Auf jeden fall jemanden mitnehmen der sich gut auskennt. Und immer auf den Verkäufer achten, was könnte er für ein Mensch sein.
Dann Wenn es sich um das auto handelt, genau hinsehen. Überall reinsehen, wo man reinsehen kann. Sieht der Motor sauber aus. Springt er ohne Probleme an, läuft der Motor sauber. Reifen checken, Sauberkeit (Ich würde nie wieder ein schmutziges auto kaufen. Egal wie sehr ich das auto will. Wenn man mir was verkaufen will soll man gefälligst seinen dreck wegräumen.)
Überall prüfen, ob alle flüssigkeiten ausreichend vorhanden sind. Ist genug öl drin, riecht es nach benzin? Ist genug wischwasser drin?(ist weniger wichtig, aber wenn du da ein leck hast wie ich einst, ist das leicht nervig). Ist genug Bremsflüssigkeit drin und ist diese noch hell und nicht verdunkelt?
Außerdem empfehle ich dir immer ein auto mit neuem TÜV zu kaufen. Dann bist schonmal sicher, dass nichts passiert wie z.b. Bremsversagen oder ähnlich schlimmes.
Wie du prüfen kannst, ob die Kupplung noch gut ist: Mach das auto an und zieh die Handbremse voll an. Dann lass die kupplung im 2. Gang kommen. Wenn es ausgeht hat die kupplung noch material und greift. Wenn er sehr spät oder garnicht ausgeht würd ichs lassen. Das ist nicht gut für die kupplung aber irgendwie muss mans rausfinden.
Ich bin ein absoluter leihe, aber hatte mit meinem auto nur das Problem mit dem wischwasser und es fährt sich gut ohne. Alle schäden die das auto hatte, habe ich selber angerichtet. Das einzige was war, war dass die benzinpumpe nach 1000KM den geist aufgegeben hat. Deswegen hat der wagen das doppelte verbraucht. Wenn du die möglichkeit für eine bisschen längere probezeit, schau, dass der wagen angemessen sprit verbraucht und nicht in unmengen.
und wichtig, fahr ihn probe. Wenn sich der wagen für dich unsicher fühlt, oder du dich in ihm unsicher fühlst. Lass es.
Das allerwichtigste zum schluss: Hör auf deinen Bauch! Der hat mich schon vor so vielen fehlentscheidungen warnen wollen oder sogar gewarnt.
Viel erfolg!