Die Bäume sind entweder zu alt, oder krank. Bei alt kannst Du versuchen durch extremes Zurückschneiden zu "verjüngen" trägt dann ein zwei Jahre nicht, bei krank hilft nur fällen. Krank siehst Du, wenn Du einen dickeren Ast absägst und im inneren relativ dunkle Ringe sind. Mein Opa hat mal behauptet, wenn ein Baum alt ist, werden die Blüten süsser, daher lockt das mehr Ungeziefer an, die dann Eier für die Maden legen.

...zur Antwort

Es gibt ab Mittag ein Rahmenprogramm. Sollte das Wetter schön sein, machst Du nichts falsch, wenn Du 10.00 da bist. Lass das Auto zu Hause; Wertsachen sowieso, Ausweis, Geld in den Brustbeutel u. richte Dich, wie in Berlin üblich, auf Chaos ein. Viel Spass LG aus Berlin

...zur Antwort

Bei Sanitär "von Ameln" gibt's eigentlich alles für Sonderwünsche. Allerdings hat eine Fussbodenheizung nur ca. 40 - 50 Grad Vorlauftemperatur. Ein Heizkörper, also auch ein Handtuchtrockner, so um die 70°.

...zur Antwort

Eine Neue kostet heute unter 1oo€

...zur Antwort

Versuch es mal mit Fa. Siegmann u. Schröder, Peutestr. 53 A, 20539 Hamburg Tel.: 040/7807460 email: info@sisc.de Das ist ein Versandhausreperaturservice. Die machen den Service für Otto u.s.w. LG

...zur Antwort
Schwindel übelkeit kreislaufbeschwerden nach Belastung

Liebe forummitglieder hoffnungsvoll wende ich mich an euch. Ich bin 33 Jahre alt wiege schon immer 50 Kilo,und würde euch sehr gerne eine Frage stellen. Ich habe seid genau 12 Monaten sehr unangenehme Kreislauf Probleme weswegen ich schon öfter im Krankenhaus lag. Ich habe vor meinen Beschwerden regelmäßig Fußball gespielt und konnte mich ohne Ende belastend ohne das ich kreislauf Probleme bekam. Erst nach einer 6 Monats pause die ich machen musste wegen einer koloskopie fing alles an. Meine Symptome sind: (Schwindel, kalte Füße, ohrenpiepen, Übelkeit, Schwäche, antriebslosigkeit, Müdigkeit, trockene Haut, muskelzucken in Salven, blass augenringe und verspannten Nacken-hals Bereich, Schwindel und schwäche nach jeder Anstrengung. Ich habe eine regelrechte Ärzte Odyssee hinter mir: Großes Blutbild, EKG Echokardiographie, langzeitekg, ergometrie, MRT Kopf , Funktions MRT HWS, endokrinologie, koloskopie langzeitbludruckmessung, EEG. Alles ok außer das mein puls beim belastungs EKG nicht mehr runter wollte. Erst nach gute 10 min ging er ganz langsamm runter. Dies erklärte der Kardiologe mit trainingsmangel. (Trainingsmangel?) Außerdem habe ich ein Blutdruck zwischen 90/65 und 105/70. manchmal morgens Sugar 80/56. Es ist sehr belastend und ich weiß einfach kein Rat mehr. Wenn ich nicht genug esse oder trinke, dann wird alles nur noch schlimmer. Die koloskopie Diagnose lautete Reizdarmsyndrom. Meine Frage: Seid meinem Beschwerden bin ich auch extrem wetterfühlig geworden. Ich habe gestern nach einem Wetterumschwung ( Sonne und Regen um Wechsel ) starke Kopfschmerzen bekommen. 1 stunde später kam übelkeit, erbrechen und Schüttelfrost dazu. Seid einem Jahr bin ich total eingeschränkt mit meiner Kraft und Energie. Wenn ich dann noch Kopfschmerzen oder eine simple Grippe bekomme dann ist das körperlich für mich gar nicht mehr auszuhalten. Kann es sein das ein reizdarm die Nährstoffe nicht richtig aufnehmen kann, und dadurch meine symtome entstehen? Ich bin sehr verzweifelt, und weine öfters vor Hilflosigkeit. Es würde mich sehr freuen eine Meinung von euch zu bekommen. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Du solltest einen Infekt abklären lassen. Das geht von der Meningitis (Hirnhautentzündung) bis zum Zeckenbiss Selbst der Darm könnte hiervon eine Spätfolge sein

...zur Antwort
Bänderriss? oder nur Überdehnung?Sportverletzung

Hey,

bin in den letzen Monaten 3 mal umgeknickt.

Beim ersten Umknicken, während eines Fußballspieles bin ich nach dem Umnkicken noch weitergelaufen und habe weitergespielt. habe dabei schon ein wenig Schmerzen gehabt, aber erst nach dem Spiel merkte ich die Schwellung. Nach einer Woche mit Kühlen und Voltarenverband war das wieder so weit abgeheilt, dass ich mein nächstes Fußballspiel ohne Schmerzen spielen konnte. Einen Monat später bin ich jedoch mit dem selben Fuß wieder umgenickt, so dass der Fuß wieder angeschwollen ist und blau wurde. Auch diesmal bin ich schon nach 4 tagen wieder Joggen gewesen. Und nun 2 Wochen nach dem zweiten Umnicken bin ich erneut umgegnickt. Diesmal besuchte ich auch den Doc. Dort wurde mein Fuß geröngt, jedoch sieht man beim Röntgen ja nur die Knochen und kann somit nicht sagen, ob etwas gerissen ist. Ich bekam dort eine AirGeil Orthese fürs Sprunggelenk, welche ich erst einmal 4 Wochen tragen sollte. ich kann jedoch nun, nach gut10Tagen nach dem 3.Umknicken wieder normal laufen und könnte auch joggen und Sport machen, denke ich. Mein Fuß ist außerdem auch nicht mehr geschwollen und nur noch minimal blau. Hört sich das nach einem Bänderriss, teilriss oder nur nach einer Dehung an? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lange Pause ist wirklich nötig? Denkt ihr, es ist unproblematisch, jetzt schon wieder Joggen zu gehen? ich bekomme nach den 4Wochen mit der AirGeil Schiene übringens auch eine Sportbandage angefertigt, die ich dann erst einmal beim Sport tragen soll. ####

...zum Beitrag

Ich gehe mal davon aus, dass Du noch recht jung bist. 1. Ist bei Röntgen eine "gehaltene Aufnahme" gemacht worden? (der Fuss wird eingespannt, und verdreht, dann kann man im Röntgen sehen, wie groß der Gelenkspalt ist und daran ausmessen, ob es ein Bänderriss, oder was anderes ist) 2. Dein Problem ist oder wird zumindestens, wenn Du Dich jetzt nicht sofort längere Zeit schonst "leiern" die Bänder im Fussbereich aus. Was zu Folge hat, dass Dein Fuss instabil wird und Du bei jeder Kleinigkeit erneut umknickst. Dann kommst Du irgendwann um eine OP zur Bänderkürzung nicht herum (abgesehen von den Schmerzen bei jedem Umknicken)

...zur Antwort

Du musst Deine Laborwünsche vorher angeben. Für verschiedene Untersuchungen werden unterschiedliche Monovetten ( Blutröhrchen ) benötigt. Hast Du denn Beschwerden? Sonst sind Laborwerte doch nur sinnlos und unnötig teuer.

...zur Antwort

Aus meiner Erinnerung heraus geht das nur über den Handy Betreiber, in meinem Fall war das T-Mobile. Dort kauft man Speicherplatz und überträgt die SMS auf "Deinen" Speicher. Den Ordner im Handy über den PC zu öffnen und zu kopieren geht wohl nicht.

...zur Antwort

Robbi, Tobi und das Fliwatüt? Ich glaube das war eine Animationsserie.

...zur Antwort
Ratten und Mäuse zusammen im Garten?

Hallo Ich bin langsam mit meinen Nerven am ende. Seit gut 7 Wochen haben wir eine Ratte /mehrere in unserem Mini Garten. Sie scheinen bei der Nachbarin (die Merris im Garten hat) zu wohnen und kommen immer zu uns (klar es liegen mal krümmel von den Kindern draußen) Vor gut 6 Wochen haben wir nun Fallen aufstellen lassen, nach 3 Wochen war der Rattenfänger auch da, sagte dass die Fallen gut angefressen sind und jetzt keine mehr da sein dürfte. Ich fragte extra nochmal nach, da ich ein Baby habe und es oft im KiWa nach draußen stelle OHNE permanent daneben zu stehen. Nö, alles kein problem...er meinte 1. kommen die tagsüber nicht 2. klettern die nicht 3. dürfte nach der Menge Gift keine mehr da sein.

Es ha genau 3 Tage gedauert, da rannte die erste wieder im Garten rum (es war Tag) und kletterte sogar den Lammelenzaun hoch. Also bei dem Angerufen und "ja dann ist die voller Gift und geht ein" war seine Aussage...leider ist das schon wieder 2 Wochen her und sie ist fast TÄGLICH da. Immer schön in die Falle mit dem Gift rein, futtert was das Zeug hält und wieder weg...das teilweise 1 stunde am Tag :-(

Seit gestern beobachte ich dass noch ein Tier (Maus/rattenjunges) sich der großen Ratte anschließt, auch immer in die Falle rein, und in die selbe richtung wieder weg....und die waren zusammen in der Falle "speisen"

Kann/muss ich davon ausgehen, dass das ne junge Ratte ist? Oder kommen sich Maus und Ratte wirklich so nahe? Ich kenn mich mit den Dingern nicht aus, aber sie ist definitiv größer wie ein Feldmäuschen!!!! Und dunkel....

Ich kann meine Kinder seit 6 Wochen nicht raus lassen in den Garten, weil ich Angst habe...auch weil diese sch*** rosa Körner überall rum liegen, weil die mit rausgeschleppt werden (ich habe es den großen 3 und 6 zwar 100000x erklärt, aber wer Kinder hat, weiß was ich meine!!!)

Also meine Frage: leben ratten und mäuse zusammen? oder sind das junge ratten???

Ach und noch eine Frage: werden die Viecher nicht irgendwann resistent dagegen? Ich meine 6 Wochen geht das nun schon?!?!

...zum Beitrag

Habe ein ähnliches Problem. Rattenbefall ist meldepflichtig!! Der Mitarbeiter vom Gesundheitsamt, und den solltest Du informieren, ordnet dann ein Bekämpfung, auch bei Deinem Nachbarn, an. Insbesondere wenn die Mistviecher schon am Tage zu sehen sind, ist die Anzahl enorm hoch. Als Steigerung gehen die Ratten in Kannibalismus über. DU BRAUCHST DRINGEND EINEN PROFI!!! Ohne Rücksicht auf Nachbarschaft oder Geld. Es geht um Eure Gesundheit.

...zur Antwort