ist und wohl kaum als Manipulation zu werten ist (das genannte - zeitbedingte - Filtern von als relevant oder irrelevant erachteten Nachrichten und Infos einmal außen vor, ebenso die Kommentierung einer Nachricht durch einen Journalisten des Senders als subjektive Meinung).
Aber natürlich: Letztlich ist ein gesundes Mißtrauen immer angebracht, je wichtiger die Information für einen selbst, desto mehr sollte man natürlich Zeit aufwenden für das Vergleichen, Nachdenken und Abwägen.
Noch ein Tipp:
Vielleicht könnten die Bücher von Neil Postman für Dich interessant sein.
Ansonsten mal mit den Stichwörtern "medien manipulation" bei den großen Buchversendern nach Büchern suchen. Da gibt es sehr vielversprechende Titel zu Deinem Thema.
Wer soll Dir denn das hier beantworten und auf welcher Basis.
Keiner weiß, wie gut Du in den Fächern bist oder welche Note Du erreichen willst / musst.
Normalerweise hätte ich gesagt: Lern am Samstag und gehe als Pause 2-3 Stunden zu Feier. Wenn diese abends ist (auch dazu sagst Du nichts) kannst Du als Belohnung nach einem ansonsten Lern-Tag hingehen, aber vielleicht max. bis Mitternacht, damit Du am Sonntag - falls nötig - fit genug zum Weiterlernen bist.
Sorry, welche Antwort kannst Du hier auf eine solche Frage erwarten.
Frag ihn, oder bist (auch) Du es, die nicht schreiben will.
Nimm Jura dazu. Mit so einem Doppelstudium hast Du die besten Grundlagen, ein(e) gemachte(r) Frau/Mann zu werden. (Z.B. Wirtschaftsanwalt)
Oder nimm eine Fremdsprache dazu. Wenn Du Dir was Exotisches wie Chinesisch zutraust, wirst Du Dich später für diese Kenntnisse gut bezahlen lassen können.In Passau gibt es hiert´zu die "Fachspezifische Fremdsprachenausbildung).
Setz Dich sdchon in höhere Vorlesungen.
Lass mal die Datenträgerbereinigung und -überprüfung von Windows darüber laufen. Vielleicht gibt es versteckte Dateien und defekte Cluster.
Auch Hey,
ohne Disziplin und Konsequenz abnehmen zu wollen wird so oder so nicht funktionieren.Lies Dir mal Deinen eigenen Satz ".. nur habe ich das problem immer wieder nach 18 uhr was essen zu müssen, obwohl ich das sein lassen will" nochmal durch. Willst Du jetzt abnehmen oder nicht? Wenn ja, dann lass das späte Essen sein (wobei es auch hierzu unterschiedliche Meinungen gibt. Grunsätzlich ist es wichtiger, was Du ißt, als wann Du ißt). Wenn Du nicht so viel Mindest-Selbstdisziplin aufbringen kannst, glaube ich auf keinen Fall, dass Du Dein Ziel erreichen wirst. In Deinem Satz kommt fast schon weinerliches Selbstmitleid zum Ausdruck nach dem Motto „Ich würde ja so gerne, aber die bösen Umstände lassen es nicht zu, ich kann nichts dafür."
Tipps zum Abnehmen und entsprechende Rezepte gibt es im Internet genug. Du musst halt bereit sein, danach zu suchen. Momentan geht der Trend beim Abnehmen wohl dazu, Kohlenhydrate zu vermeiden und stattdessen die bisher so verpönten Fette wieder stärker in die Ernährung einzubauen, da die richtigen Fette Dir ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl geben. Stichwort LCHF (Low Carb High Fat). Auch hierzu wirst Du im Internet alles Nötige finden.
Was ist mit Sport? Ohne ausreichende Bewegung wist Du beim Abnehmen nicht weit kommen. Sofern es Dein aktuelles Gewicht und Deine Gesundheit zulassen (ggf. Arzt fragen), rate ich Dir zu einem moderaten, aber regelmäßigen Laufen (ansonsten mit Nordig Walking, Radfahren oder Schwimmen anfangen). Dazu braucht es nicht viel. Fange mal mit 5 Minuten Laufen und 5 Minuten Gehen an, das ganze 3 Mal und 3 Mal in der Woche. Und dann langsame Steigerungen. Mal eine Minute laufen mehr, mal eine Minute Pause weniger. Ganz langsam, aber regelmäßig. Das kostet zunächst viel inneren Schweinehund, aber nach einigen Wochen wird es besser, zumal wenn man Fortschritte in der Kondition und allg. Fitness bemerkt. Setze Dir ein Ziel. Innerhalb von spätestens 6 Monaten eine Stunde in einem lockeren Laufstil durchlaufen zu können ist absolut realistisch. Auch hier ist wieder alles eine Frage der Disziplin, der Konsequenz und des wirklichen Wollens.
Im Übrigen:
Auch das hilft Dir sicher weiter: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/32-bit-and-64-bit-windows#1TC=windows-7
Da würde ich doch zu Win7 32bit tendieren, auch wenn Win 7 64bit als Mindestanforderun 2 GB RAM braucht, siehe hier http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/products/system-requirements
Aber mit Mindestanforderung ist das bei Software ja immer so eine Sache, meist läut es dann eher schlecht als recht. Schau Dir mal an, wieviel RAM z.B. 10 geöffnete Tabs in einem Browser allein schon brauchen.
Vielleicht musst Du die Frage auch noch von einer anderen Seite aus überdenken: Welche Programme sollen laufen?
Wenn Du z.B. Photo- oder Videobearbeitung machen willst, würde ich auf jeden Fall zu (mind.) 8GB RAM raten. Dann hättest Du schon dadurch die Voraussetzungen für ein flüssiges Win 64bit, das ich bevorzugen würde. Zusätzliche 4GB RAM kosten neu rd. 70 EUR, gebraucht natürlich nochmal günstiger (und viele Hersteller von RAM geben ja eine lebenslange Garantie; bei Gebrauchtkauf darauf achten, dass man die Originalrechnung des Erstkäufers erhält). Somit halten sich die Mehrausgaben für weitere 4GB doch im Rahmen.
Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Was willst Du machen?
Wenn Du im eigenen Haus bist und niemanden in der Nachbarschaft störst, kannst Du natürlich spielen so lange Du willst.
In einer Eigentums- oder Mietwohnung wird es für das gesamte Haus eine Hausordnung geben. Darin ist festgelegt, wie lange Musik gemacht werden darf, meist auch mit dem Zusatz "in Zimmerlautstärke".
Da wirst Du hier vermutliche einen "Glaubenskrieg" zwischen Intel- und AMD-Anhängern auslösen. Das ist wie die Frage nach BMW und Mercedes.
Bei Deiner Frage nach der Leistung kommt es nicht so sehr auf die Marke an sich an, sondern darauf was Du maximal ausgeben willst und wofür Du den Prozessor brauchst (aufwendige Spiele, Videobearbeitung, nur Office und Internet, ...). Hier solltest Du den Ratgebern noch konkretere Infos geben.
Orientiere Dich grundsätzlich an den Tests der großen Computer-Zeitschriften.
Die entspr. Startseite für Intel bei Chip findest Du hier: http://www.chip.de/artikel/Prozessor-kaufen-Alle-Intel-und-AMD-Prozessoren-im-Te...
Dort wird auch auf die Bestenliste verlinkt (die Fotostrecke ist zu umständlich, die kannst Du Dir sparen).
In der Bestenliste solltest Du unbedingt auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Denn was nützt Dir der allerbeste Prozessor, wenn er im Vergleich zur Leistung eines anderen Models überproportional mehr kostet und Du die Geschwindigkeit im täglichen Gebrauch gar nicht merken wirst. Du solltest nur für Geschwindigkeitszuwächse bezahlen, die man auch merkt und nicht viel zusätzliches Geld ausgeben für Zuwächse, die man praktisch nur im Messlabor feststellen kann. Unter Preis-Leistungs-Aspekten erscheint die Nr. 4 in der CHIP-Liste am besten, nämlich der Intel Core i7-5820K.
Du meinst Windows 7 über Windows 8 installieren? Ich kann mir das nicht vorstellen und würde es auch nicht machen. Wenn es später Probleme gibt, wird es immer heißen, dass es daran liegt, dass Du zwei Betriebssysteme "übereinander" installiert hast. Die wirst bei Fehlern nie genau wissen, woran es liegt. Immer wird dieses Installationsmix eine mögliche Fehlerursache sein.
Was verstehst Du genau "mit wenig Mitteln"? Ich würde einfach die Festplatte formatieren und Windows 7 frisch und damit sauber installieren. Natürlich müssen dann auch alles anderen Programme wieder installiert werden, das Internet eingerichtet usw. Aber das wäre es mir Wert, um späteren Ärger zu vermeiden.
Commander Keen? Ist aber ca. aus den 90er Jahren.
Es gibt hier aus meiner Sicht schon genügend richtige Antworten. Zusammengefasst: - Sie darf Dich nicht zwingen. - Such Dir eine Beratungsstelle. - Den Konflikt mit Deiner Mutter musst Du aushalten. Jetzt geht es um DEIN Kind. Wenn das Kind erstmal da ist, werden auch bei ihr die Großmutter-Gefühle durchkomme. Falls nicht, muss sie sich fragen, welche Mutter sie Dir ist, wenn sie Dich mit Deinem Kind hängen lässt. Vielleicht braucht das dann seine Zeit, aber da musst Du durch. Du bist jung, aber wohl nicht zu jung, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen, zumal mit der Hilfe Deines Freundes und seiner Familie. Und diese Verantwortung beinhaltet auch, Dich für das Leben Deines Kindes einzusetzen. Das ist ethisch / moralisch das richtige.
Eigentlich möchte ich Dir nur sagen, dass Du Dir keine Sorgen machen musst. Immerhin halten Dein Freund und seine Familie zu Dir. Ich wünsche Dir / Euch von Herzen alles Gute!!! Du wirst sehen, das wird letztlich alles gut.
Keiner der User hier kann Dich untersuchen und genau sehen / feststellen, was da bei Dir los ist. Insofern kannst Du Dir hier wohl kaum wirklich guten konkreten medizinischen Rat erwarten.
Warum gehst Du nicht einfach zum Arzt? Dort bekommst Du kostenlosen Rat vom Fachmann, speziell für Deine Gegebenheiten. Und wenn Du das schon seit einer Woche hast, ist es sicher erst recht nicht falsch oder zu früh, professionelle Hilfe zu suchen.
Eine gute Anlaufstelle für TV und Monitor-Tests ist http://www.prad.de/
Dort gibt es auch ein Forum, wo sich wohl die wahren Freaks zum Thema TV / Monitor herumtreiben. Versuche da mal, Antworten auf Deine Frage zu finden.
Versuche es mal bei einem Online-Videoportal. Keine Angst, ich meine die Legalen.
Ich kann z.B. http://www.onlinetvrecorder.com empfehlen. Die sind auch schon mal von Stiftung Warentest und bekannten Zeitschriften positiv getestet worden. Dort kannst Du sowohl selber Sendungen beliebig programmieren (und später herunterladen), als auch meistens an solche Sendungen gelangen, die Du vorher nicht selbst zur Aufnahme gekennzeichnet hast. Um die Sendung nachträglich herunterladen zu können, wirst Du vermutlich den Premiustatus benötigen. Den kann man man durch Bezahlen erhalten und das ist auch nicht teuer. Bezahlen kannst Du z.B. durch Anruf bei einer kostenpflichtigen Nummer. Das klingt unseriös nach 0190-Abzocke, ist es aber nicht. Es fallen überschaubare Gebühren dafür an, der Wesentliche Teil der Abbuchung über die Telefonrechnung wird Deinem User-Konto gutgeschrieben. Habe das schon ein paar Mal gemacht, ist ganz problemlos. Der Download einer Datei kostet dann auch einige Cent.
Habe gerade nachgesehen: Die Sendung, die Du suchst, ist dort gem. Ankündigung ab morgen früh zum Download verfügbar. In der Regel sind das MPEG4-Dateien, meist in HQ oder sogar HD-Qualität, die man dann über USB oder Netz auch bei modernen Fernsehern abspielen kann. Meist ist der Download über einen dort alternativ angebotenen Mirror günstiger, aber etwas umständlicher und langwieriger. Aber das schaffst Du schon.
Nochmal zum Arzt. Es kann aus meiner Laiensicht nicht sein, dass bei diesen Schmerzen nichts ist. Vielleicht hat sich mittlerweile etwas entwickelt, was er beim ersten Mal nicht erkennen konnte.
Ansonsten in die Notaufnahme einer Klinik gehen. Klingt dramatisch, die sind aber dafür da, jedem mit akuten Schmerzen zu helfen. Kannst ja sagen, dass du es bei Orthopäden versucht hast, aber so schnell keinen Termin bekommst. Keine Angst, Klinik heißt nicht automatisch, dass Du da bleiben musst. Das wirt sich zeigen, und letztlich entscheidest immer noch Du.
Um es wegen Deines Zeitdrucks erträglicher zu machen, würde ich lokale Wärme vorschlagen (Wärmflasche, Fango-Packung aus der Apotheke für die Mikrowelle, ...). Auch ein warmes Bad kann helfen. Oft gehen Rückenschwerzen mit der Verkrampfung der Muskulatur einher. Insofern kann die Linderung dadurch eintreten, wenn die Muskulatur durch Wärem wieder entspannt wird.