Gewinnspiel: Zu welchem Thema wird die 5.000.000ste Frage gestellt?

Wir können es selbst kaum glauben, aber in den nächsten Tagen wird auf gutefrage.net die 5.000.000ste Frage gestellt. Diese Zahl ist so gigantisch, dass wir uns auf diesem Weg bei Euch allen von ganzem Herzen bedanken möchten!

Wie bei jeder neuen Frage rätseln wir auch hierbei, zu welchem Thema diese Frage sein wird. Was glaubt Ihr? Macht mit bei unserem Dankeschön-Gewinnspiel, gebt pro Antwort ein Thema an und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf amazon.de-Gutscheinen im Wert von 50€!

Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und sind selbst schon ganz gespannt.

Viel Glück wünscht Euch

Euer gutefrage.net-Team

P.S. Auch wenn dies keine Ratgeberfrage ist, möchten wir in diesem ganz speziellen Fall gerne eine Ausnahme machen ;-) Alle Infos zu unserem runden Jubiläum und ob es weitere Gewinnspiele dazu geben wird, findet Ihr hier: http://www.gutefrage.net/aktion/errate-das-thema-der-5-millionsten-frage

Teilnahmebedingungen:

  1. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer zu 100% kostenlos.
  2. Pro Nutzer sind nur eine Antwort und ein Thema pro Antwort zugelassen. Sollten der Frage mehrere Themen zugeordnet werden können, werden alle berücksichtigt, die eines der Themen genannt haben.
  3. Eine Teilnahme über automatisierte Gewinnspiel-Eintragsdienste/Gewinnspiel Robots ist ausgeschlossen.
  4. Ausgenommen sind Mitarbeiter, die der gutefrage.net GmbH angehören.
  5. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.
  6. Eine Auszahlung des Geldwertes des Gewinns ist nicht möglich (auch nicht teilweise).
  7. Am Gewinnspiel können alle teilnehmen, die sich bei gutefrage.net registriert haben.
  8. Alle Angaben werden vertraulich gehandhabt. Insbesondere werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
  9. gutefrage.net veröffentlicht die Gewinner unter Nennung der Nutzernamen.
...zum Beitrag

Ich denke das Thema "Kevinismus" liegt im Trend der Zeit. Die 5 Millionste Frage wird um das Thema Kevinismus drehen

...zur Antwort

In dem Paket "KÖNNEN" folgende Produkte enthalten sein...müssen aber nicht. Solche Restposten-Pakete enthalten ca. 500 Ladekabel für Elektrgeräte die keiner braucht. Finger weg!

...zur Antwort

Ja, du kannst sie dort verpfänden, wenn die die Waren nicht bis zu einer bestimmten Frist abholst, werden sie verkauft. Es bleibt dir überlassen, ob du einfach das Geld nimmst, oder nach einiger Zeit deine Waren wieder auslöst.

...zur Antwort

Nein, besser mit 20 ne Zahnspange als bis zum Rest des Lebens schiefe Zähne

...zur Antwort

Du hast noch zu wenige oder zu schlechte Bewertungen. In dem Fall behält PayPal die Zahlung so lange ein, bis der Verkäufer dich positiv bewertet hat. Danach wird sie freigegeben

...zur Antwort

Das ist ne üble Masche von eBay und PayPal um dieses gebührenpflichtige Bezahlsystem zu pushen. Natürlich kannst du in der Beschreibung vermerken, dass die Leute kein PyPal nutzen sollen, leider verstößt das jedoch gegen die eBay-Richtlinien. Da gibts keine Lösung, sry

...zur Antwort

Bist du sicher, dass das Geld scon am Dienstag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde? Eine Banküberweisung dauert mind. 2 Werktage

...zur Antwort

Mit diesem E-Mail-System bei den eBay-Kleinanzeigen stimmt irgendwas nicht. Ich habe selbst eine Anzeige veröffentlicht und wenn ich Nachrichten bekommen, dann landen die alle im Spam-Ordner. Schau da mal rein. Ansonsten könntest du mal versuchen einen anderen Mail-Anbieter zu nutzen.

...zur Antwort

Das ist kein Problem, aber nimm ihnen nicht alle Blätter. Jetzt ist auch die richtige Zeit zum Düngen gekommen!

...zur Antwort

In keinem anderen Medium verbreitet sich Infos schneller. In der Vergangenheit sickerten auf Twitter häufig News durch, die erst Stunden oder Tage später in den Massenmedien veröffentlicht wurden. Außerdem findest du dort Links zu Videos und Augenzeugenberichten die aus politischen Gründen nicht in den normalen Nachrichten auftauchen

...zur Antwort