Wuppertal ist selber fast schon wieder pleite. Es werden die Traditionsvereine immer wieder oben landen weil sie eine große Fankultur haben. Asc Dortmund würde niemals das erreichen was Borussia erreicht hat und Siegburg hat 40000 Einwohner da wären weil die völlig unbekannt sind und vor 200 Zuschauern in der Oberliga spielen vielleicht 10000 kommen. Ich denke mal es gehen vor allem eingetrage Vereine in die Insolvenz wie Freiburg, Sandhausen, Duisburg, KSC aber es gibt keinen Punktabzug und der Rest ist dann hinterher wieder richtig wirtschaften. Bis dann zum großen NRW Traditionsduell WSV gegen Siegburg im ausverkauften Stadion am Zoo :)
Ich denke da fehlt auf jeden Fall noch einiges für mich sind sie schon besser als Schalke und Wolfsburg aber auf einer Stufe wie Leverkusen
War bisher in allen NRW Stadien die 1 und 2 Liga gespielt haben dazu oft in Belgien und Niederlande zum Fussball
Viktoria Köln (damals Oberliga West), Lok Leibzig (VFB Leipzig ehemals erster Deutscher Meister), BSC , Holstein Kiel (1 mal Meister) und Viktoria Berlin ( 2 mal Meister) hast du heute schon 5 Trafitionsvereine drin. Hoffenheim ist in den nächsten Jahrzehnten auch ein Traditionsverein vor allem wenn sie abstürzen und zb in der Regionalliga 10000 Zuschauer anlocken wie Essen. Türkgücü kann vielleicht ein Traditionsreicher Migrantenverein werden der irgendwann einmal in NRW spielt zu Hause spielen wird. Bei Bayern und den Vereinen in NRW mache ich mir keine Sorgen die haben Kultstatus und werden dann wie Essen selbst in Liga 4 noch eine ganze Stadt elektrisieren und durch die Medienpräsenz wieder nach oben kommen. Schöne Grüße
Ich denke so Ruhrgebiet, Rheinland weil es da so viel zu sehen gibt und Deutschland ihre Heimat ist. Sie ist auch Fussballfan und wird zu Borussia Mönchengladbach, 1 fc Köln, Fortuna Köln, Viktoria Köln, Alemania Aachen, Bayer Leverkusen, Sportfreunde Siegen, Fortuna Düsseldorf, MSV Duisburg, Kfc Uerdingen, Sg Wattenscheid 09, VFl Bochum, Rot Weiß Essen, Westfalia Herne, Rot Weiß Oberhausen, Schalke 04, Borussia Dortmund gehen oder Eishockey zu Düsseldorf Eg, Iserlohn Roosters, Krefelder Pinguine oder die Kölner Haie. Also Sport ist alles da auch Basketball (Bayer Giants Leverkusen Rekordmeister ) oder Handball wenn Gummersbach wieder aufsteigt. Ja hat sie keine langeweile und viele Regionen und Kulturen sind auf einem Haufen. NRW ist einfach nur geil
Ich finde sie eigentlich ok man ist nicht mehr abhängig von VW. Man hat zwar nicht viele Gästefans aber für die Größe der Stadt ist das ok. Vielleicht schaffen sie noch mal einen großen Titel
Stadt ohne Profifußball ja könnten sie weil Bonn viele Einwohner hat ein Stadion mit 50000 Zuschauern bauen
Ist aus zwei ehemaligen Traditionsvereinen entstanden und immer noch ein eingetragener Verein.
Weil das den Leuten früher vorkommt. Ist wie 1,99€
https://www.wettbasis.com/spezial/futsal-und-hallenfussball.php
Ist es nicht es wird dort in Abständen kontrolliert. Die Massentierhaltung ist kein gesetzfreier Raum
Leute lebt nicht nur in der Vergangenheit.