Du musst dir entweder einen neuen Job suchen oder deine innere Einstellung zu dem ganzen verändern.

Wenn sich einer beschwert, rum brüllt oder dich gar beleidigt ignorier es. Halte dir vor Augen, die Person kann noch so rum jammern wie rumpelstielzchen, deswegen wird sich die Erde auch nicht schneller drehen, die Sonne wird auch nicht heller scheinen und die Dinosaurier werden deswegen auch nicht wieder auferstehen. 

Wenn das Telefon klingelt und du zu beschäftigt dafür bist, wen juckts? Wenn es wichtig war ruft die Person sowieso wieder an. Wenn sie es nicht tut ist es doch sowieso wurst. Und ob die Schlange nun bis ins Treppenhaus steht oder bis zum nächsten Marktplatz, wen kümmerts? Du kannst dich nicht zerreißen und solange es keine 7 Klone von dir gibt die dich bei deiner Arbeit unterstützen müssen die Leute eben warten. Beim Einkaufen im Supermarkt müssen se auch in der Schlange stehen und warten. Punkt. 

Ich hab es täglich mit solchen Idioten zu tun und wenn man das einmal verinnerlicht hat wird die Arbeit gleich viel stressfreier.

...zur Antwort

Wenn Ungeduld jetzt eine Tugend ist, dann sind ja Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit jetzt auch Tugenden. Geil. Dann bin ich der Tugendhafteste Mensch der Welt.

Danke Herr Lindner für diese Weltumstürzende Erkenntnis. Aber gut, das war von dem liberalen Rohrkrepierer ja auch nicht anders zu erwarten.

...zur Antwort
Wie kommt das bei ihr an bzw. wie seht ihr es?

Hey,
Vor zwei Monaten hab ich (19) an der Uni ein Mädchen (18) kennen gelernt, wir verstehen uns echt gut und wie lachen und reden viel miteinander. Leider sehen wir uns eher selten, aber wenn dann ist es echt klasse mit ihr zu reden. So, damit ich sie fürs erste Mal öfters seh als nur einmal die Woche (wenn es gut läuft), versuche ich n paar mal die Woche mit ihr gemeinsam in die Uni zu fahren (U-Bahn). Ich weis dass hat im Hinblick auf dass was ich von ihr will, wenig Substanz, aber es geht mir momentan einfach darum sie öfters zu sehen. Die zwei mal wo das Geht ist Montag (Hin und zurück) und Freitag (nur zurück). Während es Freitags schon ganz gut klappt, krieg ich es montags einfach nicht gebacken. Immer irgend n anderer Kleinscheiß, von „Ich hab verschlafen“, über „Es war Stau“ bis sonst irgendwas. Und heute war das 5. Mal wo es schon wieder nicht hingehauen hat. Ich werd noch kirre, dass kann doch nicht angehen!
Auf jeden Fall wirkt es halt (vllt auch nur in meinen Augen) so, als würde ich sie versetzen und dass ist halt wirklich nicht so ...
ich will jetzt nicht wissen was ich tun kann damit wir es beim 6. Mal gebacken kriegen, notfalls übernachte ich halt an der u-Bahn-Station (Jock am Rande😜). Es geht mir darum, wie sie bzw ihr dass seht. Die Initative geht immer von mir aus (heißt ich schreib am Sonntag sowas wie: morgen, 7:25?), aber steh dann eben wegen so klein scheiß nicht auf der Matte. Ich für meinen Teil krieg jedes mal n Anfall. Und mich würde halt ma interessieren wie dass vor allem die Mädchen hier sehen bzw. wie sie es evtl. sieht?

Ich weis dass ihr sie nicht kennt und ihr mir deshalb keine Save Antwort geben könnt. Ich wäre euch einfach nur dankbar, wenn ihr mal schreiben könntet, wie ihr diese Sache sehen würdet, am besten möglichst viele Meinungen

Danke schon mal im Voraus ... ✌🏻

...zum Beitrag

Um ganz ehrlich zu sein ich an ihrer Stelle würde mich schon leicht verarscht fühlen. Wenn man es 1 oder vielleicht 2 mal nicht auf die Kette kriegt pünktlich zu sein ok. Aber 5 mal? Da würd ich gar nicht mehr reagieren und das dürfte wohl auch der Grund sein warum du die "initiative" ergreifen musst. Auf mich wirkt es einfach nur unzuverlässig und sei ehrlich, wer will schon einen unzuverlässigen Menschen an seiner Seite haben?

...zur Antwort
Will ich Ihn noch oder will ich frei sein?

Hallo Zusammen,

ich stecke echt in einer Krise!! Ich bin seit knapp 9 Jahren mit meinem Freund zusammen er ist auch wirklich toll aber mir fehlt einfach das Kribbeln im Bauch. Wir wohnen zusammen und machen auch alles zusammen. Ich habe vor längerer Zeit einen Nebenjob angenommen und was soll ich sagen mein Chef hat mich geküsst und es hat richtig gefunkt. Im Bett waren wir bisher noch nicht zusammen, es reizt mich zwar abartig aber ich bringe es nicht übers Herz. Ich fand das Gefühl frei zu sein und wieder diese Schmetterlinge im Bauch zu haben so unfassbar schön... Und jetzt weiß ich nicht wie es weitergehen soll. Ist es nur eine Fase? Oder will ich endlich frei sein? Ich bin mir nicht sicher ob ich meinen Freund noch liebe oder es nur noch Gewohnheit und Alltag ist. Das alles wirft mich komplett aus der Bahn und mich zerreißt es fast. Ich will ihn definitiv nicht verletzten, dass hat er wirklich nicht verdient. Hat jemand einen Rat für mich oder ist jemand in einer ähnlichen Situation und will sich mit mir austauschen? Ich bin verzweifelt :(((

Es bleibt momentan auch einfach viel an mir hängen, quasi vom Hauptberuf direkt zum Nebenjob, nebenbei sollte ich noch den kompletten Haushalt schmeißen, kochen etc. Es gibt fasen, da steht er mir bei und dann gibt es wieder fasen, da komme ich dann abends um neun nach Hause (bin seit morgens, halb sechs auf den beinen)  und er sitzt gechillt auf dem Sofa und zockt, juhuuuu und nichts wurde gemacht und ich kann dann alles noch selber machen! So sieht es unter anderem auch aus... Aber daran kann man sicherlich arbeiten und es ist noch lange kein Grund um eine Affäre anzufangen...... 

...zum Beitrag

Es ist eine ganz natürliche Entwicklung das irgend wann die Schmetterlinge weg sind und man sich dieses Gefühl zurück wünscht. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Allerdings sollte man sich ganz genau überlegen ob man nur wegen dieses vergänglichen Gefühls wirklich eine langjährige Beziehung die, so kommt es zumindest rüber, gut läuft einfach auf den Müll wirft. 

...zur Antwort

Das Mädchen in das du dich mal verliebt hast, hast du bereits verloren weil es offenkundig nicht mehr existiert. Also gewöhn dich an ihre Veränderung oder schieß sie in Wind.

...zur Antwort

Aber klar lohnt sich das. Zwar für denjenigen der dem Torfkopf das Zeug verkauft hat. 

Und ja es hat positive Wirkung. Und zwar Gewichtsreduktion. Zwar nur im Geldbeutel aber hey, wir wollen ja nicht kleinlich sein.

Und natürlich gibt es auch Menschen die damit Erfahrung gemacht haben. Einige davon liegen zwar unter der Erde oder bekommen keinen mehr Hoch weil in den angeblichen Originalpillen irgend ein Chemiecocktail enthalten war den man höchstens als Sondermüll entsorgen kann, aber wer interessiert sich schon für solche Kleinigkeiten. 

...zur Antwort

Das ist gelinde gesagt Unfug. Menschen finden Tiere dann niedlich wenn sie einem gewissen Schema entsprechen. Ganz gleich wie nah verwandt sie mit uns sind. Besonders beim Kindchenschema wird dies deutlich. Hunde oder Katzen sind nun wirklich nicht  sehr nahe mit uns verwandt. Und trotzdem finden wir Hunde- und Katzenbabys in aller Regel niedlich.

...zur Antwort

Mir ist zwar grundsätzlich auch mein eigenes Bett lieber, aber das hat mich noch nie daran gehindert auch mal wo anders zu nächtigen. Der Grund ist auch recht simpel. Wenn die Party gut und die Leute nett sind brauch ich mir keinerlei Gedanken darüber zu machen wann für mich der Zeitpunkt gekommen ist zu gehen bevor ich von Müdigkeit überwältigt werde. Auch brauch ich mir keine Gedanken machen ob ich jetzt vielleicht was trinken kann oder nicht (und nein ich meine nicht Druckbetankung ^^). Oder ob ich vielleicht in eine nächtliche Polizeikontrolle gerate und die mir auf den Wecker gehen. Usw usf. Und gerade an Silvester würde ich es mir wirklich zweimal überlegen ob es wirklich so unerträglich ist für eine Nacht mal nicht das eigene Bett zu haben. 

...zur Antwort

eigentlich muss man kein großer Rechenkünstler sein um sich an zwei Fingern abzählen zu können ob eine andere Therapie sinnvoll ist oder nicht. Du sagst deine jetzige Therapie bringt dich nicht voran? Dann mach eine andere. So einfach ist das. 

...zur Antwort

Sorry das ich das jetzt so sage, aber weder Telefonat noch sonst eine Form der Kommunikation kann ein wahrhaftiges Erscheinen und ein echtes "für sie da sein" ersetzen. So sind es alles nur leere Worthülsen ohne wahrhafte Bedeutung, auch wenn ich dir durchaus glaube das du es ehrlich meinst. Dennoch ändert dies nichts an der Tatsache. Oder um es anders zu formulieren: eine Sekunde Hand halten ist bedeutender als 1000 mal zu schreiben "ich bin für dich da".

...zur Antwort
Was hält die Menschheit am Leben?

Hallo an alle,

zuerst möchte ich sagen, dass diese komplette Frage nicht als Aufforderung, sondern als Gedankenexperiment dient. Falls jemand eine schwache Realitäts-Vorstellungs-Unterscheidung hat oder denkt, er wäre leicht zu beeinflussen, braucht er die Frage gar nicht erst zu lesen. (Nein, ehrlich, scrolle ganz nach unten und sich dir was anderes.)

Vermutlich hat sich jeder schon einmal die Frage gestellt: „Warum ist der Kühlschrank leer“ oder „Warum geht eigentlich immer alles schief“ bzw. „Wieso passiert sowas immer mir?“, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich denke, dass es jedem mal so geht. Und das würde ich jedem gerne ersparen. Gut, ein leerer Kühlschrank ist ganz normal, aber die Frage nach dem eigenen Sinn des Lebens ist ein Problem, dem man sich frühzeitig stellen muss, um nicht zu verwahrlosen. Deshalb meine Frage:

Wäre nicht jedem geholfen, wenn jeder von seinem Unglück befreit wäre?

Ich hatte schon viel mit Leuten zu tun, die selbst nichts mehr am Leben fanden, und ich finde es schade, nicht zu wissen, was man ihnen raten soll. Es wäre gelogen, psychisch kranken, unheilbaren Menschen zu sagen, alles werde gut, und es wäre nicht problemlösend, einem gemobbten 12-jährigen Kind ohne Bezugspersonen zu sagen, irgendwann werde er drüber lachen; denn wenn man einmal Probleme hatte, dann verfolgen sie einen. Ich halte es in den meisten Fällen für eine Lüge, zu denken, wenn es einen nicht umbringt, macht es einen stärker, denn was hab ich davon, endlich nicht mehr gelobbt zu werden? Die Zeit gibt mir niemand zurück, und selbst wenn es mir mittlerweile gut geht, kann es doch irgendwann wieder alles von vorne beginnen - und auch nicht nur ich habe dann das Problem, sondern vielen anderen geht es genauso. Das möchte ich jedem ersparen. Also, statt in Angst zu leben, warum sollte nicht einfach niemand leben? Das klingt jetzt sehr hart, aber das größte Problem, was ich am Tod sehe, ist, dass man vermisst werden könnte. Wenn niemand da wäre, der mich vermissen könnte, wäre es doch viel einfacher. Was also ist es, was uns, die Menschheit, davon abhält, uns von allen Sorgen und Ängsten zu befreien?

Ich möchte noch betonen, dass ich absolut gesund bin, aber mir alle möglichen philosophischen Fragen aus reinem Interesse stelle. Darüber, dass das ganze nicht umsetzbar und für manche Menschen unvorstellbar ist, bin ich mir absolut im Klaren. Es soll nur ein Gedankenexperiment sein. Natürlich, um den CO2-Ausstoß zu minimieren (nicht).

(Und nein, Erfolge und Drüber-Hinweg-Kommen zählen meiner Meinung nach nicht als Lebensgrund.)

...zum Beitrag

Der "gesunde" Mensch lebt, wie jedes andere Lebewesen auf diesem Planeten auch um des Lebens willen. Und der einzige Sinn des Lebens ist neues Leben in Form von Fortpflanzung zu erschaffen Dies ist in unserer Natur verankert. 

All die alltäglichen Sorgen und Probleme sind im Grunde völlig unbedeutend und beruhen nur auf der Tatsache, das wir uns selbst die Dogmen der Zivilisation auferlegt haben. Die Zivilisation ist es die uns unglücklich macht und die einige dazu verleitet zu denken, das Leben sei nicht mehr Lebenswert. 

Der Mensch hat sich durch seine eigene Intelligenz und seinen Verstand selbst vergiftet denn sie werden nicht zum Wohl und zur Erhaltung unseres höchsten Gutes - des Lebens eingesetzt. Beides wird nur noch aus völlig irrsinnigen Gründen missbraucht was zu dem System geführt hat in dem wir heute leben.

...zur Antwort