Klar, warum denn nicht?
Ich zwar nicht was Ploudous ist aber ich benutze für sowas immer Aternos. Ich finde Aternos einfach übersichtlich und einfach zu bedienen, außerdem läuft er bei 5 Spielern flüssig. Plugins sind auch einfach zu Installieren und insgesamt einfach gut.
Ich weiß zwar nicht ob das hilft aber versuch es einfach mal:
- Starte Minecraft
- Geh auf Installationen
- Wähle die entsprechende Version aus und geh auf die 3 Punkte und auf bearbeiten
- Geh auf mehr Optionen
- Bei JVM-Argumente müsste ziemlich am Anfang etwas mit 2G stehen, statt die 2 schreibst du eine 4
- dann noch speichern und Minecraft starten
Probier doch erstmal aus wie es ist und dann kannst du ja immer noch entscheiden ob es gut oder schlecht ist
7,5 geht klar
Ich benutze "ey" oft bevor ich eine Idee oder sowas jemanden schreiben will.
Also ich erwarte dann sowas wie: was, ja(?),was los, was gibt´s,...
Ich find Tiktok eig recht gut.
Vorteile:
- Es ist nicht so schwer Follower zu bekommen
- Es hilft gegen Langeweile
- Die meisten Videos sind Unterhaltsam
- Ab und an lernt man auch was
Nachteile:
- Man wird süchtig
- Shadowbans...
- Es wir oft gehatet in kommis/ Videos
- oder Essen wird verschwendet
Der Kommentar „Teilzeit heißt geringere Wohlstandchancen“ wurde von Gertrude Brinek
verfasst und ist am 26. März 2021 in der Zeitung „Der Standard“ erschienen und ist ganz aktuell.
Er thematisiert in dem Kommentar, dass die unbezahlte Arbeit gerecht zu verteilen ist und dass schon am Anfang einer Beziehung. Weiterhin sagt er seine Meinung und führt Beispiele an.
In dem Artikel erwähnt er, dass traditionelle „Hausfrauenwerte“ in der Krise Hochkonjunktur haben.
Weiterhin sagt er, dass die Frauen, nachdem die Kinder in die Schule gegangen sind, zu Hause bleiben und nicht arbeiten gehen. Sie erledigt während die Kinder in der Schule sind den Haushalt und sie wird als Hausfrau bezeichnet.
Dazu kommt noch, dass das faire partnerschaftliche Familienarrangement eine Ausnahme ist und spätestens im Pensionsalter sich der Verzicht auf Erwerbsmonate rächt.
Des Weiteren steht drinnen, dass die Frauen mehrheitlich im Dienstleistungssektor wie in Tourismus oder Handel arbeiten und die Männer eher im Bankwesen, Trading oder in der öffentlichen Verwaltung.
In der Coronakrise haben sie daher die Gelegenheit ins Homeoffice zu gehen. Als nächstes erwähnt er, dass der Verzicht auf Erwerbsmonaten sich spätestens im Pensionsalter, Stichwort Altersarmut und Abhängigkeit vom Partner rächt. Abschließend sagt der Schreiber, dass in skandinavischen Ländern auch die Männer für ein Jahr in Karenz gehen und die Frauen arbeiten.
Unterhalb der Überschrift befindet sich ein Foto, auf dem man eine Frau von hinten mit einem Wäschekorb in der Hand sieht. In dem Wäschekorb sind Waschmittel drinnen. Das Foto hat die Überschrift „Unbezahlte Arbeit ist gerecht zu verteilen – schon am Anfang einer Beziehung“.
Anhand des Aufbaus des Textes ist zu bemerken, dass es sich um einen kurzen Kommentar handelt, welcher sich um zwei Seiten erstreckt. Es sind viele Absätze mit Zwischenüberschriften wie Männer ins Homeoffice, unbezahlte Arbeit, faires Zusammenleben und Lehren ziehen verwendet worden. (Bei dem Abschnitt bin ich mir nicht ganz sicher)
Oberhalb des Artikels ist auch ein Foto platziert. Die Sätze sind lang und verschachtelt aufgebaut. Auffallend ist, dass viele seiner Sätze mit einem „Also“ oder „Aber“ beginnen. Zum sprachlichen Teil des Textes kann man sagen, dass keine Fremdwörter, Zitate oder ähnliches verwendet wurden. Die Sätze sind in einer einfachen Sprache geschrieben. Der Schreiber verwendet viele Nebensätze. Der Journalist richtet sich an Erwachsene, vor allem an Frauen die nicht zur Arbeit gehen. Ab und zu kommen Adjektive in den Sätzen vor. Weiterhin kommen keine Vergleiche, Wiederholungen, Scherze oder Metaphern vor.
Insgesamt kann gesagt werden, dass der Autor seine Argumente gut begründet und mit diesen er viele Erwachsene, in erster Linie Frauen überzeugen kann.
Ich hoffe jetzt ist soweit alles richtig.
Vielleicht gefällt dir ja die: https://www.planetminecraft.com/project/master-builder-map---red-temple/
Ich weiß zwar nicht ob das hilft aber versuch es einfach mal:
- Starte Minecraft
- Geh auf Installationen
- Wähle die entsprechende Version aus und geh auf die 3 Punkte und auf bearbeiten
- Geh auf mehr Optionen
- Bei JVM-Argumente müsste ziemlich am Anfang etwas mit 2G stehen, statt die 2 schreibst du eine 4
- dann noch speichern und Minecraft starten
Garnichts. Harry Potter mag ich einfach nicht.
Ich empfehle dir die App "Cabuu". Ich habe mit der App in 4 Tagen oder so 5 Seiten Vokabeln (fast) perfekt auswendig gelernt (und konnte sie dann auch schreiben!)
Du musst halt ein paar zusatz Aufgaben machen, weil man nicht einstellen kann das man die vokablen an einem Tag lernt. Aber es klappt wirklich! Wenn du 1-2 h mit der App übst.
Du kannst sagen das du lernen/ Hausaufgaben machen musst
Ich würde gerne helfen, aber das bild ist zu unscharf
Du könntest unter einen Maussensor ein Trollface kleben🤷🏼♀️
Hi Hi, ich bräuchte einen für meinen Server ;D
Die Ip ist: KoKoala_.aternos.me
Wäre cool wenn du mal vorbeischauen würdest ;D
Ich kann zum bauen nur das "Flows HD" Texture Pack empfehlen.
Für PvP ist es allerdings nicht das beste.
Grüße