Geh zu einem Arzt,der kann dir sicher weiterhelfen!

...zur Antwort

Weiß ich leider auch nicht,aber es geht mir auch so. Ich würde aber jetzt behaupten, dass das eine Angewohnheit ist.

...zur Antwort

Kommt darauf an,was du machen willst. Wenn du mit Sport machen willst,sind Funk Kopfhörer empfehlenswert. Ansonsten kannst du auch welche mit Kabel nehmen. Viel Spaß mit deinen neuen Kopfhörern!

...zur Antwort

Kommt immer auf die Menge drauf an. Wenn du zum Beispiel in einer microwelle schlafen würdest,dann schon. Aber ansonsten nicht. Du solltest nur aufpassen nicht zu viele strahlen abzubekommen,also lieber mal an die frische Luft gehen und das Handy daheim lassen. Ich glaube, dass tut auch anderen gut!

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du die überflüssigeb Kapitel löschst?

...zur Antwort

Geh im Supermarkt am besten mal an den Süßigkeiten Regalen vorbei oder frag jemanden ob er dir beim einkaufen und richtigen kochen hilft.

...zur Antwort
Wie kann ich lernen den Tod zu akzeptieren?

Hallo.

Am 29. April gegen 19:40 Uhr ist meine beste Freundin gestorben, mit gerade einmal 17 Jahren. Zu erst war davon die Rede, dass keiner der Autofahrer Schuld habe, aber nun kam raus, dass der eine Mann unter Einfluss von Alkohol stand und das macht ihren Tod so sinnlos, so schier unbegreiflich. Ich (noch 16) kann es nicht verstehen, habe es immer noch nicht realisiert. Am Mittwoch war die Beeridung und nicht mal da habe ich geweint. Ich habe bisher keine einzige Träne vergossen, obwohl ich das Gefühl habe, innerlich zu verbluten, so groß ist die Wunde, die ihr Gehen hinterlassen hat.

Bisher hatte ich mit dem Tod keinen Kontakt. Ich hatte ein Leben mit Höhen und Tiefen, wie jeder von uns. Doch niemals hätte ich damit gerechnet, dass inerhalb eines Tages alles anders werden kann. Dass Freundschaft so entsetzlich weh tun kann.

Ich habe das Gefühl, in ein tiefes Loch gefallen zusein, in das kein Sonnenstrahl scheint und aus dem ich niemals herauskommen kann.

Heute Nacht, als ich aus dem Fenster schaute, habe ich mir vorgestellt, dass sie jetzt der hellste Stern am Himmel ist und genauso sehr strahlt, wie sie es hier getan hat. Das hat sie irgendwann zu mir gesagt, als wir Pearl Harbor schauten. Dass sie glaubt, dass jeder Mensch, der uns verlässt, als hellster Punkt am Firmament wieder auftauchen wird, um seine Hinterbliebenen von dort aus zum Lächeln zu bringen. Und dass wir irgendwann dort oben zusammen sein werden, alle, die wir einander lieben. Dass unsere Seelen zu Sternen werden und irgendwann als Sternschnuppe ins Diesseits zurückkehren, um ein neues Leben zu beginnen. Sie hatte die wunderbare Gabe, an solche Dinge zu glauben, aber ich weiß nicht, woran ich glauben soll. Wenn es einen Gott gibt, wieso nimmt er uns dann die Menschen, die wir am meisten lieben und hinterlässt uns einen Berg voller Kummer und Scherben, Scherben eines zerbrochenen Daseins.

Ich mache mir so unglaubliche Vorwürfe, dass ich ihr nicht öfter gesagt habe, wie dankbar ich bin, dass ich ein Herz gefunden habe, das ähnlich wie meines schlägt.

Ihr Tod hat aus einst wunderbaren Momenten Erinnerungen gemalt, bei deren Gedanken ich am liebsten laut Schreien würde, weil sie nie wieder kommen.

Elf Jahre bester Freundschaft, elf Jahre einer unsagbaren und unvergesslichen Zeit sind einfach so vorbei und werden nie wieder zurück finden, zu uns.

Und das Unerträgliche ist, dass es kein Uns, kein Wir mehr gibt. Sondern nur noch mich und die Erinnerung an das Vergangene. An das Gemeinsame.

Ich weiß, dass mein Leben weitergeht, doch nicht mehr auf die gleiche Weise, denn einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben hat aufgehört zu existieren. Wir haben jeden tag miteinander verbracht.

Der einzige, der mich versteht, ist mein bester Freund, den ich seit Kinderbeinen kenne. Wir drei waren unzertrennlich.

Bitte sagt mir, was ich tun soll. Gegen diese Ohnmacht, gegen diesen Schmerz. Ich fühle mich zerbrochen, leer.

Bitte helft mir.

Marla

...zum Beitrag

Lass deine Tränen zu,suche bei deinen Eltern oder Freunden um Hilfe,rede mit Angehörigen deiner Freundin darüber! Aber verschließe dich nicht in deinem Zimmer! Kopf hoch! Wird schon wieder! Ich weiß wie du dich fühlst! LG

...zur Antwort
Meine Familie nervt mich extrem

Man... wie immer sitze ich in meinem Zimmer und genieße die Minuten der Stille. Ich bin 14J alt und mache nichts anders als alle anderen in der Klasse - habe aber viel mehr Probleme als sie. Ich bin sehr ordentlich und räume min. 2x die Woche mein Zimmer auf. Wenn das Zimmer dann einmal in der Woche nicht ordentlich ist weil ich z.B den GANZEN Tag in meinem Zimmer war, gibt's direkt Gemecker. (Da liegen dann eventuell mal Hefte auf dem Boden oder der Schreibtisch ist voller Sachen). Gestern habe ich mit Wasserfarbe gemalt im Keller (der bevor ich ihn aufgeräumt habe kaum nutzbar war) und meine Mutter meint es scheint die Sonne, mit Wasserfarbe malen machen keine 14Jährige. (Ich male Harry Potter Charaktere und liebe es Farben zu mischen) und sie müsste alles wieder aufräumen, obwohl ich nie...nie irgendwas liegenlasse. Selbes Problem bei dem Kochen... ich bin zwar ein Junge, aber ich koche auch Recht gern bei meiner Oma und Zuhause, da darf ich nicht alleine kochen, da ich angeblich alles ruiniere. Wenn ich mich mit Freunden/innen verabreden möchte, darf ich meistens nicht, weil wir z.B am Morgen schon unterwegs waren, das gilt als Grund, weshalb Nachmittags nen Freund von mir nicht kommen darf. Außerdem ist mein Vater und Mutter Veganer und mein Bruder muss auf Ernährung achten weil er DarmOP hatte... Nun darf ich keine Vollmilch Bärenmarke die ich so gerne mag trinken, sondern nur Biomilch. Glutenfreie Produkte, Biofleisch, keine Produkte mit Mononatriumglutamat (nichtmal sehr selten...) oder weißer Toast. Und wenn ich meinem Bruder sage, (er ist bald 9 Jahre alt), er darf nicht in mein Zimmer, erst in 3 Stunden wenn wir Bundesliga gucken, nimmt meine Mutter mir den Schlüssel weg und sagt ich soll mich um meinen Bruder kümmern. Als ich dann die Tür verriegelt habe, damit mein Bruder nicht pausenlos reinkommt, hat sie mir Handy, 3DS, Wii U und Laptop weggenommen. Sonntags gehen alle Verwandten zur Oma Mittagessen, nur ich darf nur alle 2 Wochen weil sie so ungesund kocht (normal halt... z.B Schnitzel und Nudeln mit Paprikasoße in der Sahne ist) und mein Bruder da nicht essen kann. Wegen ihm darf ich da also nur selten hin... Was soll ich tun? Was kann ich ändern und wie? Ist das vielleicht normal?

...zum Beitrag

Rede am besten mal mit deinen Eltern, deiner Oma oder vielleicht sogar einem verbindungslehrer. Manchmal bringen sogar schon 3 Minuten reden etwas! Wenn du dir vorher am besten noch überlegsz was du sagen willst, wäre das optimal und ein verbindungslehrer kann dir auch weiterhelfen, wenn du ihn dein Problem erklärst. Dafür sind sie schließlich da!

...zur Antwort

Cola oder etwas ähnliches essen,ihre Eltern anrufen und sie soll sich ihr Insulin spritzen

...zur Antwort

Du könntest ihm schreiben, dann musst du nicht persönlich mit ihm reden.(mir geht es so wie dir)

...zur Antwort