Jesus Christus ist Gott. Welches Argument haben Zeugen Jehovas und andere Unitarier dagegen, wenn Jesus alles erschaffen hat??

Diesmal fokusieren wir uns nicht auf die offensichtliche Stelle von Johannes 1,1:

,,Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott."
= Das Wort (Jesus) ist Gott

✝️Sondern wir fokusieren uns auf Johannes 1,3, wo gesagt wird, dass alles durch das Wort entstanden ist und ohne das Wort nichts Ist!

✝️Johannes 1,2-5

,,2Dieses(Wort) war im Anfang bei Gott. 3 Alles wurde durch dasselbe(Wort), und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.4 In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst[2]."

= Alles ist durch das Wort entstanden und NICHTS ist ohne das Wort entstanden!

✝️Wer genau ist das Wort:

Erstens ist das Wort natürlich Gott! Und es ist Jesus, da wir bei Johannes 1,14 sehen , dass das Wort Fleisch wurde.

,,Und das Wort (Jesus) wurden Fleisch und lebte unter uns"

Fazit (Zeugen Jehovas, Unitarier freundlich):

Wenn das Wort , also Jesus ,,ein" Gott ist und neben Jehova offensichtlich einen zweiten Gott darstellt.

Wieso hat das Wort alles erschaffen und wieso ist alles nur durch das Wort entstanden, wie uns Johannes 1,3 zeigt?

(Abgesehen davon, dass die Version: ,,Das Wort war ein Gott" falsch und unbiblisch ist!)

Habt ihr mehrere Götter oder wie genau klappt das, dass ihr weiterhin monotheistischen bleibt, wenn neben einem ,,Hauptgott", der liebe Jesus Christus auch ein Gott ist und alles erschaffen hat?

PS: Codex Sinaiticus deckt meine Sichtweise:

...zum Beitrag

Bitte alle mit Eigensinn oder Religion ungläubigen Menschen in die WAHL stellen zwischen:

Eigensinn, Religion ...

ODER

die Majestät = DER ALLMÄCHTIGE

(nur 1 Wahl erlaubt)

Wer sich für die Majestät entscheidet, für den in ALLEM nur DER ALLMÄCHTIGE gilt.

Ich glaube Jesus Christus = NULL Diskussion.

Es gilt ALLE REALITÄT der PERSON Jesus Christus.

Unter Menschen singen zur Melodie von „Sing mit mir ein Halleluja“:

Sing mit mir von Jesus, sing mit mir vom Licht der Welt. Glaub für alles Wahrheit, glaub für alles dem HERRN.

Sing mit mir ein Dankeschön für den Retter Jesus, für die ewig gute Heimat …

anschließend langsamer mit meiner Melodie:

Glaube, der Herr Jesus, Friede mit Gott, rettet auch Dich.

...zur Antwort
"katakaluptó", altgriech. Wort, in Bibel nur bei 1. Korinther 11, 6a, 6b, 7 steht, Sinn "kata" (herab - von Gott?) und "kaluptó" (bedecken) was genau bedeutet?

Wer weiß etwas von der Verwendung des "katakaluptó" (κατακαλύπτω) in der Altgriechischen Sprache? Warum ein bedecken als herab = von oben her?

Ist ein bedecken von Gott her, der unfehlbaren Wahrheit gemeint?

Dazu passend ich schrieb:

"Ist Paulus wahres Hauptanliegen der aller Religion und allem Eigensinn absagende völlige Glaube an die große Majestät des Wahrhaftigen?"

siehe bitte

www.biblehub.com/greek/2596.htm zu kata

www.biblehub.com/greek/2572.htm zu kaluptó

www.biblehub.com/greek/2619.htm zu katakaluptó

Ich schreibe seit Jahren viel über den betreffenden Bibelabschnitt, z. B.:

"Wurde die in dem Abschnitt der Verse 1 bis 17 von 1. Korinther 11 gemachte Wende zu dem Gott übersehen? Lebenswichtig für alle Menschen ist die sich in absolut allem völlig unterordnende Beziehung zur unfehlbaren Wahrheit, dem HEERN, woran es aber häufig wegen Religion oder sonstigem Eigensinn mangelt. Die Menschen sollten glaubend die Hauptperson Gott, den Christus, wissen (Vers 3a), wofür - nach nicht gutem Beispiel im Vers 3b - der Christus vorbildliches Beispiel ist (Vers 3c). Aber ohne Glauben entsprechend geistliche Armut ist, durch von oben herab zum Allmächtigen (Haupt) hochmütig sein (Vers 4), was durch ein unwahres "Haupt" (Götze), als noch schlimmer, geistliches "wie geschoren" sein bewirkt (Vers 5), auch durch evtl. schlechten Einfluss sündiger Männer (Vers 3b: "Haupt aber Frau der Mann"; siehe auch die Verse 7b bis 9, in denen mit keinem Wort Gott erwähnt wird). Jedoch - als gewollte Wende zum lebendigen Gott - nach Vers 10 eine Frau, aber selbstverständlich auch jeder Mann, Macht haben soll aufgrund der Hauptperson (der Gott), mit den Engeln als Zeugen des Glaubens. Leider dieser Vers 10 regelmäßig im Sinne von ein Zeichen der Macht auf dem Kopf haben übersetzt wurde. Doch Altgriech. "epi" nicht nur das hier häufig verwendete "auf", sondern auch "aufgrund" bedeutet. In Übereinstimmung mit Johannes 1, 12 (dort selbes Altgriech. "exousian" für "Macht" steht) eine Person nach Vers 10 wahre Macht haben soll, durch völlig dem Wahrhaftigen vertrauen? Auch wegen der fehlenden Nennung eines Wortes für "Zeichen" im altgriech. Text, alle mit "Zeichen" getanen Übersetzungen des für Frauen Macht fordernden Wortes (Vers 10) in der nach Offenbarung 22, 18 und 19 großen Gefahr von Strafe wegen Hinzufügen oder Wegnehmen aus der Bibel sind."

siehe in dem neuesten Kommentar (mit "Sortieren nach" auswählen):

www.youtube.com/watch?v=RIgB7MKmb88

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Der Herr Jesus segnet.

Andreas Pabst

...zum Beitrag

Danke Johannesvd für die Antwort,

im Vers 3a von 1. Korinther 11 wörtlich "die Hauptperson der Christus" (2 mal best. Artikel) steht, was die gesamte Gottheit als DIE ANZUBETENDE MAJEST meint. Für das nun im Vers 3c folgende "Haupt aber des Christus der Gott" unbedingt der Zusammenhang zum vorigen Vers 1 (Beispiel Christi folgen) zu beachten ist. Die Dreieinigkeit nur ein menschlicher Erklärungsversuch ist, aber vom noch unvollkommenen Menschen nie vollständig erklärt werden kann, was einzig Gott weiß. Bitte bedenken Sie das Sein von Christus als Gott und Mensch, selbst als Sohn Gottes der Vater Gott größer ist. Ich habe den Vers 3, bis auf die zwei Kommas vor und hinter "der Christus" im Vers 3a, wörtlich wiedergegeben und erkläre es wie folgt:

a) Erwartung von Glaubens-Wissen ("Ich will aber euch zu wissen, dass aller Mann die Hauptperson, der Christus, ist;")

b) mangelndes Glaubens-Wissen von Mann und Frau ("Haupt aber Frau der Mann;")

c) für Nachfolge (siehe Vers 1) das vorbildliche Glaubens-Wissen des Christus ("Haupt aber des Christus der Gott.")

Heute ich noch diese Erklärung zum Abschnitt der Verse 1 bis 17 schrieb:

In der Bibel kein "Frau trage eine Kopfbedeckung" steht, wie es hier leider unterstellt wird. Paulus schreibt von "schändet" wegen (wörtlich nach altgriech. Text) "herab Haupt ist" ("κατὰ κεφαλῆς ἔχων") im Vers 4 von 1. Korinther 11, nachdem er direkt zuvor im Vers 3c FÜR NACHFOLGE (siehe Vers 1) vom GUTEN BEISPIEL des Christus schreibt: "Haupt ABER des Christus DER GOTT". Der Christus VORBILDLICH im GLAUBEN den Gott als HAUPT = WICHTIGSTEN hat. Doch leider viele Menschen von diesem GLAUBENS-VORBILD des Christus abweichen, durch HERAB zur UNFEHLBAREN WAHRHEIT des ALLMÄCHTIGEN sein (Vers 4), weil sie mit EIGENSINN oder RELIGION als BESSER WISSEND handeln, statt sich in allem GLAUBEND dem GOTT als DAS ALLMÄCHTIGE HAUPT unterzuordnen. Die von Paulus im Vers 4 geschilderte und nur nach bestehenden TATSACHEN erklärbare SCHANDE ist ein HOCHMÜTIG herab zum HAUPT = DER GOTT sein und deshalb nicht ein Tuch auf dem Kopf eines Mannes? Und das direkt im Vers 5 folgende unbedeckte Haupt einer Frau kein fehlendes Kopftuch meint? Denn auch hier, wie im Vers 4 zuvor, Paulus von KEINEM Gegenstand der Kopfbedeckung schreibt, etwa als "trägt kein Tuch auf dem Kopf" = deshalb unbedeckt ist. Was hat Paulus IM DIREKTEN ZUSAMMENHANG zu diesem seinem "mit unbedecktem Haupt" (Vers 5) zuvor geschrieben? Siehe den Vers 3b (wörtlich nach altgriech. Text): "Haupt (= Wichtigster) ABER Frau der Mann". Damals für eine bestimmte Frau (= eines von vielen Beispielen) der Mann "Haupt" war (= nur dem Namen nach)? NICHT der Gott für Frau HAUPT ist? GOTT aber EINZIG die Stellung HAUPT zusteht! Siehe die folgenden Verse 7b bis 9, in denen eine Erwähnung von GOTT, dem Schöpfer, FEHLT! Sollte Frau damals, und auch jeder Mensch heute, NICHT besser wissend hochmütig herab zum WAHREN HAUPT stehen (Vers 4) sowie ein NOCH MEHR lebensgefährlich UNWAHRES Haupt als LÜGE dann GEISTLICH BEDECKEN (Vers 5), zum Ziel des wieder IM GLAUBEN völlig offenlegen DES GOTT, das einzig WAHRE HAUPT?

Bitte das entscheidende Wort Gottes gründlich studieren, bevor übereilt etwas gelehrt wird, was vom Apostel Paulus nicht gemeint war.

Danke

Der Herr Jesus segnet.

Andreas Pabst aus Neuwied

...zur Antwort

Nach genauer Übersetzung aus der ursprünglichen Überlieferung in Altgriechisch Paulus im Vers 4 von "(hochmütig) herab mit dem Haupt sein" schreibt ("κατὰ κεφαλῆς ἔχων"), nachdem der Apostel zuvor am Anfang des vorigen Vers 3 die große Majestät Gottes mit wörtlich "die Hauptperson der Christus" bezeugt hat ("ἡ κεφαλὴ ὁ Χριστός"). Menschen sollen nicht gegenüber der unfehlbaren Wahrheit Gottes hochmütig sein, indem sie durch Eigensinn oder Religion besserwissend sich über Gott stellen, statt alles Stückwerk eigener Erkenntnis glaubend dem allmächtigen Haupt Gottes unterzuordnen. Paulus, zum vorigen "Haupt aber des Christus der Gott" (Vers 3c) passend im Vers 4 mit "Haupt" nicht den Kopf, sondern Gott meint.

siehe hier meine ausführlichen Erklärungen:

DIE KOPFTUCHFRAGE! Stellungnahme zu einem heißen Eisen. Antwort 11 Gegensätze an Dr. Lothar Gassmann

www.youtube.com/watch?v=RIgB7MKmb88

Danke

Andreas aus Neuwied

...zur Antwort