Ich würde nicht sagen, dass es eine Schwäche eines Menschen, mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung ist, nach Bestätigung zu suchen. Es ist eher die Ursache, man kann es z.B. dadurch begründen, dass evtl. in der Kindheit es an Bestätigung durch andere gemangelt hat und das Kind daraufhin einen Weg gesucht hat sich selbst zu verstärken oder zu bestätigen. Häufig ist es ein schmaler Grad zwischen der eigenen Aufwertung und Selbstdarstellung und dem eigenen Abgrund und der tiefen Verzweiflung und Einsamkeit. Wer würde sich da nicht für die erste Variante entscheiden.
Ebenfalls den Punkt mit der Empathie kann ich nicht ganz unterschreiben, vielfach verstehen und sehen Menschen mit einer narzisstischen PKS oder Persönlichkeitsakzentuierung, die Gefühle anderer, berücksichtigen sie aber nicht immer in ihren Handlungen.
Aus Sicht des Betroffenen werden die Menschen meist entweder stark aufgewertet oder stark abgewertet, ein Mittelweg ist eher selten.
Es gibt jedoch verschiedene Unterformen von Narzissten, je nach dem ob sie selbst erfolgreich sind, aktuell gescheitert sind oder nie erfolgreich waren. Daher ist auch eine generelle Einteilung nicht unbedingt möglich. Jeder Mensch ist anders und ausschließlich auf die Fehler und "Nachteile" eines Menschen zu achten auch nicht die richtige Lösung. Alles im Leben hat seine Ursachen, also nicht vorschnell urteilen.