Nicht so sehr wie Fragende mit vielen Fragen
Einfach nur eine Rechnung zu schicken verhindert nicht den Eintritt der Verjährung, genau. Du lässt ihm dann – was man dir aber natürlich auch nicht verdenken kann – keine andere Wahl als die Forderung gerichtlich geltend zu machen, was weitere Kosten produziert. Wenn du stattdessen nur erklärst, dich nicht auf eine eventuell eintretende Verjährung zu berufen, riskierst du verhältnismäßig wenig – du kannst ja darin festhalten, dass das immer noch unter dem Vorbehalt steht, dass die Forderung überhaupt tatsächlich besteht.
Ansonsten ist es einfach eine spekulatives Geschäft deinerseits. Natürlich hast du den "Nachteil", dich nicht mehr auf die Verjährung berufen zu können. Andererseits wird diese Verjährung ohnehin nicht eintreten, wenn er seine "Drohung" ernst macht, die Forderung einzuklagen. Du kannst jetzt darauf spekulieren, dass er das ohnehin nicht tun wird, zum Beispiel weil du meinst, auch für ihn sei irgendeine Unsicherheit mit im Spiel. Das kann man von hier aus nicht sehen und wirkt auf mich auch nicht wirklich realistisch.
Wenn es sich um Lügen handelt, jedenfalls nicht. Wenn nicht, hängt es von Details ab, wird aber wahrscheinlich nicht zu einer großen Sache führen.
Ja, Zeitreisen ist möglich. Du nimmst einen Kredit auf und realisierst damit die Möglichkeiten, die du eigentlich in der Zukunft erst verdienst, schon heute.
Es wird auf jeden Fall kein Gamechanger, wird dein Leben nicht verändern. Sondern wie immer, völlig zu Recht, einfach irgendeine angemessene Steigerung nach Möglichkeit dabei herauskommen. Nichts, wovon irgendjemand sein Leben schon im Voraus abhängig oder eine große Frage daraus machen sollte.
Es spricht vieles dafür, dass du vollkommen im Recht bist, dein Geld zurückzuverlangen. Und zwar nicht erst, wenn die die Ware erhalten und noch tagelang kontrolliert haben. Vom Thema Rücksendekosten ganz zu schweigen. Aber bist du auch bereit, dein Recht wirklich durchzusetzen? Was tust du, wenn sie jetzt sagen, "schön, was du erzählst, aber wir halten uns trotzdem nicht an das, was du sagst"? In der Regel geben doch fast alle auf, daher ist jede Antwort im Grunde müßig. Im Recht aber bist du wahrscheinlich schon, wenn du das einfach nur mal wissen wolltest :) Der Lösungsansatz geht am Ende aber immer über Anwalt/Gericht, wenn du es allein nicht schaffst, sie vorher zu überzeugen.
Land verschenken
Man wird es sicher mal hinnehmen dürfen, dass er kurzzeitig nicht funktioniert. Aber grundsätzlich ist es so: Wenn er nicht läuft, dann liegt ein Mangel vor. Und dieser Umstand wird auch nicht rückwirkend beseitigt. Daher, im Prinzip kann man, von Bagatellfällen eben abgesehen, sofort mindern.
Ich habe auch eine Frage an dich. Auch wenn ich weiß, dass das sinnlos ist.
Wo hast du denn von Lebertran gehört? Und wem möchtest du jetzt erzählen, dass du nicht auch an selber Stelle mitbekommen hast, dass man das ganz gewöhnlich einnehmen kann? Und wie kommst du sonst darauf, dass das verboten sein könnte?
Rechtsanwalt
Genau, weil du keinen Account erstellen willst, benutzt du jetzt den deiner Freundin, den sie heute erstellt und noch nie benutzt hat.
Aber wie gehabt, kein Problem, löscht meine Antwort, aber bloß nicht diese Trollfrage 0o
Wie jemand hier schon richtig sagt, du hast an erster Stelle bereits die Staatsanwaltschaft, die sich auf so was fokussieren kann, indem sie beispielsweise einer Staatsanwältin sämtliche Drogenfälle aufträgt. Dann hat die damit schon mal schnell mehr Erfahrung als die Delinquenten. Der Richter muss dann nur noch registrieren, was die dazu sagt, und kann das dann noch mal konkret hinterfragen.
Ob er auch selber konsumiert, spielt für seine Arbeit keine Rolle. Es handelt sich nicht um Überwesen, und auch nicht um Leute, die andere anschwärzen wollen aus Langeweile. Sondern sie haben einfach nur den Job, wenn ihnen was bekannt wird, das dann auch zu verfolgen. Das heißt nicht, dass sie das selber gut/schlecht finden oder auch gar selber nachforschen müssen, weil sie dringend jetzt alle pöhsen Menschen aufspüren wollen. Und jeder hat irgendwo seine eigenen Laster. Und sicher auch oft genug aus dem Drogenbereich.
Nach dem, wie du das beschrieben hast, hast du nach wie vor Anspruch auf das, was ursprünglich vereinbart war, ohne weitere Kosten. Sollte man dem nicht nachkommen wollen, könntest du auch auch anderweitig kaufen und Mehrkosten ersetzt verlangen.
Da hatte, glaube ich, jemand gerade einen Herzanfall, aber dort wird zufällig auch deine Frage gut beantwortet: https://www.gutefrage.net/frage/gerichtsvollzieher-30
Die einzige, die sich hier strafbar gemacht hat, ist die Frau, die 100 Euro herauspressen will.
Wofür sollen die 15 Euro denn sein? Einfach so 15 Euro aus dem Ärmel schütteln, da könnte ja jeder kommen und jeden Betrag raushauen. Ohne weitere Angaben kann ich nur sagen, ich würde es wohl nicht zahlen, wie ich das verstanden habe. Aber du kannst auch den Text hier mal teilen.
Findest du es nicht auch schön, wenn jemand Wahnvorstellungen hat, dass man darauf adäquat reagiert? 🤗 Alles in Ordnung :)
Zu einem Strafprozess wegen Urkundenfälschung und Betrugs
"Dan währen die meisten ja Führerscheinlos ?" – Na also, warum tust du dann also so, als wäre an dieser schwachsinnigen Idee etwas dran? Und warum stellst du die Frage mehrmals?
Jurist