Okay, dass die Einzelhaltung bei Frettchen Tierquälerei ist, hast du dir nun hoffentlich zu Herzen genommen.

Und aus Rücksicht auf deine Mutter würde ich mir erst (mehrere) Frettchen holen, wenn ich in meiner eigenen Wohnung wohne. Ich hatte auch mal Frettchen und eine Freundin von mir (allergisch gegen Tierhaare) hat bei uns sofort Atemschwierigkeiten und juckende Augen bekommen - obwohl sie den Tieren aus dem Weg gegangen ist. Das mag für einen kurzen Besuch ja gerade noch okay sein, aber unter diesen Umständen zu leben ist gesundheitsschädlich.

...zur Antwort

Hallo! Das gleiche kommt bei mir und meinem Mann auch immer wieder mal vor. Das Tattoo (aber nicht das ganze) juckt und wird dick - aber nicht rot oder sonstwas. Man kann diese Stellen dann auch mit den Fingern erfühlen (wie ein "3D-Tattoo"). Nach einiger Zeit geht das dann aber auch wieder von alleine weg. Ich habe insgesamt 5 Tattoos, alle in schwarz und nur bei 2 passiert das hin und wieder mal. Ich habe mal gelesen, dass das nicht schlimm ist - also keine Entzündung oder Allergie. Das Tattoo bzw. die Farbe ist ein Fremdkörper und der Körper versucht ab und an mal, diesen Fremdkörper loszuwerden.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht beantworten. Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden. Ein Bekannter von mir - hat sehr viele Tattoos und seine Statur ist eher bullig - hat bei dieser Stelle vor Schmerzen geschrien. Das Tattoo am Rippenbogen war mein fünftes - und ich bin eher zierlich gebaut - und wäre dabei fast eingeschlafen. Da fand ich Bereiche wie Hüfte und Knöchel weitaus schlimmer - das war für mich die Hölle.

...zur Antwort

Frettchen können bis zu 10, manche sogar bis zu 12 Jahre alt werden. Und nicht jedes Frettchen bekommt Krebs oder andere Krankheiten - und schon gar nicht mit punkt 5 Jahren. Eines meiner Frettchen wurde 8 1/2 Jahre alt und musste dann leider eingeschläfert werden - sie hatte einen angeborenen Herzfehler. Aber bitte bedenke, dass Frettchen sehr viel Platz brauchen, niemals einzeln gehalten werden und in der Haltung nicht gerade günstig sind (hochwertiges Futter, Impfungen, TA-Besuche, etc.).

...zur Antwort

du solltest dich im vorfeld sehr genau über diese tiere informieren! sie sind nicht einfach zu halten - am besten bekommen sie ein zimmer nur für sich und keinen käfig! zudem ist es wichtig, dass man frettchen NIEMALS einzeln hält! und bedenke, dass diese tiere nicht gerade billig sind (anschaffung, folgekosten und tierarztbesuche)... vllt kann deine mutter ja ahnen, dass frettchen viel zeit, arbeit und geld kosten? dann wird ein überreden schwer...

...zur Antwort

amazon tattoo in oberhausen z.b. http://www.amazontattoo.de/index.php

...zur Antwort

in der gleichen situation war ich vor ein paar jahren auch... mein arzt meinte, ich müsse es rausnehmen... und ich wollte natürlich nicht, dass es mir zuwächst... hab es dann kurz vor der op rausgenommen - habe damals alle 4 unter vollnarkose rausbekommen... meine mutter hat dann im aufwachraum neben mir gewartet... als ich dann halbwegs wach war, hab ich mir mein zungenpiercing wieder reingetan (sie hat nen spiegel für mich gehalten, da ich ja noch nicht aufstehen konnte)... keine ahnung wie, aber ich hab alles ohne probleme geschafft :)

...zur Antwort

ich hab damals jede pfote von meinem frettchen abfotografiert, entwickeln lassen und dann zum tätowierer gebracht... ist super toll geworden... allerdings würd ich mir nen richtig guten tätowierer suchen, das ist sehr wichtig!

...zur Antwort

also... frettchen NIEMALS alleine halten... und frettchen sind KEINE nager, das ist totaler quatsch... meine hatten damals (je nach farbe) zwischen 150-200 € pro tier gekostet... bedenke auch die weiteren kosten: futter, spielzeug, tierarztbesuche (regelmäßige impfungen, kastration etc.) etc... auch sollte man frettchen nicht in käfigen halten - die im handel erhältlichen käfige sind alle zu klein... am besten ist ein frettchenzimmer, in dem sie die ganze zeit sicher herumtoben können... streicheln kannst du sie- aber nur, wenn sie das auch wollen... diese quirrligen tiere haben ihren eigenen kopf - und sind keine kuscheltiere... informier dich bitte im internet, auf GUTEN seiten... besuche tierheime und züchter... diese tiere sind nicht einfach und auch nicht billig!

...zur Antwort

sorry, aber für gesunde tiere muss man nun mal zahlen... meine haben vom züchter 150 € und 200 € gekostet... war von der farbe abhängig... ich würde mich an züchter oder tierheime wenden... auf keinen fall tierhandlungen... wenn du schon bei der anschaffung aufs geld schaust, bedenke, dass frettchen sehr alt werden können und niemals alleine gehalten werden dürfen... ich hab für meine beiden über die jahre so viel geld ausgegeben, dass ich mir davon auch ein auto hätte kaufen können...

...zur Antwort

meine mochten ihre selbst gemachte große hängematte, röhren und höhlen (hatten zum beispiel so ne "teppichröhre" ausm baumarkt, n paar löcher zwischendurch reingemacht und ne decke drüber gelegt) und socken... einfach einen knoten reinmachen, fertig... meine eine hat das geliebt... da konnte man richtig schön tauziehen mit ihr spielen... und sie hat fast immer gewonnen ;D und danach hat sie ihre beute erstmal in eine höhle gebracht (ein hohlraum bei der röhren-decken-konstruktion) und tot geschüttelt... dort lag dann immer ein richtiger berg aus 10 toten strümpfen :)

...zur Antwort

also ich finde es zu krass... lassen wir mal beiseite, dass du erst 14 bist und kein seriöser tätowierer dies stechen würde... ich bin bei bandtattoos und partnertattoos immer vorsichtig.... du weißt nie, was die zukunft bringt... vllt magst du die band später nicht mehr - oder sie kotzt dich sogar tierisch an... was dann? drübertätowieren is nich... lasern ist schmerzhaft und teuer - und hinterlässt hässliche narben... die stelle ist auch problematisch (arbeitssuche)... und als erinnerung an die zeit langt auch "deko" in deinem zimmer...

mir gings auch mal so wie dir... wollte n bandtattoo... jetzt bin ich froh, dass ich es nicht gemacht habe... ich wäre mein leben lang nicht mehr glücklich damit... und die erinnerungen (poster, fanartikel) an diese zeit/band sind mittlerweile auch alle verschwunden... man ändert sich mit der zeit... vostellungen, einstellungen, vorlieben... bei permanenten geschichten (wie tattoos) sollte man sich zeit nehmen und über alles nachdenken... vieles, was man in der jugend toll findet, langweilt/nervt einen als erwachsener.... zudem wäre es schade, wenn man sich seine zukunft schon mit so jungen jahren versaut... der arbeitsmarkt ist hart...

versteh mich nicht falsch, ich bin nicht gegen tattoos... habe selbst 5 (die man nicht sieht)... aber aus eigener erfahrung weiß ich, dass man sich bei tattoos zeit nehmen und alles bedenken sollte...

...zur Antwort

also ich finde auch, dass der käfig sehr klein ist - bedingt durch die tiefe... für eine artgerechte haltung gilt: je mehr platz, desto besser... überleg dir, welches tier du willst und hol dir nen neuen käfig... bei http://diebrain.de gibt es viele infos zu nagern... und frettchen sind keine nager und sollten am besten ein eigenes zimmer haben...

nochmal zur größe: ein zwerghamster z.b. ist ja eigentlich recht klein, ein absoluter einzelgänger und selbst diese kleinen brauchen einen käfig (am besten aqua) mit den maßen 100x40x40 cm...

...zur Antwort

kennst du "me to you"? das sind ganz putzige bärchen, mit flicken am körper... z.b. so:

...zur Antwort

zeugnisse und bescheinigungen einscannen... lebenslauf und anschreiben solltest du ja schon auf dem pc haben (word oder ein anderes schreibprogramm)... unterschrift würde ich eigentlich schon einscannen und einfügen... und dann alles als eine einzige pdf-datei verschicken... bei pdf gehst du auf nummer sicher, dass es auch die meisten (wenn nicht sogar alle) öffnen können...

und in der mail natürlich ein paar zeilen dazu schreiben... betreff und die pdf nicht vergessen ;)

...zur Antwort
-Fragen zu Frettchen.

Ja, wir wollen uns Frettchen zu legen. (;

Habe mich auch schon über vieles Informiert (z.B. Unterbringung, Kosten etc)

Nur, noch ein paar Fragen hätte ich da noch:

  1. Wie transportieren? - Egal ob zu Fuß oder im Auto. Mit ganz normalen Transportboxen wie für Katzen auch? [z.B. um in den nächstgelegenen Wald zu fahren um mit ihnen dort "gassi zu gehen" , zum Tierartzt zu gehen usw]

  2. Bei Außenhaltung: Auch wenn es sehr kalt ist draußen lassen oder sie dann lieber mit rein nehmen?

  3. Welpen oder ältere Tiere? Ich habe schon oft gehört das es sehr schwer ist (besonderst für Anfänger) kleine Frettchen zu erziehen. Aber unmöglich ist es doch nicht oder? ;O

  4. Wie lange dauert es einen Frettchenwelpen zu erziehen? (klar, bei jedem unterschiedlich,aber eine ungefähre Zahl? :) ) Denn wir würden uns die Tier'chen dann Anfang der Sommerferien [ da haben meine Eltern meist auch Urlaub] holen. Also hätten somit erstmal 5-6 Wochen Zeit. Reicht das aus um ihnen 'grundlegendes' beizubringen? (zb auf's Klo zu gehen oder so (: )

  5. Wie viele Frettchen? Ich habe schon oft gehört das 1 zu halten Tierquälerei ist und auch nicht erlaubt. Und da ich zur Schule gehe und meine Eltern arbeiten würde das eh nicht in Frage kommen. Also mindestens 2, aber viele raten zu einer ganzen Gruppe. Aber möchte ja auch nicht überfordert sein und die Tiere dann wieder abgeben müssen. ): Also für Anfänger; 2,3, 4 oder sogar noch mehr? O_O

  6. Welche Farben sind "natürlich"? Also nicht durch "Inzuchten" (wie zb. Angora) oder so was entstanden. Da ich dieses nicht unterstützen möchte.

Die anderen fallen mir grade nicht mehr ein. Vielleicht setzte ich sie später noch als Antwort oder so drunter.

Lg.

...zum Beitrag

ich versuch mal, ein paar fragen zu beantworten :)

zu 1: wir hatten die normalen katzentransportboxen. je nach größe und anzahl der tiere die ganz großen bzw. mehrere boxen.

zu 2: wir hatten unsere in der wohnung, aber es ist kein problem, frettchen das ganze jahr über draußen zu halten. der „käfig“ sollte nur sehr groß, witterungsbeständig, mehrstöckig und ausbruchssicher sein. da frettchen gerne mal buddeln, muss der käfig auch einen boden haben – also sich nicht denken: wir graben den käfig (ohne boden) 1m tief in die erde, dann passt das schon. er sollte frettchen vor wind und wetter schützen können. und bedenke, dass im winter das wasser einfriert – da gibt es aber extra behälter für draußen.

zu 3: es ist schon schwierig, wenn man keine erfahrung hat, tiere im allgemeinen zu erziehen. schau doch mal im tierheim, vllt gibt es dort frettchen. dann würdest du auch noch was gutes tun ;)

zu 4: das ist schwer zu sagen. jeder mensch geht anders mit den tieren um. und jedes tier ist anders – die haben die unterschiedlichsten charaktere.

zu 5: 1 frettchen ist absolute tierquälerei, das stimmt. ich würde auch sagen, 2-4 tiere.

zu 6: mit den ganzen farben, wie welche enstehen, kenn ich mich leider nicht aus.

auch wichtig: erkundige die vor dem kauf, wo es einen frettchenerfahrenen tierarzt gibt. vllt meldest du dich in einem frettchenforum an und lässt dir welche empfehlen oder vllt sogar von bestimmten ta abraten. es gibt da leider immer wieder schwarze schafe. jemand, der geschwister von meinen hatte, ist zum impfen zu einem ta, der von sich behautptet hat, schon öfters frettchen behandelt und erfahrung zu haben. tja, hatte er nicht. und der kollege hatte nun ein frettchen weniger :(

...zur Antwort

frettchen brauchen sehr sehr viel platz und abwechslung... sie machen viel arbeit und kosten viel geld... nicht jeder kommt mit dem typischen eigengeruch klar - und den kann man nun mal nicht entfernen... frettchen sollten auch NIEMALS allein gehalten werden, sie brauchen ihre ARTGENOSSEN... auch haben sie ihren eigenen kopf und wollen nicht immer (mit dir) spielen... und "kuscheltiere" sind sie auch nicht... sie können auch mal richtig gut zubeißen - und beißen ist nicht immer eine aufforderung zum spielen... informier dich vor der anschaffung genau über diese tiere... vllt findest du auch jemanden, der welche hat und bereit ist, sie dir zum "probeschnuppern" zu zeigen - vllt. auch im tierheim... und such dir einen richtig guten tierarzt... das ist auch wichtig... und nicht jeder ta der behauptet, mit frettchen erfahrungen zu haben, hat diese auch... leider habe ich schon mitbekommen, wie ein "erfahrener" tierarzt ein frettchen zu tode gespritzt hat :(

...zur Antwort

also ich habe meins ende september/anfang oktober rausgenommen... es hat nicht lange gedauert, bis sich das loch etwas "zugezogen" hat und ich keinen schmuck mehr reinbekommen habe... allerdings sieht man immer noch sehr deutlich das loch... meine augenbrauenpiercings hingegen sind komplett abgeheilt - je nach winkel und licht sieht man ne kleine narbe, sonst nichts...

...zur Antwort