Meinung des Tages: Reform soll Textangebote der Öffentlich Rechtlichen einschränken - wie bewertet Ihr das geplante Vorhaben?

Der geplante "Reformstaatsvertrag" soll die (Online-)Arbeit öffentlich-rechtlicher Kanäle drastisch einschränken. In der Folge würden deutlich weniger Nachrichten deutlich später veröffentlicht werden können. Die ÖR sensibilisieren auf ihren Instagram-Accounts für das Problem...

Reform der Öffentlich Rechtlichen

Bis zum morgigen Freitag beraten die Ministerpräsidenten der Länder über eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ende September wurde ein entsprechender Entwurf für den sog. "Reformstaatsvertrag" vorgelegt, der z.B. die Zahl der Radiosender und digitalen Spartenkanäle im TV von ARD und ZDF begrenzen möchte.

Den größten Einschnitt jedoch gäbe es für die Online- und Social-Media-Nachrichten-Angebote der ÖR. Im Entwurf der Länder wird der Passus zur "Presseähnlichkeit" verschärft. Vor allem private Zeitungsverleger, die ihr Online-Angebot inzwischen deutlich ausgebaut haben, kritisieren, dass aktuelle und journalistisch gut aufgearbeitete Artikel auf den Seiten der ÖR kostenlos zu bekommen sind.

Einschränkungen für Social Media

Künftig sollen laut Entwurf Nachrichten online erst veröffentlicht werden, wenn zuvor im Radio oder TV darüber berichtet wurde. Das wäre in zweierlei Hinsicht problematisch: 1. gibt es viele Themen, die es gar nicht in die Sendezeit im Radio oder TV schaffen und 2. würde es die Vermittlung von Informationen deutlich entschleunigen. Ein "online first" würde somit wegfallen. Weiterhin sollen Audio- und Videobeiträge im Vordergrund stehen, während Nachrichten in Text-Format eingeschränkt werden sollen.

Neuere Umfragen ergaben jedoch, dass ein Gros der Menschen hierzulande Nachrichten weiterhin lieber in Text-Form konsumiert.

Mit Blick auf Audio- und Videobeiträge ergibt sich weiterhin das Problem, dass diese in der Produktion viel zeitaufwendiger sind. Eine derartige Zeitverzögerung ist in einer modernen und schnelllebigen Medienwelt kaum zu rechtfertigen. Darüber hinaus ist die Audio- und Videoform nicht ausnahmslos für jeden Nachrichtenbeitrag passend.

Öffentlich-rechtliche Anstalten üben Kritik

Sowohl die tagesschau als auch zdfheute zeigen ihren Nutzern auf ihrem Instagram-Account auf, wie Social-Media-Posts künftig aussehen könnten und üben damit deutlich Kritik am geplanten Entwurf. Sollte das Vorhaben umgesetzt werden, wären das Informationsangebot sowie die thematische Vielfalt der Online-Nachrichten massiv eingeschränkt.

Vor allem für junge Menschen, die Nachrichten selten im "klassischen" Sinne konsumieren und viele ihrer Informationen online beziehen, hätte dieser Schritt durchaus große Auswirkungen. Eine "vollumfängliche Berichterstattung" sei dann laut tagesschau nicht mehr möglich.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das geplante Vorhaben? Ist eine derartige Reform mit Blick auf die Wichtigkeit von Social-Media noch zeitgemäß?
  • Welchen Beitrag leisten öffentlich-rechtliche Medien Eurer Meinung nach in puncto seriöse und verlässliche Nachrichten?
  • Denkt Ihr, dass jüngere Menschen durch die Einschränkungen künftig noch häufiger auf evtl. manipulative Nachrichten auf Tik Tok und co. zurückgreifen könnten?
  • Wie steht Ihr grundsätzlich zur GEZ und unseren öffentlich-rechtlichen Anstalten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Die geplante Reform ist gut, weil...

Sehr schön das sind doch mal tolle Neuigkeiten 👍😄

Die staatlichen Porpaganda Medien alanARD und ZDF (und alle die 1000 zusätzlichen Kanäle im Internet) haben schon zu lange viel zu viel negativen Einfluss in der Gesellschaft, gut dass endlich mal etwas gegngesteuert wird! Wurde höchste Zeit!!! War mehr als überfälligen! Aber leider nicht genug, da muss noch viel nehr reformiert werden! 😡😡😡

Zumindest schonmal ein Anfang in die richtige Richtung

...zur Antwort

"Mehr Digitalisierung"

was genau meinst du denn damit? Bitte etwas genauer beschrieben und ausführen (mit einem Beispiel)

"Für bessee Bildung"

Und wie stellst du dir das vor? Was würdest du an der Bildung wie verändern wollen und warum?

"Pro Europa!"

Was genau soll das denn jetzt wieder heißen? 🙄 Immer diese hohlen Phrasen... 🤦‍♂️ Wenn überhaupt dann meinst du vermutlich die EU und die müsste dringend mal reformiert werden

"Gegen Russland und China"

Die meisten Produkte die du im privaten besitzt, ob Klamotten oder Elektronik Geräte, kommen vermutlich aus China. Das Öl und Gas das du zum heizen benutzt, damit es im kalten Winter warm in deiner Bude ist, damit du nicht erfrierst und damit dein Auto (oder von deinem Papa das Auto) aufgetantkt werden kann damit es weiter fahren kann, kommt aus Russland (ja immer noch, nur jetzt über Umwege und viel teurer...

Auf nichts davon würdest du jemals ernsthaft verzichten wollen, noch nicht mal für dir Ukraine 🤡

"Mehr Freiheit im Land"

Oh dann müsstest du ziemlich gegen diese EU sein, welche du so anbetest, denn eben diese EU beschließt immer härter Zensur Gesetze auch für Deutschland (welche diese Bundesregierung natürlich liebend gerne umsetzt) 🥰

Du müsstest dann auch insgesamt gegen diese Bundesregierung sein, da diese immer härter gegen unliebsame Meinungen vorgeht (Kritiken an der Regierung)

So viel dazu

...zur Antwort

Problematisch wird es, wenn aus dem Coffee 2 go schnell mal eine Handtasche 2 go oder Schuhe/Stiefel 2 go oder Makeup 2 go...

Bitte liebe Frauen, denkt auch ein bisschen an die Umwelt... Wegen Klimawandel und so, ihr wisst schon..

(gegen ein paar schöne Dessous ab und zu habe ich allerdings nichts einzuwenden) 😁 men will be men 🤷‍♂️

...zur Antwort

Ja LoL klar wenn das da steht 😁😂

Dann wird das wohl so sein 🤡

Aber was genau macht Trump jetzt mehr zum Autokraten als die anderen Figuren?

Als ob die andere Kandidaten nicht auch irgendwelche Gesetze beschließen würden die genauso einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen haben 🤡

Oh und besonders gefährlich wenn mann "zum 2. Mal gewählt würde" ohje... 😧😨

Was würde dieser Experte wohl sagen wäre Biden zum 2 Mal wider gewählt worden 😧😨😱

Oder Obama??? Und Merkel 4 mal hintereinander?? 😱😱😱 Ui ui ui...

Ach ne stimmt ja, die sind links dann ist das natürlich in Ordnung... 🤡

Problematisch ist es vor allem immer dann wenn die Rechten Gewinnen könnten, dann ist es ein "Staatsstreich"

Also aus der Sicht von verblendeten realitätsfernen Linken natürlich 🤡🤡

...zur Antwort
Sollte Deutschland aufgrund der israelischen Anriffe auf ... Waffenexporte stoppen
Nach dem wiederholten Beschuss von Stellungen der UN-Friedenstruppen im Libanon hat sich der Sicherheitsrat besorgt geäußert.

https://unric.org/de/libanon-sicherheitsrat-kritisiert-angriffe-auf-un-friedenstruppen/

Und es bleibt nicht bei den UN-Friedenstruppen:
Drei Krankenhäuser im Libanon müssen wegen israelischer Bombenangriffe geschlossen werden
Im Süden des Landes wurden Gesundheitspersonal vertrieben und Sanitäter getötet

https://www.theguardian.com/world/2024/oct/05/lebanon-hospitals-forced-close-amid-israeli-bombing

Libanons Rettungskräfte zahlen bei israelischen Bombenangriffen einen tödlichen Preis
Seit der Ausweitung seiner Offensive gegen die Hisbollah im vergangenen Monat greift das israelische Militär Such- und Rettungsteams, medizinische Zentren und Krankenhäuser im gesamten Libanon an.
Bei den Angriffen wurden Dutzende Mediziner und Rettungskräfte getötet oder verletzt. Große Teile des Südens sind von der Notversorgung und der medizinischen Versorgung abgeschnitten.
Eine Organisation wurde besonders hart getroffen: Die von der Hisbollah finanzierte Islamic Health Society (IHS) betreibt im ganzen Land Notdienste, Krankenhäuser und medizinische Zentren.
Laut Bilal Assaf, Leiter der Medienarbeit beim Zivilschutz des IHS, wurden bis Freitag mehr als 85 seiner Mitarbeiter getötet und über 150 verletzt.

https://www.bbc.com/news/articles/cj31gkg6vngo

Sollte Deutschland deswegen Waffenexporte stoppen, alles ignorieren oder die israelischen Angriffe unterstützen?

...zum Beitrag

Guck mal brudi, das Ding ist, Israel ist heute größtenteils unabhängig was Waffen-Produktion angeht. Israel entwickelt und produzent seine meisten Waffen inzwischen selber, darunter moderne Panzer, Dronen, Raketen, Elektronik und sogar Laser Waffen.

Es gibt also nichts was Deutschland als Druckmittel gegen Israel hätte, ausser vielleicht das es finanzielle Unterstützung streichen könnte. Aber sogar das würde nie passieren, wegen Schuldkult und so

Du weißt schon 🤡

...zur Antwort

Ja klar sicher auf jeden fall Brudi

Der Putin bereitet schon alles vor um die ganze welt zu Erobern, nach seinem erfolgreiche Feldzug in der Ukriane 🤡

Woher ich das weiß? Das hat mir die leuchtende Kristall Kugel gesgat 💩

Aber hey warte mal brudi, sind Kasachstan und Armenien nicht sowieso schon die ganze Zeit Russlands treue Verbündete? 🤡

Da ist es doch wohl eher wahrscheinlich das Putin einfach direkt in die USA einmarschiert, also wenn schon dann da wo es wenigstens Sinn macht 🙃

...zur Antwort