Episodes 1 - 20 = Great
Episodes 21 - 63 = High-point
Episodes 64 - 109 = Crappy, boring filler
Episodes 110 - 127 = Decent
Episodes 128 - 137 = Crappy, boring filler
Episodes 138 - 146 = Eh
Episodes 147 - 149 = Crappy, boring kinda-filler (Kubo accepts the story's premise, it just wasn't in the manga)
Episodes 150 - 167 = Eh
Episodes 168 - 189 = Crappy, boring filler
Episodes 190 - 203 = Ughh
Episodes 204 - 205 = Crappy, boring filler
Episodes 206 - 212 = Great
Episodes 213 - 214 = Entertaining filler
Episodes 215 - 226 = Kill me nao
Episodes 227 - 228 = Entertaining canon side-stories
Episodes 229 - 229 = Crappy, boring filler
Episodes 230 - 265 = Pretty badass filler
Episodes 266 - 286 = ...eh
Episodes 287 - 287 = Crappy, pointless filler
Episodes 288 - 297 = Badass
Episodes 298 - 299 = Crappy, pointless filler
Episodes 300 - 302 = Badass
Episodes 303 - 305 = Crappy, pointless filler
Episodes 306 - 310 = Badass
Episodes 311 - 342 = Decent filler (342's ending is canon)
Episodes 343 - 354 = Really good again
Episodes 355 - 355 = Crappy, pointless filler
Episodes 356 - 366 = Pretty decent ending

Nach dieser Liste schaue ich Bleach an ^^

...zur Antwort

Mit english sub auf Crunchyroll. Da musst du halt nen Unblocker verwenden, den gibts aber für so gut wie jeden browser gratis als Erweiterung. Google einfach CR-Unblocker und dein Browser Name ^^

...zur Antwort

Ich kann nur Rainbow: Nisha Roboku no Shinichin empfehlen.

...zur Antwort

Am besten einfach nicht anschauen, der Anime ist echt schlecht xD

...zur Antwort

Im Anime und im Manga ist noch nie die Rede von seiner Frau bzw. seinen Leiblichen Kindern gewesen. Shinki ist nur sein Adoptivsohn.
Man sollte Fanarts nicht so viel Glauben schenken xD

...zur Antwort

Shinki kann seinen Sand kontrollieren, genauso wie Gaara später. Sie können ihren Sand so verwenden wie sie wollen und alles damit machen was sie wollen. Der Sand hat sich also nicht eigenständig dorthin Bewegt um den Schlag zu verstärken, sondern Shinki hat es ihm "befohlen".

...zur Antwort

Du musst dir das so vorstellen. Dein PC sieht sich das Programm an. Sieht den ersten befehl cout << "Hallo Welt" << endl; Er erkennt den Befehl und gibt "Hallo Welt" aus. Er sieht sich die nächste Zeile an und merkt, dass das Programm zuende ist. Was macht er also? Er schließt das Programm.
Mit dem befehl system("pause"); kannst du das Programm anhalten, damit das Programm sich eben NICHT automatisch schließt. Und üblicherweise schreibt man noch unter das system("pause") den Befehl return 0; ^^

...zur Antwort

Ja, mit Spanien zum Beispiel. Der heißt so viel ich weiß der Madridtag oder der Salsatag ^^

...zur Antwort

Es hat auch keine wirkliche Story es geht einfach um diese Glatze die alles und jeden mit einem Schlag besiegt. Es ist für jüngere ziemlich lustig aber ich glaube Erwachsene können damit nicht wirklich was anfangen ^^

...zur Antwort