Ok, ich habs jetzt: Einfach einen Deutschprofessor gefragt in der Nachbarschaft.

Es heißt wirklich DEN.

Weil: Akkusativ: Auf WEN oder was wird die Plane gelegt? Auf DEN Teppichboden.

Also hattest du Recht ich313313 ...

Bescheuert. Das ist viel zu schwer für 4.Klässler. Der Prof. hat sich total aufgeregt, wie man so einen schweren Satz, eine solche Aufgabe, in einer Arbeit für Viertklässlern stellen kann. So etwas wüssten ja kaum seine Studenten.

Soso. Hört sich trotzdem komisch an.

...zur Antwort

Ach...ich habe eine gute Freundin, die auch in BW als Lehrerin in einer Grundschule arbeitet. Sie ERLAUBT ihren Kindern mit dem zu schreiben, womit sie am besten klarkommen. Denn sie ist der Meinung, dass durch Füllerzwang nichts besser wird. Schon gar nicht die Freude am Schreiben. Ihre Schüler dürfen entweder mit: Füller, Rollerball, Bleistift oder eben den Frixion schreiben. Hauptsache sauber und leserlich. SO eine Lehrerin ist doch mal was. Sie weiß aber auch nichts von einer Verordnung o.ä. Sie meint, die Lehrerin müsse mir einen wirklich guten Grund darlegen, WARUM sie NUR Füller erlaubt.

...zur Antwort

Natürlich wirst du versetzt. Du hast in den Hauptfächern eine sehr gute und mittelmäßige Noten. In den Nebenfächern schlechter. Noch dazu entscheidet die Gesamtlehrerkonferenz, ob du versetzt wirst, oder nicht. Egal, was für Noten du hast. Da müsstest du schon mehr 5er haben...

...zur Antwort

Danke Euch!! Der Lehrer hat das Thema in der nächsten IT-Stunde und wird sich das Mädel und notfalls auch die Eltern mal vornehmen:-/ Hat er mir gerade versichert. Mal bisschen Aufklärung betreiben ist schon mal gut.

...zur Antwort

Immer wieder ein tolles Buch ist "Die unendliche Geschichte", das habe ich in dem Alter gelesen und mache es heute noch alle paar Jahre wieder. Ich rede aber von dem Buch, nicht von dem Film!! Ebenso wie von Cornelia Funke "Tintenherz", "Tintenblut" usw. Die sind auch sehr toll geschrieben und man taucht ein in tolle Welten.

Ansonsten stöbere doch einfach bei Amazon, dort kannst du doch nach Alter filtern. Meine Tochter liest gerne die "Liebe geht durch alle Zeiten" Romane von Kerstin Gier. Der erste Teil wurde ja gerade im Kino gezeigt. Oder auch "Zeitenzauber" findet sie toll, da gibt es auch viele Bände. Ebenso Percy Jackson.

Ein gutes Buch ist auch "Boot Camp" von Morton Rhue (??!), ziemlich heftig. Aber echt toll.

Bei einer Buchvorstellung geht es ja darum ein von DIR geliebtes Buch vorzustellen. Ein Buch, welches DU empfehlen möchtest. Es geht nicht darum den Geschmack der anderen zu treffen oder dem Lehrer zu imponieren ;-)

Du kannst dich auch im Buchladen beraten lassen. Stöbere bei Amazon, da haste genug Auswahl und kannst dir alles in Ruhe durchlesen! Das empfehle ich dir:-)

...zur Antwort

So eine Reise ist für die Katze ja auch eine Tortur. Wieso versuchst du nicht eine Anzeige zu schalten, wo du eben jemanden suchst, der sich kümmert? Wenn du keine netten Nachbarn, keine guten Bekannte oder Freunde hast, die das machen würden...die perfekte Lösung gibt es sicher nicht. Also bevor ich meine Katzen in ein Hotel geben würde, würde ich lieber jemanden bei mir wohnen lassen für die Zeit...Hast du wirklich gar niemanden? Du hast ja diese Möglichkeiten:

  1. Mitnehmen und nicht mehr mit nach Hause bekommen, es ist wirklich schwierig, wg Katzenkrankheiten, die aus dem Ausland nicht eingeschleppt werden sollen.. Katze wäre nicht in der gewohnten Umgebung, dafür mit Frauchen

  2. Katze daheim lassen und jemand kommt täglich, oder auch 2 mal täglich, dann könnte sie evtl auch mal raus und muss halt warten, bis jemand sie wieder einlässt. Wäre in der gewohnten Umgebung, ohne Frauchen.

  3. Katze daheim lassen, jemand kommt vorbei und sie kann in der Zeit nicht raus

  4. Katzenhotel, Einzelzimmer, teuer und die Katze wäre auch nicht in ihrer gewohnten Umgebung, und auch ohne Frauchen

  5. Jemand, gute Freunde, Familienmitglied, zieht in der Zeit zu dir und kümmert sich täglich ganz normal, mit Freigang, um die Katze und die Wohnung.

  6. Deine Katze zieht in der Zeit zu "Pflegeeltern"

Schwierige Sache

...zur Antwort
Was war das für ein Typ? Was hättet ihr getan?

Hallo. Ich saß heute in der Früh in der Bahn. Irgendein Junge hat sich dann neben mir hingesetzt. Er sah aus, wie ein 13 oder 14 jähriger. Ich habe mir am Anfang nichts dabei gedacht. Ich glaube sogar, dass er behindert war. Also vom Gesicht aus habe ich das gemerkt, aber ich weiß nicht wirklich ob er behindert war oder nicht. Er setzte sich also neben mir hin. Er hat es sich dann bequem gemacht und seine Beine gespreizt. (ich verwende das Wort spreizen nicht gerne, klingt so pervers ;) ). Er hat dabei mein Bein berührt. Ich habe gedacht, das er kein Platz hat also bin ich ein bisschen rüber gerückt. Ich saß genau neben einem Fenster und er halt neben mir. Er ist dann immer weiter rübergerückt. Ich habe ihn genervt angestarrt. Er hat mich auch angestarrt, aber nichts gesagt. Ich habe dann wieder aus dem Fenster rausgeschaut, als ich irgendwas auf meinem Knie fühlte. Sein kleiner Finger und Ringfinger waren auf meinem Knie und seine Hand hat sich immer weiterbewegt. Er hat das glaube ich 2 oder 3 mal gemacht. Ich bin dann wieder rübergerückt und habe meine Tasche auf meinen Knien legt damit er seine Hand wegtut. Ich habe volle gezittert obwohl ich gar keine Angst gehabt habe. Habe schon schlimmeres erlebt. Ich habe dann gedacht, dass er austeigen möchte, weil er auf den Stoppknopf gedrückt hat. Aber er ist nicht ausgestiegen. Er hat dann seine Hand genommen und hinter seinem Rücken getan. Sein Hand näherte sich mir immer. Ich habe ihn dann erstaunt angeschaut und er hat so getan als ob nichts wäre. Ich wollte dann aufstehen und er ist dann aufgestanden. Er hat gedacht dass ich aussteigen möchte und ist zur Türe gegangen. Ich bin aber zu meiner Schwester gegangen und habe mich neben ihr gesetzt. Er sah glaube ich ein bisschen erstaunt und verwirrt aus. Er ist dann ausgestiegen. Niemand in der Bahn hat etwas gemerkt. Meiner Schwester habe ich auch nichts gesagt. Ich habe das meinen Freundinnen gesagt und sie meinten, ich hätte ihn anschimpfen sollen oder sogar eine knallen. Ich bin aber nicht der Typ, der so was tut. Der Junge sah behindert aus, aber für einen Behinderten sah er körperlich normal aus. Nur sein Gesicht war ein bisschen komisch, aber das bedeutet noch lange nicht das er Behindert ist. Was hättet ihr an meiner Stelle getan, wenn einfach irgendein Fremder euch in der Bahn ans Bein greift und immer weiter mit seiner Hand raufgeht? Ich fühle mich immer noch schlecht. Ich hätte schon früher aufstehen sollen, aber ich möchte einfach nur mal eure Meinung hören. Danke :) Sorry für den Roman :D

...zum Beitrag

Du bist belästigt worden...ob behindert oder nicht. Nächstes Mal bitte unmittelbar wehren, sei es indem du ihn laut und bestimmend bittest dich nicht zu berühren, oder ihm die Hand energisch wegschiebst, oder im Extremfall auch eine Ohrfeige, oder du dir Hilfe bei einem anderen Gast suchst, der Fahrer muss in so einem Fall auch helfen. Auch ein behinderter Junge muss wissen, wann er zu weit geht. Stell mal vor, der macht das jetzt woanders wieder, oder noch schlimmer... Behindert oder nicht, falsch und verboten ist es in jedem Fall.

Sorry, wenn ich das schreibe, aber deine Reaktion war so ziemlich das schlimmste und falscheste, was du hast machen können. Niemals vertuschen. Sofort handeln. Auch wenn es "peinlich" ist. Aber sicherer ist es in jedem Fall. Und wenn du Leute direkt ansprichst dir zu helfen, kann auch keiner weggucken. Sag einfach zu einem Mitfahrer: " Entschuldigen Sie, aber können Sie mir helfen? Mein Nachbar betatscht/belästigt mich!" Da wird dir jeder zu Hilfe kommen.

Vielleicht siehst du ihn ja wieder in der Bahn.

...zur Antwort

Habe ich im Netz gefunden:

Der Vermieter muss die Nebenkosten nach Ablauf des vereinbarten Abrechnungszeitraums abrechnen. Der Abrechnungszeitraum umfasst immer zwölf Monate. So bestimmt es das Gesetz (§ 556 Abs. 1 S. 1 BGB).

Zieht der Mieter aus der Wohnung aus, weil er selbst oder der Vermieter den Mietvertrag gekündigt hat, ist der Mieter daran interessiert, möglichst schnell über die Nebenkostenabrechnung zu verfügen.

Hier geht es auch um die Rückzahlung der Mietkaution, denn einen Teil der Kaution kann der Vermieter bis zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung einbehalten. Daher hat der Mieter Interesse an einer schnellen Abrechnung nach seinem Auszug.

Grundlage der vorzunehmenden Abrechnung ist, dass die Zählerstände am Tag des Auszugs abgelesen werden. Klar ist, dass der Mieter die Nebenkosten nur bis zum Tag des Auszugs bezahlen muss.

Der vereinbarte Abrechnungszeitraum bestimmt die Abrechnungsfrist

Allerdings kann der Mieter nicht verlangen, dass der Vermieter unmittelbar nach dem Auszug oder der Kündigung die Nebenkosten abrechnet. Auch in diesen Fällen beginnt die Abrechnungsfrist erst mit dem Ende des vereinbarten Abrechnungszeitraums. Der jährliche Rhythmus des Abrechnungszeitraumes ist vom Gesetz vorgegeben und unveränderbar.

Beispiel 1:

Der Mieter zieht zum 31. Juli 2012 aus. Vereinbarter Abrechnungszeitraum ist das Kalenderjahr. Somit endet der Abrechnungszeitraum zum 31.12.2012, auch wenn der Mieter die Nebenkosten nur bis zum Tag des Auszugs bezahlen muss. Der Vermieter muss die Nebenkostenabrechnung spätestens bis zum 31. Dezember des folgenden Jahres, im Beispiel also bis zum 31.12.2013, vorlegen.

In Extremfällen, wenn der Mieter beispielsweise Ende Januar 2012 ausgezogen ist, muss er unter Umständen bis zu 23 Monaten auf die Abrechnung der Nebenkosten warten, die der Vermieter bis spätestens 31.12.2013 vorlegen muss.

...zur Antwort

Eine Schokoladenmassage ist super, gibt es in jedem guten Spa und kostet auch nicht die Welt. Zu Hause kannst das auch machen, gibt aber ne riesengroße Sauerei...

Schokogesichtsmasken gibt es noch..

Dich mit Schokolade einreiben...den Rest kannst du dir sicher denken.

In Schokolade baden wäre auch toll.

...zur Antwort
KATER + KATZE

Die problemloseste Paarung sind 2 Geschlechter, also Kater und Katze, dann 2 Kater, von denen beide kastriert werden sollten, damit sie nicht markieren usw, am Schluss stehen die 2 Katzen, egal ob kastriert/sterilisiert oder nicht...bei dieser Paarung gibt es zu 50% Streiterein, Kämpfe und Anfeindungen. Und das immer, nicht nur einmal. Also quasi täglich.

Katzenkinder aus einem Wurf verstehen sich grundsätzlich sehr gut. Aber auch da kann es zu Anfeindungen zwischen den Katzen kommen. Kater bekämpfen auch ihre Geschwister wenn es um die Liebe geht. Also VOR der Geschlechtsreife kastrieren.

Katzenkinder im ähnlichen Alter, aus verschiedenen Würfen gewöhnen sich schnell aneinander. Aber auch da das evetl. Problem mit 2 Katzen. Die Probleme müssen auch nicht sofort auftauchen, sondern können mehrere Monate später auftauchen. Kater das gleiche, das Alter spielt eben eine Rolle und die Hormone.

Ich und meine Familie hatten schon diverse Konstellationen und die besten Erfahrungen hatten wir mit Kater/Katze ( beide kastriert). Es stimmt übrigens nicht, dass Kater verschmuster sind. Das ist charakterabhängig, rasseabhängig.

...zur Antwort

Die Nachbarn informieren, dass es lauter wird, und um Verständnis bitten.

Wenn ihr gegessen habt, kommt der Rest doch von ganz alleine..."Spiele" oder so zu planen ist doch schwierig in dem Alter? Flaschendrehen ist immer angesagt, oder?

Gruppen-Brettspiele wie THERAPY oder OUTBURST...

Zur Musik tanzen, Limbo...

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man im Internet gekaufte Ware immer zurückgeben ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist. Warum das in deinem Fall so ist...?? Hast du dir vor der Bestellung im Ausland nicht die Rücknahmebedingungen bzw die Geschäftsordung von dem Anbieter durchgelesen? Da steht sowas drin. Kann natürlich sein, dass sie ausdrücklich darauf hinweisen, Ware, die im Ausland gekauft wird und von dem Anbieter verschickt, nicht zurückgenommen wird. GB halt...

...zur Antwort

Hi, ich habe den Kindle, den normalen, den ersten eben. Und ich bin voll und ganz zufrieden. Man kann den suuuper bedienen. Ich werde mir den neuen nicht zulegen, weil der alte mir eben reicht. Man kann ganz normal auf ihm lesen mit einer Lampe. Auch bei heller Sonneneinstrahlung kein Problem. Nur zu empfehlen. Die Tasten stören auch nicht. Im Gegenteil, sie liegen genau richtig für den Daumen bzw Zeigefinger. Das Teil ist für Links-und Rechtshänder geeignet. Wenn du aber wert auf Touch legst und einen beleuchteten Bildschirm, hol dir den Paperwhite. Wobei eine Leselampe für Bücher, so ein kleines Teil, was man am Buchrücken festmacht, auch gut für den Kindle zu benutzen ist, in dem man die kleine Leselampe an der Schutzhülle vom Kindle festklippst. Ist billiger:-)

...zur Antwort
Ace 2

Beim Ace 2 gibt es das Problem, dass man viele Apps nicht auf die sd Karte verschieben kann. Somit fehlt einem oft Speicher. Wenn du nur sms schreibst und telefonierst brauchst du doch nicht so ein smartphone...wenn du whatsapp, internet usw benutzt, Spiele spielst lohnt sich das. Beide Handys sind gut.

...zur Antwort