Hallo,
ich habe ein mehr oder weniger großes Problem. Das momentan mein Auto leider regelmäßig lahmlegt. Es handelt sich um einen Golf 4 Bj. 2003 mit dem benziner 4-Zylinder 16v und 105 PS.
Vor gut 5 Wochen bekam ich die Fehlermeldung "Abgas" kurz darauf bin ich mehr oder weniger liegen geblieben bzw. der Wagen ging ohne zusätzliches Gas geben im Leerlauf einfach aus. In der Werkstatt wurde dann durch das Fehlerauslesen ein Fehler am AGR Ventil festgestellt, welches dann auch ausgetauscht wurde. Danach lief der Wagen normal. Bin dann so ca. 1700 km gefahren.
Vorgestern ging das ganze von vorne los und der Motor lief wieder unrund im Leerlauf. 20 km nach der Fehlermeldung ging der wagen dann einfach aus und ließ sich auch nicht mehr starten. Die Werkstatt meinte dann es läge wieder am AGR Ventil. Das sei kaputt gewesen oder halt schon produktionstechnisch fehlerhaft. Wurde dann durch Garantie ausgetauscht. Gestern Abend als ich den Wagen abholte lief er einwandfrei und sehr sauber und ruhig. Und heute morgen auch noch. Bin seit dem keine 50km gefahren. Als dann plötzlich der Wagen beim treten der Kupplung ausging und im Leerlauf wieder extrem unrund lief. Unter last läuft er aber eigl super. Bin direkt wieder zur Werkstatt und da meinte man es läge wieder am AGR Ventil. Aber es kam diesmal keine Fehlermeldung.
Kann das denn noch etwas anderes sein? Ich verliere daran so langsam den Glauben, kann ja nicht sein dass das nach nicht mal 50 km (!!!) wieder kaputt ist!!?
Hat jemand noch eine Idee. Hab an sowas wie temperaturgeber, Drosselklappe oder Zündspule/Zündkabel gedacht. In der Werkstatt war davon aber keine rede.
Ich hoffe jemand kann mir ein paar mehr Infos geben. Sry für den langen text und schon einmal danke für Antworten.