Ein Entlein ging spazieren "natt natt natt" es lief und lief und kam in eine riesengroße Stadt. Natt, natt, natt, natt, natt, natt, Entlein in der großen Stadt; natt, natt, natt, natt, natt, natt, Entlein in der Stadt.

Es kam an einen Turm so hoch, so hoch das Entlein dacht` ach könnte ich raufsteigen bloß. Natt, natt, natt, ...

Da kam ein Auto gefahren, tut tut tut das Entlein flattert ängstlich, es war ihm gar nicht gut. Natt, natt, natt, ...

Es schwamm durch viele Brücken, natt natt natt und endlich nahm es Abschied von der großen Stadt. Natt, natt, natt, ...

.

...zur Antwort

Wie sieht es aus mit einer Tagesmutter über das Jungendamt mit der du dann privat die Tageszeit der Betreuung besprichst? Vielleicht findest du ja eine die die Möglichkeit hat sowohl tagsüber oder auch in der Nacht die Betreuung zu übernehmen bzw. wo dein Kind auch mal übernachten kann?

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist es so, dass wenn ihr nicht verheiratet seid, es ihre alleinige Entscheidung ist, ob sie das Sorgerecht mit dir teilt. Was deine neue Freundin angeht, kann ich sie etwas verstehen. Ich denke dein Sohn sollte sicher erstmal mit der Situation vertraut machen, dass ihr kein Paar seit. Ich weiß jetzt leider nicht genau wie alt er ist. Wenn es noch ein Säugling ist, dann muss er sich auch erstmal hier einfinden. Das heißt, ich würde jetzt auch erstmal Situationen vermeiden, mit denen er überfordert sein könnte. Was ich aber als wichtig empfinde, ist die Tatsache, dass du Zeit mit deinem Sohn verbringen sollst und auch musst, ohne das die Mama daneben sitzt. Ich denke, es wäre fürs erste eine gute Lösung, Besuche in seiner gewohnten Umgebung stattfinden zu lassen. Deine Ex kann sich im Nebenraum aufhalten, oder auch mal einkaufen oder Zeit für sich haben. Das entlastet sie und gibt euch Möglichkeit eine neue Grundlage für euch zu finden. Sollte sich das eingespielt haben, könnt ihr die Situation gemeinsam neu überdenken.

...zur Antwort

wo hast du denn deine anderen Versicherung. Würde immer dazu tendieren, meine Versicherungen bei einem Unternehmen unterzubringen,oder zumindest die meisten. So hast du immer eine gute Grundlage, sollte der Schadensfall eintreten, der nicht so klar ist bzw. nicht versichert ist, ist der Versicherer meist kulant und trägt den Schaden oder beteiligt sich daran, da niemand daran interessiert ist, einen guten Kunden zu verlieren.

...zur Antwort

Ich denke Angebote von Direktversicheren sollte man immer gut überdenken. Die sind zwar günstig, weil keine Berater vor Ort mitfinanziert werden müssen, aber im Schadensfall steht man dann oft dumm da, weil man keinen direkten Ansprechpartner hat und die meisten Verbraucher erstmal gar nicht wissen, wie man weiter vorgeht.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass du das kannst, aber ob das der richtige Weg ist. Ich finde mit 16 ist deine Tochter alt genug, um für sich zu entscheiden, ob sie Sex haben will und verbieten kannst du es ihr eh nicht. Wo liegt für dich das Problem. Wenn du es weißt, dann suche das Gespräch mit deiner Tochter und sag ihr offen, womit du Bauchschmerzen hast und dann könnt ihr gemeinsam eine Lösung finden, die für beide akzeptabel ist.

...zur Antwort

Liebes-du solltest schnellstens zu deinem Hausarzt gehen. Der muss dir eine Überweisung für einen Therapeuten geben, von dem du dich behandeln lassen solltest. Deine Krankenkasse wird dir bei der Wahl auch weiterhelfen können. Es kann hier keiner eine Diagnose stellen, ob du depressiv bist, ob es Dinge in deinem Leben gibt, die du noch nicht bewältigt hast. Auf jeden Fall hast du dein Leben in der Hand und du wirst es aus eigener Kraft und mit der nötigen Hilfe auch wieder in den Griff bekommen. Das Leben bietet nicht nur Tiefen, sondern auch Höhen, die es lebenswert und auch schön machen und auch du hast eine Perspektive, nur momentan kannst du sie nicht sehen. Gib dich bitte nicht auf und greif sofort zum Telefon. Ich drücke dich und hoffe wirklich sehr, dass du dir Hilfe suchst.

...zur Antwort

Also ich denke, dass die Situation hier sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert. Ob der Erziehungsstil richtig ist oder nicht maße ich mir nicht an zu beurteilen und hilft dir auch nicht weiter, das Jugendamt würd ich auch nicht einschalten und halte ich für übertrieben, genauso die Nummer mit den Kindern, die jetzt zu dir sollen. Das ihr diese Regelung so getroffen habt, dafür, denke ich gab es auch Gründe. Gut ist ja, das ihr ein freundschaftliches Verhältnis habt und am allerwichtigsten ist meiner Meinung nach, das eure beiden Kinder, egal ob ihr jetzt zusammen lebt oder nicht, dass Gefühl haben, ihr steht zusammen und seid euch einig. Ich denke, dass solltest du deinem Ex erstmal freundlich und nett klar machen, also er soll das Gefühl haben, dass du ihm nichts willst, sondern das du möchtest das ihr eine Linie fahrt. Für ihn wird es sicherlich oft schwierig sein und er ist bestimmt auch mit der ein oder anderen Situation überfordert, da braucht man keinen der einen noch kritisiert. Also näher dich ihm nett und versucht in aller Regelmäßigkeit über die tollen Dinge und auch über die Probleme mit euren Kindern allein zu sprechen und dann mit euren Kindern gemeinsam. Alle Beteiligten sollten dann auch zur Sprache kommen und gehört werden, das fördert gleichzeitig das Familiengefühl, was gerade in eurer Situation sehr wichtig ist. Ich denke, du solltest deinem Ex das Gefühl geben, dass er bei dir Unterstützung findet und gleichzeitíg möchtest du ein Mitspracherecht haben. Das ist ein nicht einfacher Weg, lohnt sich aber und wenn Anschuldigungen und Vorwürfe wegfallen, dann ist man auch offener für ein gemeinsames Miteinander.

...zur Antwort

Du solltest in erster Linie für deine eigene Sicherheit sorgen, sprich wie greife ich in eine Situation ein, um sie zu entspannen und nicht zu forcieren. Zudem solltest du dir Techniken aneignen die des Abwehren eines Angriffs dienen. Je mehr eigene Sicherheit du hast, ohne dabei gegen deine Persönlichkeit zu verstoßen, sprich du magst keine Gewalt, desto sicherer wirst du dich fühlen und desto weniger Ängste wirst du haben. Wobei ein gewisser Grad an Angst richtig ist und deine Aufmerksamkeit und Konzentration steigert.

...zur Antwort

Ich würd ihn jetzt erstmal in Ruhe lassen, auch wenn es eine schwere und beschissene Situation ist. Je mehr du jetzt an ihm zerrst, desto mehr wird er sich von dir weg bewegen. Gib ihm die Zeit, die er jetzt braucht. Lass nichts mehr von dir hören. Glaub mir, er wird reagieren. Aber lass ihn jetzt in Ruhe.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du Fahrraddiebstahl mitversichert hast in deiner Hausrat, üblich ist das nähmlich nicht. Zwischen 22.00 un 6.00 ist das Fahrrad draussen in der Regel nicht versichert, es sei denn du hast ne extra Klausel drin. Ansonsten wär mir nicht bekannt, wie das Fahrrad abgeschlossen sein muss, Hauptsache es war abgeschlossen. Sollte es in deinem Haus gestohlen worden sein, wie z.B. in deinem Keller ist es so oder so gleich, dann ist es in der normalen Hausrat mit drin.

...zur Antwort

Bei einem Einbruch zahlt natürlich die Hausratversicherung. Du musst halt mal nachschauen in welcher Höhe deine Versicherung Geld und Wertsachen versichert. Dieser Betrag ist nicht in der Höhe deiner Hausrat mitdrin, sondern extra ausgewiesen. Das ist übrigens Quatsch mit dem Zeitwert, das ist üblich bei einem Haftpflichtschaden. Haurat immer Neuwert. Ist ja auch logisch, wenn dir die Bude abfackelt, hast du ne Hausrat um sie dir genauso wieder herzustellen, wie sie vorher auch war. Lies auch bitte mal nach, ob Geld und Wertgegenstände extra gesichert sein müssen, also in einem Tresor. Ist häufig auch noch mal ne Klausel

...zur Antwort

Ja, so wäre es dann, wenn du dir mit ihm das Sorgerecht teilst. Das entscheidest du aber ganz allein, ob du das möchtest oder nicht. Es verhält sich dann mit dem Sorgerecht so, wie in einer Ehe. Die Frage wird dir vom Jugendamt gestellt, sobald er dort die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben hat.

...zur Antwort

Also, manchmal gibt es ganz versteckte Gründe dafür, eventuell leidet durch irgendetwas sein Selbstwertgefühl und er muss es jetzt mit extrem männlichen Gehabe aufpolieren. Ich denke du solltest ihm deine Beachtung entziehen und so tun als ob dir sein Verhalten gar nicht auffällt, auf jeden Fall keine Diskussionen. Tue Dinge, die du sonst nicht machst un lass ihn außen vor. Er wird merken, dass irgendwas anders läuft und sei konsequent. Er muss jetzt auf dich zukommen und nicht du. Sei cool und locker und das kannst du nur, wenn du auf Distanz gehst und was für dich tust. Hab keine Angst ihn zu verlieren, das blockiert nur.

...zur Antwort