Hallo thomasdercamper! Es geht aus Deiner Frage leider nicht hervor was für ein Zertifikat das sein soll. Aber allein aus dem Wort Zertifizieren (certe = gewiss, facere = schaffen) geht hervor, daß hier eine bestimmte Fähigkeit beurkundet werden soll.

Ich kann mir gut vorstellen, daß die gestellete Aufgabe damit etwas zu tun gehabt hatte. Es soll ja dann auch später für Dich einen bestimmten Vorteil darstellen. Es wäre ja noch schöner wenn man jedem der auf einem Seminar vor sich aktiv hinträumt, so mir nichts, dir nichts ein Zertifikat aushändigt. Das würde ja auch die Qualifikation des Bildungsträgers schwer in Frage stellen.

Frage doch einfach mal nach, ob Du, wenn Du die Aufgabe nachträglich durchführst, das Abschlußzertifikat bekommst. Ist glaube ich der bessere Weg.

Grüßle

Remstalopa

...zur Antwort

Da ist Luft in der Bremsflüssigkeit. Vielleicht ist aber auch die Brfemsflüssigkeit schon älter und mit Kondenswasser verunreinigt (Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch [wasseranziehend]). Es kann aber auch ein Bremszylinder undicht sein. Auf jeden Fall ist es ****Lebensgefählich, fahrlässig und rücksichtslos**** dieses Auto zu fahren. Abschleppen lassen auf Brille oder mit Stange!

...zur Antwort

Access ist eine relationale Datenbank (Relation = Beziehung)

Beispiel Supermarkt: Da sind zum einen die Regale in denen die Ware steht und zum anderen die Kassen. Im Büro steht der Computer in dem ist eine Datenbank. Diese beinhaltet (zum Beispiel) 2 Tabellen, in einer Tabelle steht die Barcodenummer (Strichcode), die Artikelbeschreibung (500 g Mehl), das Regal und die Menge. In der anderen Tabelle steht die Barcodenummer, Artikelbezeichnung und der Verkaufspreis. Durch die Beziehung Barcodenummer kann die Kasse den richtigen Preis anzeigen und nach erfolgter Bezahlung auch in der Tabelle Regal auch einen Artikel abziehen. Nochmal zusammengefasst über eine Beziehung (Relation) kann ich verschiedene Datentabellen verknüpfen und auswerten. Der Sinn sind kleine reaktionsschnelle Datenbanken die einfach gepflegt werden können und die darin enthaltenen Daten können über die Beziehungen die unterschiedlichsten Informationen erhalten. (Umsatzbericht, Lagerbericht, Kassenbericht....) Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.....

...zur Antwort

Um Himmels Willen lass die Finger davon, sonst fliegen dir dieselben oder nochmehr davon. Das ist sowas von gefährlich!

...zur Antwort

Um Gottes Willen was hast du für eine Auflösung? 1 Minute - das sind 1500 Bilder und jedes einzelne ist 2,7 MB groß? Das ist selbst für HD exorbitant! Prüfe mal deine Auflösung, dien Bildrate nach. Da geht ja sogar ein ClusterRechner in die Knie.

...zur Antwort

Also diese Tabs bringen nicht viel und belasten die Umwelt unerhört stark. Ich binde den Schwimmer des Kastens nach oben (Stöckchen quer, Schnur um Stöckchen (Bleistift geht auch) und Schwimmerarm). So daß eben kein Wasser nachläuft. Spülen, damit der Kasten leerläuft. Dann mache ich mir aus 1 Teil Essigessenz und 5 Teilen Wasser eine Lösung und kippe die in den Kasten. Über Nacht oder während du auf Arbeit bist stehen lassen. Danach ist alles wieder Kalkfrei und, sollte euer Auslauf auch etwas "sabbern" ist die ekelige Kalkspur am Auslauf auch weg, oder lässt sich mit der Bürste leichter wegschrubben. Einziger Wermutstropfen: Das stinkt erbärmlich nach Essig.

...zur Antwort

Suche Dir mal alle Kontoauszüge heraus, auf denen Du die Vorauszahlung geleistet hast. Notfalls kann das Deine Bank für kleines Geld für Dich machen. Damit hast Du einen Beweis daß Du die Vorauszahlung geleistet hast. Dann ist die Hausverwaltung am Zug und muss prüfen wo das Geld bei denen gebucht worden ist. Um Fristen zu wahren, machst Du das schriftlich, sollte es bei einer mündlichen Klärung länger als 3 Werktage brauchen. Hilfreich ist auch der Mieterverein im nächsten größeren Ort.

...zur Antwort

Hallo JackyPeace! Schade, daß du kein Foto hast. Ich denke aber das könnte ein sogenannter Sschleimpilz sein. Eine Lebensform welche Merkmale eines Pilzes und auch eines Tieres aufweist, aber weder der einen, noch der anderen Gruppe angehört. Es gib etwa 1000 verschiedene Arten. Ganz viel Infos findest Du auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Schleimpilze. Auf jeden Fall ist dein "Fund" höchst interessant und spannend.

...zur Antwort

Hallo Rafaelo1992 ! Wenn du einen Pc zur Verfügung hast, könnte eine Wiederherstellung recht einfach werden. Du brauchst einen Card-Reader welcher mini-SD oder SD Cards aufnehmen kann (ca 8-15€ beim Computerhändler...) und die Software "Recuva" (einfach mal googlen) die kostet nichts. Wenn noch irgendetwas auf deinen Karten lesbar ist, kann das gerettet werden. Wenn Recuva nichts mehr findet - sorry da ist dann wohl echt nichts mehr zu machen.... :-(

...zur Antwort

Ich nehme da immer (bitte auch genauso googlen) regia abs latexmilch.

Das ist gut für Badematten für unsere ABS-Socken, für unsere Teppiche auf Teppichboden, für unsere Teppiche im Auto. Ist auch nicht teuer unter 9€ pro Fläschchen.

lg remstalopa

...zur Antwort

In meiner damaligen Dachwohnung haben wir uns damit geholfen, auf passgenau auf die Dachfensterscheiben zugeschnittenes Plexiglas, diese Rettungsdecken, wie sie in jeden Autoverbandskasten zu finden sind, zu kleben. (Silberseite nach aussen) Die lassen noch ein wenig sichtbares Licht durch. Die Wirkung ist extrem gut. Aussen auf die Scheibe montiert noch besser.

Aber Achtung der nächste Sturm oder Hagel lässt nicht auf sich warten. Das sollte schon extrem fest sitzen.

Wer mehr Geld zur Verfügung hat, kann sich diese speziellen selbsthaftenen Folien kaufen. Kann man im Winter wieder entfernen und bis zum nächsten Mal aufheben und wer total knapp bei Kasse ist, pappt Alufolie in die Fenster - aber das ist halt voll Blickdicht!

Was auch prima hilft, ist ein selbstgebastelter Verdunstungskühler. Wäscheständer mit kaltfeuchten Baumwollhandtüchern aufstellen und einen kräftigen Ventilator längs durch die Handtuchreihen pusten lassen. Durch die Verdunstungsenergie wird der Raumluft einiges an Wärme entzogen.

Denkt auch mal daran, morgens, wenns noch kühler ist, die Wohnung mit Durchzug von der Vortagswärme zu befreien und dann alle Fenster schliessen.

Bei Dachfenstern gibt es die sogenannte "Putzstellung" da wird das Fenster praktisch auf den Kopf gedreht. Auf diese Weise kann die heisse Luft direkt wie bei einem Kamin abziehen. Bei der normalen Stellung saugt man nur die heisse Luft über den Ziegeln in seine Wohnung.

...zur Antwort

Rein gesetzlich darf man das, es ist aber unerört schlechtes Benehmen. Meiner Frau hat mal jemand den leeren Einkaufwagen gemopst, nur um an den PfandEuro zu kommen. Das ist Diebstahl! Und der Gipfel der Dreistigkeit!

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht, was du genau meinst.

Fakt ist: Es gibt sogenannte Krankenfahrstühle mit einer bbH (bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit) von 15 km/h welche man ohne Fahrerlaubnisschein fahren darf. Es gibt sogar solche mit einer bbH von 6 km/h, die darf man sogar auf einem Gehweg fahren.

...zur Antwort

Zitat Anfang/ § 6 PflversG

(1) Wer ein Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen gebraucht oder den Gebrauch gestattet, obwohl für das Fahrzeug der nach § 1 erforderliche Haftpflichtversicherungsvertrag nicht oder nicht mehr besteht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen.

(3) Ist die Tat vorsätzlich begangen worden, so kann das Fahrzeug eingezogen werden, wenn es dem Täter oder Verkehrsteilnehmer zur Zeit der Entscheidung gehört. Zitat Ende/

Fahren ohne Zulassung ist eine Verkehrsordnungswidrigkeit, kostet ganze 50 Euro und bringt 3 Punkte in Flensburg.

...zur Antwort

Dir kann geholfen werden. Das Ding mit dem Motor auf dem Vorderrad kam aus Frankreich und hieß Vélosolex.

Es wird heute in Lizenz in Österreich weiter hegestellt. Jetzt aktualisiert mit Katalysator etc. ich glaube der Preis liegt so bei etwa 1200€.

Die Adresse:

Fa. MOPEX AUSTRIA Vertrieb, Ersatzteile, Service, Reparatur Wien 22, Bellegardegasse 15, Tel: 0043 (0) 680 128 75 69, mopex (et) aon.at www.mopex.at/

...zur Antwort

Bei meinem Passat 2.0 TDi war es eine ausgeschlagene Antriebswelle.

Fahrzeug auf die Hebebühne, Antriebswelle festhalten, versuchen, das Rad zu bewegen, das muss absolut ohne Spiel sein, wenn doch - Antriebswelle raus.

Bei Verdacht auf Radlager, Fahrzeug immer noch auf der Hebebühne, das Rad auf 12 Uhr und 6 Uhr greifen und abwechselnd von und zur Karosserie bewegen, darf auch kein Spiel haben - sonst Radlager wechseln.

...zur Antwort

Ratekahl ist cool. Obercool ist Ratzekahl mit Sun-Tattoo!

Absolut uncool finde ich echte Tattoos an dieser Stelle, die sehen die ersten Jahre zwar gut aus, aber mit der Zeit verlafen die Konturen, die Farben bleichen aus und man hat nur noch einen hässlichen dunklen Fleck.

...zur Antwort