Karten für Comedy, da sieht man gleich ob er Humor hat

...zur Antwort

Da zieht wirklich nur die Öffentlichkeit. Brief verfassen und darauf hinweisen dass das Schreiben auch an den Landrat geht. Politik zieht sehr. Ich spreche aus Erfahrung, aber von der anderen Seite ;-)

...zur Antwort

Das entscheiden deine Eltern. Also egal was du tust-sie haben recht

...zur Antwort
Gratis-Version von AntiVir
...zur Antwort
Permanente Kameraüberwachung am Arbeitsplatz -> Kündigung und Gehaltskürzung

Hallo,

Vor ca. 1 Jahr wurden bei uns im Betrieb überall (Innen und Aussen) Kameras installiert - sichtbar. Auf mein Nachfragen wurde mir gesagt, dies sei zur Überwachung im Einbruchsfall. Die Bilder würden immer für 5 Tage gespeichert. Ich habe mir also keinerlei Gedanken gemacht, dass man mich (ausser im Eingangsbreich) beobachten könnte. Irgendwann wurden die Kameras anders ausgerichtet - auch darüber habe ich mir nicht viele Gedanken gemacht.

Letzte Woche wurde ich von meinem Vorgesetzten zum Gespräch gebeten: Unser oberster Chef hätte mich und meine Kollegin jetzt eine Woche lang beobachtet und fände wir würden viel zu langsam arbeiten. Uns wurde sofort mit Kündigung gedroht, meiner Kollegin wurde die Auszahlung ihres Gehalts zunächst verweigert und mir damit gedroht, dass wenn ich bleiben dürfe, dann würde mir das Gehalt um 200€ gekürzt. Es wurde kritisiert, dass man nicht kontinuierlich arbeitet (Soll ich das Telefon einfach klingeln lassen und die Kunden warten lassen?), dass man zu oft einen Schluck von seinem Getränk nimmt, zu häufig die Kleidung zurechtzupft usw. Für mich alles lange kein Grund für solch eine Reaktion!

Dürfen die das? Uns einfach ohne unser Wissen permanent überwachen? Bei uns giebt es KEINEN Betriebsrat.

Psychisch geht es mir auf der Arbeit zur Zeit verdammt schlecht, da ich mich permanent beobachtet und unter Druck gesetzt fühle.

...zum Beitrag

Arbeitest du bei der Deutschen Bahn?

...zur Antwort