Die meisten (nicht professionellen) Leute die einen Text schreiben, achten nur darauf das sich die Wörter relativ cool anhören und reimen.. die Message die der Track haben soll, wird vernachlässigt.

Selbst wenn alles berücksichtigt wird, weil man ein wenig Ahnung vom Texte schreiben hat, wird trotzdem nicht jeder Text auch gut..

Die meisten erfolgreichen Musiker (ohne Ghostwriter) schreiben einen Haufen Texte und nehmen dann den besten davon für einen Track.

Also

-vorher überlegen was die Message sein soll

-die Reim Schema variieren (nicht immer 2 aufeinanderfolgende Zeilen reimen lassen)

-ruhig mehrere Texte schreiben

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen ein Bild dazu zu packen, dann kann man aus ärztlicher Sicht besser drauf eingehen.

...zur Antwort

Guck halt was geht, vielleicht will sie gar nichts von dir

...zur Antwort

Erstmal sind das keine "nudes" und vermutlich will er nicht, dass du ein falsches Bild bekommst.

...zur Antwort

Der Punkt mit der Nostalgie klingt plausibel, es kommt halt immer drauf an was man mit der Musik verbindet, ich persönlich präferiere amerikanischen Rap, wobei mich Filmmusik wie z.B. Binary Sunset, sehr begeistert.

...zur Antwort
Gta Kaufen

Ich gehe mal davon aus, dass du GTA V meinst, erstmal ist wichtig auf welcher Plattform und welchen Modus du spielen willst? Wenn dir der Singleplayer gefällt, kannst du dir das Spiel ruhig kaufen. Willst du aber Online spielen solltest du dir auf PC klar sein, dass du in nahezu jeder Lobby Modder/Hacker/Cheater drin hast, die dir den Spielspaß verderben und auf PS4 fast alle sehr weit fortgeschritten sind.

Wenn du also mit dem Ziel reingehst so schnell wie möglich der stärkste/schnellste/reichste im Online Modus zu werden, solltest du das Spiel nicht kaufen.

Magst du aber die Missionen im Single Player und/oder Online Modus, willst mit Freunden in privaten Lobbys chillen oder aber das Casino unsicher machen, ist GTA V deine Wahl und ich würde dir den Kauf (im Rabatt) empfehlen :D

...zur Antwort

Ein jeder könnte ohne das Smartphone leben, aber deine Frage bezieht sich vermutlich darauf, ob man angenehm ohne Smartphone leben kann.

Auf mich würde das zutreffen, ich wäre nur eingeschränkter und um einiges unmobiler, Inflexibilität ist auch ein Thema, dar ich aber sowieso das meiste digitale über den PC mache, wäre das Leben, wie gesagt, trotzdem (fast) genauso angenehm wie vorher :)

...zur Antwort
Warum denken so viel Leute an WWII wenn sie Deutschland hören?

Hallo,

Ich habe gerade auf YouTube ein post gesehen, wo jemand, der sonst eigentlich immer Videos auf Englisch macht, etwas auf deutsch hochgeladen hat.

Mehr als die Hälfte der Kommentare waren Leute, die Sachen geschrieben haben wie “Sorry I don’t speak Hitler” “Sorry I don’t speak WWII” “Sorry I don’t speak panzerkämpfwagen”

Wenn man schon etwas schreibt, was nicht angemessen ist, dann sollte man es auch richtig schreiben! Die meisten von den Kommentaren haben mehr likes bekommen als die Kommentare, die höflich sagen dass sie es lassen sollen zusammen. Sachen wie “Sorry, I don’t speak gas chamber” “Sry I don’t speak Auschwitz” kamen  auch oft vor.

Oder “Oh shit Hitler hacked his channel” (hat z.B. 320 likes)

Ich weiß, dass es zur Deutschen Geschichte dazu gehört, und niemand sollte vergessen wie schlimm es (auch in vielen anderen Ländern noch heute und damals) zuging. Wir, also alle Menschen, sollten uns aber nicht daran erinnern, um uns drüber lustig zu machen, wir sollten Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden nicht nochmal machen, weil wir wissen, dass es so nicht richtig ist und nicht gut endet!

Das Problem ist, manche Deutsche sind auch nicht besser! Ein Schüler hat im Klassenchat gefragt, ob ihm jemand das Tafelbild von der letzten Stunde schicken könnte, worauf ein Schüler mit einem Sticker “Shut up niga” antwortete. Daraufhin schrieb ein anderer Schüler er sollte es lassen sowas zu schreiben, sonst würde er ihn morgen zusammen schlagen, woraufhin der Schüler, der den 1.Sicker geschickt hatte, einen 2. schickte hitlers Gesicht “Du bist lustig, dich vergaß ich zuletzt”

(andres Land) Eine Schülerin fragte, einen Jungen, wo er herkommt. Er antwortete aus Deutschland. Das Mädchen sagte “Oh so like Hitler and stuff” und der Junge hat gefragt, ob sie nicht aus Italien sei. Sie hat ja gesagt und der Junge “Yeah Hitler came to Germany, you had Mussolini”. Das Mädchen hat gesagt, dass das sehr unverschämt wäre, soetwas zu sagen, weil es Italien eine Person gewesen währe, in Deutschland wäre es jeder gewesen. Was ja schonmal nicht stimmt.... jedenfalls hat es damit geendet, dass der Junge vom Lehrer  Ärger bekommen hat, weil er gesagt hat, dass Hitler immerhin nicht Deutscher war sondern Österreicher und er Italiener war. Der Lehrer hat auch zu dem Jungen gesagt “You may be German, but that doesn't give you the right, to spread your nazi ideology”. Was total daneben ist, weil er nicht einmal gesagt hat, dass er es gut fand, ganz im Gegenteil....

Warum denken so viele Leute sofort an sowas, wenn sie an Deutschland denken? 

^^ dazu noch eine Geschichte in den Antworten...

Es gab doch keinen Grund das in die Kommentare bei dem Video/Post zu schreiben, oder seht ihr einen Grund dafür? 

Danke für alle Antworten UND BITTE STARTET KEINE RASSISTISCHEN DISKUSSIONEN!

...zum Beitrag

Sind halt die Amis, dass die Atombomben, welche sie auf Japan abgeworfen haben, nicht aus "Zuckerwatte" bestanden haben, unterdrücken sie ganz gerne.

Bei diesen Kommentaren geht es nicht darum fair, sondern für die breite (meist amerikanische) Menge lustig zu sein und möglichst viele Likes zu bekommen.

Fällt unter "Schwarzer Humor"

...zur Antwort