Bleib man erstmal "Mummis Guy", bis sie Dich erzogen hat!
Falsch! "Abschläge" bekommt man nicht, sie werden einem weggenommen! Wenn Du z.B. heute in Rente gehen willst, aber noch nicht 67 bist, werden Dir monatlich 0,3% von den 100, die Du im Laufe Deines Lebens ja mal errackert hast, weggenommen, bis zu Deinem 67. Geburtstag. Musst Dich aber beeilen, es kommt nämlich bald noch schlimmer!
Abschläge sind immer Beträge, die man Dir wegnimmt! Also wenn Du heute in Rente gehst, werden Dir monatlich 0,3% von Deinen 100, abgezogen, die Du im Laufe Deines Lebens ja mal eingezahlt hast, und das bis Du 67 bist.
Dies ist der Titel eines Romans - der Rest ist mathematische Logik!
Das kann auch daran liegen, dass die Durchblutung nicht richtig funktioniert. Lass doch mal Deine Gefäße messen. Aber nicht auf die lange Bank schieben! Gute Besserung!
Im Mutterleib sind die Babies noch total neutral in ihrer Placenta und somit geschützt gegen alle Erreger. Durch die Geburt werden sie im Geburtskanal mit den Antikörpern der Mutter "infiziert", so dass sie zum Beginn ihres Lebens erstmal geschützt sind, bis sie dann in ihrer neuen Umwelt mit allerhand Erregern Bekanntschaft machen, gegen die sie nun selbst Antikörper entwickeln können/müssen. Entsprechend kommen Säuglinge per Kaiserschnitt neutral auf die Welt mit entsprechenden Risiken.
Gehe mal zu Deinem Doc und bitte ihn um ein Medikament ( ich habe den Namen leider vergessen ) gegen den oder das "Helikubacta pilaris. Ich habe mich mit sowas jahrelang abgequält, bis man dieses Bakterium vor einiger Zeit entdeckte. Das Zeugs nimmst Du kurz ein und weg ist der Blähbauch!
Hallo Vendetta,
das Wort "erwerbsunfähig" steht doch allein schon im totalen Gegensatz von wieder "voll" arbeiten! Was kann sie denn nun: arbeiten oder geht das gar nicht mehr, da sie ja dahingend anerkannt wurde. Wäre noch zu klären, ob sie BERUFSunfähig ist oder ERWERBSunfähig. Im 1. Fall kann sie sich umschulen lassen auf einen anderen BERUF. Im 2. Fall kann ihr GAR NICHTS zugemutet werden. Frag doch mal bei den Ämtern nach!
Hallo Betmann,
mein Vorschlag ist eine Änderung des Speiseplanes. Dann blauchst Du nicht mehr so viel Zeit fürs Klo, und Dein Problem kommt gar nicht erst auf! Was hältst Du davon??
Was hälst Du denn von "Sozialkunde" und "Altersarmut" oder "Europäische Union" und "Nationale Souverainität"? Das sind doch mal Gegenwartsprobleme, mit denen man sich mal befassen sollte!
In Gesetzestexten heißt "BILLIGend" in Kauf nehmen soviel wie "zustimmend". Ich würde also der Bewertung "billig" eher die Bedeutungen "akzeptabel", "zufriedenstellend", "is ok" zuordnen, oder - wie es heute so heißt - "das passt schon". Man macht also zwar Abstriche, aber es ist dennoch "okay".
Wie kann ich den Webmaster bei Euch erreichen???
Man könnte es so sehen, allerdings mit umgekehrtem Effekt: Landläufig nimmt der Schneeball auf seinem Weg immer mehr Schnee auf, wird also größer und größer.
Wären nun die Renten als Schneeball zu verstehen, dann nur dergestalt, dass der "Rentenschneeball" permanent am Abschmelzen ist!
Aber Spaß beiseite: Ich sehe nicht, dass es ein legales Schneeballsystem sein soll! Denn alles, was Du einzahlst im Laufe Deines Berufslebens, kriste nie eins zu eins wieder! Da greift schon eher der "Abschmelzprozess" als Metapher, denn als Rentner fängst Du Dir ja jedes Jahr Verluste ein, wirst arm und ärmer. Vielleicht kannst Du mir ja mal erklären, welcher Schlauberger sich diesen Abwärstrend ausgedacht hat und welches politisches Ziel er eigentlich anstrebt??
Stillsitzen!!
Was ist denn mit der Berufsgenossenschaft? Kann die Dir nicht unter die Arme greifen? Immerhin war es doch ein Arbeitsunfall!
Das geht sogar bei Eheleuten. Alles was nachweisbar dem nicht belasteten Partner gehört, hat mit den Verbindlichkeiten des anderen nichts zu tun!
Beruhigt??
Neeeee
Sie "verdient" keine Rente, sie "bezieht" Pension, sie ist i.d.R. verbeamtet!
Das Gefährliche an den E-Sparlampen ist, dass sie hochgiftiges Quecksilber enthalten, was bei Bruch an die Luft kommt; die herkömmliche Birne hat k e i n Quecksilber. Zudem ist der Energieverbrauch bei kurzen Betriebsphasen (mal eben im Flur an und gleich wieder aus) weeesentlich höher als gehabt. Bringt nur was, bei stundenlanger Beleuchtung. Aber das soll ja auch wieder nicht!!
Ich behaupte, die Gedanken sind schneller als das Licht.! Ich kann mir nämlich augenblicklich vorstellen, dass ich jetzt in der Karibik bade oder ein Kleinkind bin und auf einer Wiese in den Alpen Blumen pflücke! Oder auf dem Mond bin und kein Shuttle kommt mehr... Dann denke ich mich sofort zurück an mein Leptop und schreibe eine Antwort!