Artreine Dsungaren kriegst du keine mehr, außer bei Top Züchtern und die vermitteln nur nach Vorab-Kontrolle der Haltungsbedingungen und bei Erfahrung.
Fressen für Zwerghamster findest du auf Futterparadies.de und der Futterkrämerei und ausschließlich bei zertifizierten Online Shops (Keine Zoohandlung, kein Baumarkt!).
Obst ist für Zwerghamster absolut Tabu! Das darin enthaltene, natürlich Süße (Fruchtzucker) führt zu Diabetes bei Zwerghamstern.
Gerade bei Hybriden (wie gesagt, artreine Dsungaren gibt es kaum noch) ist es wichtig, genau auf die Ernährung zu achten.
Auch wichtig ist eine Grundfläche von 100x50cm (das was am Ende auf dem Boden oder Regal steht und Platz weg nimmt ist die Grundfläche), größer wäre besser, kleiner ist Tierquälerei.
Einstreu von mind. 25cm Höhe (und dann bitte ALLES auf Stelzen bauen, damit sicher darunter durch gebuddelt werden kann!) ist genauso ein MUSS wie ein Laufrad ab 28cm Innendurchmesser mit geschlossener Lauffläche ohne Sprossen, ein Mehrkammernhaus, Sandbad mit Chinchillasand von mind. 20x20cm Größe und 10cm Tiefe (Achtung: sau schwer!).
Wichtig sind auch Verstecke aus Naturmaterial (bloß kein Nadelholz nehmen) oder Keramik.