Ich denke diese Frage besprichst du besser mit Deinem Arzt und Deinen Eltern, das gehört nicht in der Öffentlichkeit diskutiert.
Gute Sprachreisen nach London ab 14 ( und ich glaube auch noch jünger) gibt es bei LISA! Sprachreisen lisa-sprachreisen.de Dort mache ich meine Sprachreisen und habe sie dort gemacht als ich in der Schule war. Weitere gute Veranstalter kannst du finden, indem Du "Sprachreisen" bei Google eingibst.
Einen Hund versuchen zu retten ist keine gute Idee, sich für ein europäisches Tierschutzgesetzt einzusetzen hingegen schon. Der Hund ist wild und hat in der wichtigen Welpenprägung viel erlebt, es ist hoch wahrscheinlich, dass er auffällig wird, schnappt, beißt etc. Vorallem da er Euch - aus seiner Sicht - als schwach empfindet, wird er versuchen eine dominante Rolle in eurem Zuhause einzunehmen. Die Hunde haben Narben, das haben freilebende Tiere alle - Rangkämpfe. Nichts ist daran unnatürlich, es ist kein Grund eine "Rettung" einleiten zu müssen.
Bei 2 cm Haarlänge sieht man die Kopfhaut gewöhnlich nicht. Glatze ist erblich bedingt, dagegen kann man nichts machen und es ist auch nicht schlimm. Das gleichst Du mit Charakter aus : )
Auf den Sprachreisen wo ich immer war, wäre es nicht gut gewesen einen Freund dabei zu haben. Nicht wegen dem Fremdgehen, aber man lernt auf einer Sprachreise im Sprachkurs so viele Leute kennen, das wäre bei meinem Freund einfach nicht gegangen.
Ein Tier kennt kein Heim, es ist aber auch nicht, wie viele vermuten frei, wenn es in freier Wildbahn lebt. Ein Tier lebt gewöhnlich in einem Revier, dort gibt es feste Grenzen, die ein Mensch in der Regel nicht sehen kann. Muss ein Tier dieses Revier verlassen sucht es sich ein Neues ohne Heimweh nach dem alten zu haben. So können Tiere problemlos im Zoo gehalten werden, da dieser Haltebereich wiederum ein Revier darstellt und keinen Käfig, wie manche behaupten, in dem das arme Tier eingeschlossen ist. Allerdings hat das Tier Sehnsucht nach dem Rudelführer (Hund). Daher hat es Stress wenn es im Tierheim lebt, da es ohne Führung ist.
Alleinsein ist für einen Hund schlimm, da er ein Rudeltier ist. Man kann durchaus einen Hund an eine Stelle hinlegen lassen und 2 bis 3 Stunden später wieder kommen. Gut erzogene Hunde bleiben dort liegen und bewachen z. B. einen Rucksack oder ähnliches. In der Wohnung kannst du keinen Hund 8 Stunden alleine lassen. Dafür bräuchtest Du einen Zwinger mit Auslauf.
Na das beste ist, wenn man Angst hat, dass Du übst, übst und nochmal übst. Abwürgen bzw. Nichtabwürgen ist eine Frage der Übung. Vermeide auf keinen Fall Strecken, bei denen man nicht so oft anfahren muss. Sonst lernst du es nie. Du kannst ja auf Strecken üben, wo dich keiner sieht. Falls die Angst dennoch bleibt, dann hol dir Hilfe bei einem guten Fahrtrainer.
Da zieh Dir Deinen Mantel an, geh zum Frauenarzt und lasse Dich untersuchen. Du möchtest doch keine medizinische Beratung auf einem Social Network erfragen, oder?
Japanische Wörterbücher und Übersetzungshilfen gibt es im Internet:
Goolge Translation,
Wörterbücher Japanisch: wadoku (einfach mal googlen) http://lisa-woerterbuch.de/%C3%9Cbersetzung/Deutsch-Japanisch/Haus.html
Oder Du kaufst Dir welche von Pons oder Langenscheidt. Das sind die besten in Buchform.
Günstige Sprachreisen nach Frankreich ist immer relativ. Gibst Du oder Deine Eltern zu wenig aus, kann es sein, dass das Geld zum Fenster rausgeworfen wurde. Daher mein Tipp: Buche bei einem etablierten Reiseunternehmen, das folgende Kriterien erfüllt:
1.) Gute Internetseite, die Dir gefällt 2.) Sprachreisenorganisation sollte einen Katalog haben 3.) Wichtig: das Unternehmen sollte einen Sicherungsschein aushändigen, dass ist eine Garantie, dass dein Geld, was du bezahlst, im Falle einer Pleite versichert ist. Das ist in Deutschland Vorschrift. 4.) Rufe die Organisationen an, lasse Dich beraten. Du merkst selbst schnell welche Organisation zu Dir passt.
In Deutschland gibt es folgende etablierte Veranstalter (Liste ist nicht vollständig, weitere kannst du googlen): LAL Sprachreisen, EF Sprachreisen, LISA! Sprachreisen, Kaplan Sprachreisen, Sprachcaffee, Matthes Sprachreisen (die haben glaube ich nur England).
Schielen kann man mit einer guten Brille weitgehend beheben.
Englisch auf Barbados fällt mir spontan ein, sehr freizügig, wenn Du das meinst.
Du musst Deinen Freund nicht melden, er ist Besucher. Sobald er bei Dir den ersten oder zweiten Wohnsitz anmeldet, musst Du dem Vermieter Bescheid geben.
In Deutschland gibt es viele gute Organisationen für Sprachreisen: EF Sprachreisen, Kaplan Sprachreisen, LISA! Sprachreisen, LAL Sprachreisen, Matthes Sprachreisen usw. Einfach mal das Keyword Sprachreisen googeln. Auf Reiseveranstalter, die einen Katalog haben, einen schönen Internetauftritt, eine nette freundliche und kompetente Stimme am Telefon (rufe auf jeden Fall alle an!) sowie einen Sicherungsschein bei Buchung aushändigen sind seriös. Jedes Kind kann heute Erfahrungsberichte anonym ins Netz knallen, darauf würde ich nicht viel geben, manche sind natürlich aber auch hilfreich.
Knie entgegenhalten und kräftig auf die Hinterpfoten latschen. Alter Jägertrick.
Das ist eine Überlastung des Kreislaufs, ein Syndrom das bei Erschöpfung aufrtitt.
Ich kann Lisa Sprachreisen empfehlen, weil ich mit denen in Malta auf einer Schülersprachreise war. Mir hat der Unterricht, die Schule am Meer, die internationalen Gruppen und das Rahmenprogramm, und die Reiseleiter : ) damals gefallen. Auf Malta habe ich Leute von EF Sprachreisen und LAL Sprachreisen getroffen, jemanden den es nicht gefallen hat bei einem Veranstalter kenne ich nicht.
Ich war mit Lisa Sprachreisen in Malta (Schülersprachreise). Dort galt, dass man zusammen mit der Gruppe und den Reiseleitern am Abend weggehen darf. Und die Eltern müssen einverstanden sein. Bei IST wird das ähnlich sein, alle die ich auf Malta kennen gelernt habe und nicht über Lisa Sprachreisen kamen, war es ähnlich. Frag am besten bei ISi nach.
die Agentur LISA! Spracheisen ist perfekt, du wirst begeistert sein, ich habe mit meinen Freundinnen an einer Schülersprachreise Malta und England teilgenommen und später an den Erwachsenensprachreisen USA, Australien und Kapstadt. Es war super. Die Sprachschule in Malta ist sehr schön, auch die Lage am Meer ist sehr schön. Pack die Sonnencreme mit ein, dort ist wirklich Sommer. Bei uns war es so, dass in den Gruppen Schüler aus der ganzen Welt teilgenommen haben. Wir waren Italiener (das interessiert wenn Du ein Mädchen bist : ), Dänen, Deutsche, Schweizer, Österreicher, Spanier und ich glaube noch andere aus Südamerika. Am Anfang gab es einen Sprachtest, dann wurden die Gruppen zusammengestellt. Meine Lehrer kamen alle aus Großbritannien. Ich habe wirklich dort erst Englisch gelernt (nix gegen meine Englischlehrerin in Deutschland : )).