Ich würde nicht sagen, dass es eine Schwäche eines Menschen, mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung ist, nach Bestätigung zu suchen. Es ist eher die Ursache, man kann es z.B. dadurch begründen, dass evtl. in der Kindheit es an Bestätigung durch andere gemangelt hat und das Kind daraufhin einen Weg gesucht hat sich selbst zu verstärken oder zu bestätigen. Häufig ist es ein schmaler Grad zwischen der eigenen Aufwertung und Selbstdarstellung und dem eigenen Abgrund und der tiefen Verzweiflung und Einsamkeit. Wer würde sich da nicht für die erste Variante entscheiden.

Ebenfalls den Punkt mit der Empathie kann ich nicht ganz unterschreiben, vielfach verstehen und sehen Menschen mit einer narzisstischen PKS oder Persönlichkeitsakzentuierung, die Gefühle anderer, berücksichtigen sie aber nicht immer in ihren Handlungen.

Aus Sicht des Betroffenen werden die Menschen meist entweder stark aufgewertet oder stark abgewertet, ein Mittelweg ist eher selten.

Es gibt jedoch verschiedene Unterformen von Narzissten, je nach dem ob sie selbst erfolgreich sind, aktuell gescheitert sind oder nie erfolgreich waren. Daher ist auch eine generelle Einteilung nicht unbedingt möglich. Jeder Mensch ist anders und ausschließlich auf die Fehler und "Nachteile" eines Menschen zu achten auch nicht die richtige Lösung. Alles im Leben hat seine Ursachen, also nicht vorschnell urteilen.

...zur Antwort

Eventuell hilft ein Dampfbad oder das Ausspülen mit einer 15ml Spritze und warmem Wasser. Sei aber bitte vorsichtig und Überanspruche dein Ohr nicht, sollte es nach 5min ausspülen mit einer Spritze noch nicht geklappt haben, geh bitte zum HNO-Arzt. In deinem Ohr sitzt das Gleichgewichtsorgan - pass auf, dass dir nicht schwindlig wird und du umkippst oder du etwas beschädigst.

...zur Antwort
Wie kann ich mit untersuchen lassen, außer in die Klinik zu gehen (Termin bei der Praxis dauert zu lange)?

Informationen zu meinem Problemfall (müsst ihr nicht lesen)

Also wie soll ich es beschreiben...ungefähr seit Ende Juni habe ich diese Probleme, das wenn ich esse oder viel bewege der Puls hoch geht. Also nicht einfach so hoch gehen, sondern extrem hochgehen. Einmal hatte ich vor Monaten einen Vorfall, da bin ich einfach zum Supermarkt gegangen und da ist mein Puls (laut Fitness Tracker) erst auf 75 geblieben und beim zweiten Messen plötzlich auf 145 gestiegen. Da hab ich übelst die Panik geschoben und mir wurde auch richtig schwindelig. An dem Tag bin ich dann mit meinem Vater zum Arzt gefahren und er hat gesagt mein Blutdruck wäre viel zu hoch und deswegen ist mein Puls auch so hoch gestiegen. Seit dem Tag war mein Puls nie wieder so hoch. Er hat mir danach eine Klinik Einweisung geschrieben, falls es nicht besser wird und Tabletten verschrieben. Seitdem ich die Tabletten einnehme geht es schon viel besser, aber seitdem ich diesen Vorfall hatte, habe ich angst richtig rauszugehen. So ohne Begleitung und so. Ich versuche aber jeden Tag kleinere Wanderungen zu tätigen, damit ich oder mein Körper sich daran gewöhnt, da ich nächste Woche wieder in die Schule muss und mein Schulweg zirka eine Stunde dauert. Bis jetzt ist bei den Wanderungen nichts schlimmeres aufgefallen, keine Kreislaufprobleme, kein Herzrasen oder irgendwelche andere Probleme. Das waren aber auch nur Spaziergänge von 10-15 Minuten. Diese Probleme treten auch einfach "grundlos" auf zum Beispiel nach dem Essen oder plötzlich wenn ich im Bett liege und gerade was am Handy schaue. Wenn sowas Auftritt nehme ich immer meine Wasserflasche und setze mich an die Terrasse um frische Luft zu bekommen. Meistens geht es danach besser, aber es ist natürlich trotzdem nervig. Ich weiß auch nicht was genau das Problem ist und ich bekomme immer übelst die Panik, wenn ich Herzrasen oder ganz selten und ganz kurz Kreislaufprobleme bekomme. Ich würde wahrscheinlich noch viel viel mehr in Panik geraten, wenn mir das in der Schule im Unterricht oder auf den Schulweg im Bus passieren würde. Deshalb möchte ich mich so schnell wie möglich untersuchen lassen ohne in die Klinik zu müssen. Aber meine Praxis sagt der früheste Termin wäre am 14.09. und bei Notfällen könnte man vom Hausarzt einen etwas früheren Termin bekommen. Ich weiß aber nicht, was ein Notfall ist. Und genauso weiß ich ja auch nicht, was das Problem ist und deswegen habe ich angst das es etwas schlimmes sein könnte, da es vorher nie aufgetreten ist. Wie soll ich das Problem lösen?

...zum Beitrag

Grundsätzlich solltest du dich natürlich einmal umfassend körperlich untersuchen lassen. Da es für dich eine deutliche Einschränkung in deinem Leben ist, würde ich auch sagen es ist ein Notfall. Ebenso solltest du mit deinem Hausarzt/-ärztin überleben inwieweit eine psychische Komponente dein Leiden erklären kann, sofern keine körperlichen Ursachen vorliegen.

Dein Arzt/ Ärztin kann dir dann eine Überweisung schreiben, womit dann über die 116117 (bzw. online über den eterminservie) dir einen Termin für eine Psychotherapie bekommst. Oder ohne Überweisung direkt einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.

Es ist nämlich so, dass bei einer Angst- oder Panikstörung die Angst sich durch den Fokus auf die körperlichen Symptome verstärkt. So wie du deinen Puls wahrgenommen und ihn als bedrohlich empfunden hast, wirst du wie du jetzt beschrieben hast deutlich häufiger auf deinen Puls achten und eventuell auch Situationen als bedrohlich empfinden, die es evtl. gar nicht sind. Eine vorherige körperliche Untersuchung ist dafür aber zwangsläufig erforderlich.

...zur Antwort

Die Kriterien für eine Anorexia nervosa (Magersucht) beinhalten das Untergewicht.

Es gibt jedoch auch noch andere Störungen:

Bsp. die Bulemia nervosa, hierbei spielt das Gewicht keine Rolle, jedoch das Erbrechen nach den Mahlzeiten (u.a. auch unkontrollierte Essattacken).

Eine weitere aktuelle Forschungsdiagnose ist Binge eating, hierbei stehen auch die unkontrollierten Essattacken im Vordergrund.

Wenn man sich sehr penibel mit v.a. gesunder Ernährung beschäftigt und zwanghaft keine Ungesunde Nahrung aufnehmen möchte, wird der Begriff der Orthorexie in der Forschung diskutiert.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Wenn etwas davon auf dich zutrifft, zögere nicht dir Hilfe zu holen, sprich mit deiner Familie oder FreundInnen darüber oder deinem HausärztIn oder TherapeutIn. Auch wenn es vielleicht noch nicht für eine Diagnosestellung "reicht", kann auch prophylaktische Hilfe wichtig sein. Seine Gefühle über das Essen zu steuern oder der Versuch Kontrolle über das Essen zu gelangen ist in den seltensten Fällen gut.

...zur Antwort

bleibt dir doch wohl außer jetzt noch zu backen nichts anderes übrig.. auch wenns irgendwie blöd ist !!

...zur Antwort

viel trinken, Fächer oder raus gehen..;)

...zur Antwort

Geht mir ganz genauso. Hab genau das gleiche Problem und mich schon gewundert warum mich keiner versteht ;-).

...zur Antwort
Psychologische Hilfe- Ja oder geht's auch anders?

Um meine Frage zu verstehen müsste ich kurz etwas erzählen. Also. Es fing vor einigen Jahren an.. ich würde immer öfters 'depressiv' und entfernte mich von anderen. I-wann redete ich kaum noch über mich selber und meine Probleme. Ich fing an, mich öfters mit meiner Mum zu streiten und am Anfang setzte es mir immer wieder schwer zu. Aber i-wann, mit der Zeit, nahm ich es gelassener. Und nun, wenn ich es so sagen darf, scheiß ich auf ihr Gelaber. Es kommt ja eh immer wieder das gleiche. Als nächstes kam dann, dass ich anfing mich zu verletzen. Angefangen von Kratzern bis zu tiefen Wunden. Ich habe aber gute Freundin die sich wirklich Sorgen macht und versucht mir zu helfen doch ich muss zugeben dass ich ziemlich dumm bin und nie wirklich auf sie höre.

Also um es klar zu stellen; Mir ist so ziemlich alles egal geworden. Ich ritze mich schon seit längerer Zeit, sogar bei Kleinigkeiten. Meine Mum hat es auch schon bemerkt. Zuerst war sie nur sauer aber nachdem sie das immer und immer wieder gesehen hat, flippte sie richtig aus. Und meinte ich brauch dringend einen Psychologen oder sowas. Auch von anderen wurde mir das schon empfohlen. Doch ich kann sie.. einfach nicht ab. Ich könnte mir einfach nicht vorstellen mit i-einem fremden über meine Probleme zu labern und sowas.

Nun denn. Jetzt wo ich meine Geschichte in Kurzform erzählt habe (und ich hoffe es klingt nicht danach als ob ich Aufmerksamkeit will, das hab ich nämlich nicht nötig) stellt sich die Frage: Muss ich wirklich einen Psychologen aufsuchen oder geht es auch i-wie ohne? Schließlich bin ich nicht gerade scharf drauf einen zu treffen..

LG. Yuzu

...zum Beitrag

Auf jeden Fall, da du wie es scheint dir auch nicht von Freunden helfen lässt, brauchst du wohl oder Übel eine professionelle Person vor der du Respekt hast und die etwas von dem versteht was sie redet.. vielleicht könntest du ja deine Freundin mitnehmen für den Anfang damit du dir nicht so verloren vorkommst.? Viel Glück noch. !

...zur Antwort

schick ihr eine Sms nach dem Motto lass mal z.B. auf dem Schulhof bei den Tischtennisplatten treffen.. wenn dir ein Freund hinterherdackelt sag du musst deinen Arzt anrufen, das ist so langweilig da geht der schon ;)

...zur Antwort

Appel - iPhoto nach 2-3 Werktagen geliefert ! :)) zumindest mein Fotobuch und sehr gut Qualität !

...zur Antwort

stoß doch mal unauffällig mit ihr zusammen, aber nicht so das du ihr weh tust :D. einfach damit sie dich wahrnimmt. ;). oder wen du sie alleine siehst lass deinen schülerausweis (kann ja auch ein alter sein) fallen und guck ob sie ihn aufhebt, wenn nicht schnell zurück ;p viel glück :)

...zur Antwort

Love and other disasters :)

...zur Antwort