Loesdau und Kraemer sind da die Beste alternative. Allerdings solltest du eher die teuereren Boots nehmen, da die Qualität wenn du wirklich viel reitest nicht unbedingt gut ist. Und anprobieren währe wirklich besser als online bestellen :) Zwar hatte ich nie Probleme mit dem zurückschicken, aber man weiß ja nie! ;)

Lg und viel Erfolg.

...zur Antwort

Zwischen einfach am langen Zügel gehen lassen und richtig Westernreiten ist ein himmelweiter unterschied. Das Pferd soll beim Westernreiten mit dem Kopf senkrecht und dem Hals waagrecht gehen. Natürlich sieht man das beim Westernreiten immer nur am langen Zügel gehen, aber es dauert lange bis das dann funktioniert. Zurück zu der Verwirrungsfrage: Ja, nach meiner Ansicht verwirrt das das Pferd sehr. Entweder, oder. Abwechslung gut und schön, aber entweder du suchst nach verschiedenen Übungen in deiner Reitart oder steigst um.

Viel Glück!

...zur Antwort

Seitwärtsrichten heißt Side Steps, Hinterhandwendung kommt drauf an ob es eine halbe Drehung ist =>Roll Back oder mehrere ganze => Spins.

Hoffe ich konnte helfen;-)

...zur Antwort
Ist es gut seinem Pferd Steigen beizubringen?

Hallo, ich habe gestern mit meinem RB Pferd bodenarbeit gemacht. Ich habe mit ihr Betteln (mit den Vorderhufen scharben) geübt, aber sie war so versessen auf leckerlies, das sie immer wieder rechts gemacht hat, obwohl ich ihr links gezeigt habe (sie war auch nicht übervordert, ich hatte gerade erst angefangen). Irgendwann war ich ein bisschen sauer darüber und habe sie mit der Gerte an der Schulter angetickt, daraufhin ist sie vorne ein stück hoch gegangen ( etwa einen halben meter, es war also noch nicht richtiges steigen). Das hat mich ein bisschen gewundert, weil sie es so promt gemacht hat, so als wenn man ihr es schon beigebracht hat (Sie ist 6 jahre und seit dem sie eingeritten ist, bei meiner Reit Lehrerin).

ich habe es noch ein paar mal probiert, weil ich gucken wollte, ob es nur zufall war, oder ob das immer wieder klappt, es klappte auch immer wieder (ein paar mal war es auch ein richtiges Steigen).

nun weiß ich nicht, ob ich damit weiter machen soll oder nicht. ich habe auch ein bisschen bammel davor es meiner Reit Lehrerin zu sagen, ich habe angst das sie sauer oder so ist, weil ich es noch ein paar mal weiter gemacht hate. ich habe in Youtube schon einige Pferde besitzer gesehen die ihren Pferdean das Steigen bei gebracht haben. ich habe auch angst, das mein Pferd (es ist so gut wie mein, ich bin jedden tag aufm hof und mach was mit ihr) es gegen mich verwenndet und es unterm sattel auch tut, obwohl ich ihn nicht das zeichen dafür gebe.

Sie rennt nehmlich manchmal einfach los in einem affen tempo und buckelt dabei,wenn ihr langweilich ist (ich kriege es zwar hin sie immer genug zu beschäftigen und in der letzten langen zeit ist nichts mehr passiert, aber es könnte wieder kommen). aufm platz bin ich dabei noch nie runtergefallen, aber einmal im gelände.

nun weiß ich nicht was ich machen soll ich weiß nicht ob es bestimmte typen von Pferden gibt, denen man es lieber nicht beibringen sollte, und welche, bei denen es total egal ist.

ich hoffe ihr habt schon erfahrungen damit gemacht und könnt mir helfen vielen dank schon mal und auch danke fürs durchlesen des ganzen Textes ;)

...zum Beitrag

Wenn man einem Pferd das steigen beibringen will, muss man sich vorher darüber im klaren sein, das Steigen Respektuntergrabend ist, heißt das dass Pferd dich als Rangniedriger sieht als es selbst wenn es nicht entweder schon älter ist, oder Du komplettes vertrauen zu deinem Pferd hast und sicher bist das es für dich durchs Feuer geht.

Und wenn es gar nicht dein Pferd ist dieses noch dazu dazu neigt, zu versuchen ob du wirklich die" Leitstute" bist, würde ich ganz lassen irgendetwas auszuprobieren, von dem ich nicht weiß wie es beizubringen ist , ohne die Besitzerin zu fragen.

Lg,

...zur Antwort

Also, mit 5 ist sie ja noch nicht so alt, vielleicht muss sie das erst noch lernen, nimmst du Unterricht?? Dann könnte dir dein Reitlehrer helfen, aber wenn du keinen hast, würde ich auch erstmal an der Longe dran arbeiten, dass sie ruhig in jede Gangart wechselst. Du könntest sie auch Klickern, ich weiß nicht ob du das kennst, du gibst dem Pferd eine positive Belohnung. Da musst du es aber erst auf das Klickern konditioniern.Du könntest auch versuchen, wenn sie es schon kann, sie in eine Volt( Laterale Biegung) hinein zu reiten, bis sie langsamer wird und durchpariert, oder wenn das nicht geht in den von der Volte gleich in den Halt, wenn sie steht nachdenken lassen, loben und gleich noch mal an galoppieren.

Viel Glück, hoffe ich konnte helfen!!

...zur Antwort

Wir haben das Clickern vor einem halben Jahr begonnen, und ich finde das voll toll, wir haben unsern Jungen damit das Knabbern abgewöhnt.;) Also kannst du das eine mit dem anderem lösen:)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viel Glück!

...zur Antwort

Im 5. Harry Potter film sagt Bellatrix Lestrange zu Harry "...Du wertloses Halbblut wagst es den Dunklen Lord beim Namen zu nennen....."

Also Halbblut!; )

...zur Antwort

Ein Pferd muss wenigstens ein paar Stunden draußen stehen, laut Tierschutzgesetz muss der Pferde halter das Pferd einmal am Tag wenigstens eine Stunde nach draußen stellen!!! Nun zu deinem Problem: Du musst sie witerreiten, ansonsten würde das noch schlimmer werden, oder zumindestens longieren( mein Pferd schlägt auch manchmal nach mir aus beim Longieren;-))Ich sage Bodenarbeit, Bodenarbeit Bodenarbeit!!!!Aber nur wenn du sie richtig beherrschst, ansonsten würde das das ganze noch schlimmer machen! Ich würde einmal mit dem besitzer reden.

Longierst du mit Sattel und Trense? Das wäre auch noch etwas wo du nachschauen könntest. Vielleicht gehörn ihre Zähne wiedereinmal gemacht, oder der Sattel drückt sie. Ist einmal irgendetwas passiert in der Vergangenheit des Pferdes? Mein Pferd ist mal beim Hänger unter der Stange durch und hat sich dabei einen Wirbel verschoben, danach wollte sie nicht mehr in den Hänger einsteigen und beim reiten hat sie gebockt weil ihr das wehtat.Also mal nachforschen!

Viel Glück noch, du schaffst das!!!!!!!!!

Rebellrider

...zur Antwort

Na ja, wenn der Tierarzt sagt ja, ist schon zum überlegen, aber eine 20 järige Stute, die noch nie ein Fohlen hatte, würde ich nicht decken lassen. Viel Glück, ich hoffe deine Bekannte entscheidet sich richtig; )!

...zur Antwort

wir haben auch ein Pferd im Stall, das ständig im Kreis herumrennt. Das ist aber weil es schon ein paar Schicksalsschläge hatte. Also würde ich mal horchen ob es eine schwere Vergangenheit hatte. Dann kann man nur mit liebe und sehr viel Geduld zu ihm durchdrängen. Ansonsten würde ich einen Spezialisten fragen; )

...zur Antwort

Ich kenne mich aus nicht so mit Holsteinern aus, aber würde auch sagen: Warum probierst du es nicht aus? Wann du merkst es gefällt ihm nicht/ ist nicht dafür geeignet hörst du auf damit.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, das du da eher eine Gruppe suchen solltest. Ich voltigiere selbst seitdem ich fünf bin und trainíere auch daheim ein bisschen, und das ist schon ganz was anderes. wo hast du voltigiert wie du sechs warst?Seid ihr inzwischen umgezogen oder hat sich diese Gruppe aufgelöst? Wenn dir jetzt jemand Übungen nur beschreibt und nicht vorzeigt und ausbessert, da ist schon ein unterschied. Ich würde weitersuchen, nach einem Trainer, der dir das richtig vorzeigt. LG

...zur Antwort

Wir machen bei unseren Pferden mit dem Clickertraining begonnen, eine von unseren Pferden ist auch sehr verfressen. Sie sind sehr brav und ich würde es empfehlen, natürlich nur wenn man sich auskennt( vorher schlaumachen; ))

...zur Antwort

Wie alt ist dein Pferd?? Wenn es jünger ist, kannst du es ihm noch leichter abgewöhnen. Wenn es bettelt und sich solange nicht selbst in Gefahr bringt, ignorier es einfach, es will nur Aufmerksamkeit. Du kannst es auch Klickern d.h. immer, wenn es ruhig steht und frieden gibt, klickerst du und gibst ihr ein Leckerli, wenn sie girieg ist, darfst du nicht klickern!! Ich hoffe ich konnte helfen(wir haben es unserem Pferd so abgewohnt; ))

...zur Antwort