Ja gibt es ^^ Beispielsweise zahlt man in Online-Spielen Geld für irgendwelche Waffen oder so. In bestimmten Internetseiten zahlt man dann eben für einen Premium Account. ^^

...zur Antwort

Nein es ist nicht schlimm. Ich habe auch keine Lust, ein gläsernder Mensch zu sein. Freundschaft zu pflegen sollte ohne Facebook gehen.

Ich muss aber zugeben: Ich habe Facebook (Freunde gezwungen) =(. Nutze es aber unregelmäßig, bin mit falschen Infos (falscher Name, Geburtstag ...) angemeldet. Wie auch immer: Man braucht es aber nicht ^^

...zur Antwort

Bei den Mobbern handelt es sich um Personen, die kein Selbstbewusstsein haben und die es erlangen möchten, indem sie andere fertig machen wollen. Aber dies gelingt nicht. Es ist ein Teufelskreis. Im Grunde genommen sind die Mobber die wahren Opfer . Sie schaffen es nicht, selber ihr Selbstbewusstsein aufzubauen. Sie wollen Aufmerksamkeit, damit sie dies aufbauen könne. Wie gesagt, funtkioniert das nicht. Dein Freund, der auch gemobbt wurde und dich jetzt mobbt beweist das ganze.

Wichtig ist: Bleib dir selber treu. Mach dir bitte keine Vorwürfe =) Du hast vielleicht auch etwas worauf die anderen neidisch sind ^^

Falls das mit dem Mobbing dennoch weitergeht, würde ich dir empfehlen mit deiner Lehrerin/deinem Lehrer zu besprechen (besser: noch mit einem Lehrer, dem du vertraust) Mit hat das damals auch geholfen.

Ach ja: Nach der Schulzeit ist es meistens so, dass man nur 1 oder 2 Freunde, in manchen Fällen auch gar keine Freunde hat. Die wahren Freunde kommen im Leben dazu. Mach dir darüber keine Sorgen :-)

...zur Antwort

Nein, ganz im Gegenteil

Meistens ist es ja so, dass diejenigen die mit 14/15 einen Freund/eine Freundin hatten, dass die Beziehung nach ungefähr einem Monat wieder weg war. Es ist wichtig, auf den richtigen/die richtige zu warten, anstatt jede Woche wieder eine neue Beziehung anzufangen.

So sehe ich das jedenfalls.

...zur Antwort

So viel ich weiß: Ja

Aber dies ist bei vielen Online/Software Plattformen der Fall. Google, Microsoft, Yahoo, Facebook ... etc, speichern Daten um personalisierte Werbung zu geben. Du kannst aber bei Microsoft dies deaktivieren. Siehe hier:


http://privacy.microsoft.com/de-de/default.mspx

"Sie können die Anzeige personalisierter Werbung im Abschnitt zum Anzeigen von Werbung in den vollständigen Datenschutzbestimmungen ablehnen."


Aber wie lange Microsoft die Daten speichert, weiß ich nicht. Aber ich tippe mal darauf, dass sie es genauso lange wie Google und Facebook speichert. Aber: Ich denke der Datenschutz ist viel freundlicher als bei den beiden Plattformen. Weiß ich aber nicht ganz genau.

Gruß ReBrix

...zur Antwort