Lösch mal Deine Cookies und überprüf Deine Interneteinstellungen.

...zur Antwort
Dialekt ja - aber parallel dazu sollte auch Hochdeutsch beherrscht werden

Manche Dialekte klingen ausgesprochen schön, z.B. bayrisch.

...zur Antwort

Am besten rufst Du die Krankenversicherung an und fragst nach. Normalerweise musst Du Dich selbst versichern.

...zur Antwort

Was für eine kindische Idee. Wenn Du erwachsen bist, dann sprich Deinen Kollegen an.

...zur Antwort

Leviticus 11 und Deuteronomium 14, 3 - 21 zählen Tiere, Fische und Geflügel auf, die man essen und die man nicht essen darf. Demnach sind erlaubte Speisen: "Alles, was unter den Vierfüßlern gespaltene Klauen hat, und zwar völlig durchspaltene Klauen, und wiederkäut." "Alles, was im Wasser, in den Meeren und in den Bächen Flossen lebt und Schuppen hat. (..) Nur diejenigen von allen geflügelten, vierfüßigen Kleintieren dürft ihr essen, die oberhalb der Füße Schenkel haben, um damit von der Erde zu hüpfen." Zum Beispiel: Rind, Schaf, Ziege, Hirsch, Gazelle, Rehbock und Antilope.http://www.christen-und-juden.de/html/koscher2.htm

...zur Antwort