Für den ICE von Mannheim nach Paris benötigst du zwingend eine neue kostenfreie Reservierung, da der Zug reservierungspflichtig ist. Diese Reservierung kannst du in einem Reisezentrum buchen.

...zur Antwort

Die Karte wird dir innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung mit der Post zugeschickt.

...zur Antwort

Um welche Strecke/Verbindung geht es?

...zur Antwort

Ein Taxi wird nur unter bestimmten Umständen bezahlt.

Nachzulesen in den Fahrgastrechten:

  • Bei einer planmäßigen Ankunftszeit zwischen 0 und 5 Uhr und
  • einer zu erwartenden Verspätung von mind. 60 Min. am Zielbahnhof
  • oder
  • bei Ausfall eines Zuges, wenn es sich dabei um die letzte fahrplanmäßige Verbindung des Tages handelt und
  • der Zielbahnhof ohne Nutzung eines anderen Verkehrsmittels nicht mehr bis um 24 Uhr erreicht werden kann.
  • werden dem Kunden die Kosten für ein anderes Verkehrsmittel bis max. 80 Euro *) **) ersetzt,
  • wenn das Eisenbahnunternehmen kein anderes Verkehrsmittel zur Verfügung stellt und
  • der Kunde mit dem Eisenbahnunternehmen - aus von diesem zu vertretenden Gründen - nicht in Kontakt treten kann (Kontaktaufnahme vor Ort mit DB Verkaufsstelle, DB Information oder Personal des genutzten Zuges).

In deinem Fall also nein!

...zur Antwort

Das Scool-Abo vom VVS ist ebenfalls teilnahmeberechtigt an der Aktion.

...zur Antwort

Melde ich so schnell wie möglich an ein DB Reisezentrum. Bei Fehlbuchungen werden die Fahrkarten kostenfrei umgetauscht.

Wichtig ist, dass du dich direkt nach dem Kauf an ein Reisezentrum wendest.

...zur Antwort

Hier findest du alle Verkaufsstellen, wo du das Schüler-Ferien-Ticket kaufen kannst:

https://www.sft2021.de/gut-zu-wissen/verkaufsstellen

...zur Antwort

Die Aktion findet vom 13.09. bis zum 26.09. für alle Abo Kunden in Deutschland statt.

Die Anmeldung zur Aktion erfolgt zentral via Internetportal (wird gerade aufgebaut).

Weitere Infos hier:

https://www.besserweiter.de/abonnentinnen-koennen-bundesweit-und-ohne-weitere-kosten-den-oepnv-nutzen.html

...zur Antwort

In den Fahrgastrechten ist klar geregelt, wann du einen Fernverkehrszug benutzen darf. Wichtig wäre zu wissen, welche du Fahrkarte du hast.

"Bei einer zu erwartenden Verspätung von mindestens 20 Minuten an seinem Zielbahnhof darf der Fahrgast einen höherwertigen, nicht reservierungspflichtigen Zug nutzen. Kunden mit einer Nahverkehrsfahrkarte müssen zunächst eine gültige Fernverkehrs-Fahrkarte, beziehungsweise den Produktübergang bezahlen. Die entstehenden Aufwendungen kann der Kunde anschließend geltend machen. Die Regelung gilt nicht für erheblich ermäßigte Fahrkarten - dazu zählen z.B. Länder-Tickets."

...zur Antwort

Bisher hat außer der Spiegel die DB es noch nicht offiziell bestätigt. Wenn es wirklich, dazu kommen sollte, brauchst du selbstverständlich trotzdem noch ein Ticket.

Du zahlst nicht für die Kontrolle, sondern für die die Beförderung.

...zur Antwort

Hallo,

ja, das ist kein Problem. Nachzulesen auf bahn.de/corona

Reisende, die aufgrund des Coronavirus ihre Reise innerhalb Deutschlands verschieben möchten, können Ihre bis zum 13.03.2020 gebuchten Ticket bis zum 30.06.2020 flexibel nutzen. Die Zugbindung bei Sparpreisen und Super Sparpreisen ist aufgehoben.

...zur Antwort

Hier findest du eine Übersicht.

https://www.netdoktor.de/diagnostik/j1-untersuchung/

Du ziehst dich bis auf die Unterhose aus. Du musst die Unterhose kurz ausziehen der schaut drauf ob alles in Ordnung. (nicht mal 1 Minute).

Für den Arzt ist das Routine. Du brauchst dich deswegen nicht schämen.

...zur Antwort