DRUCK (YouTube), Atypical, Feel Good, Love, Simon, Love, Victor, Diebische Elstern, Young Royals (sehr große Empfelung), Sex Education, Bonnie&Bonnie, Everything sucks, Noch nie in meinem Leben, I am not okay with this, Orange is the new Black
Ich denke, dass es kein Problem sein wird, dein Kaninchen mal nach draußen zu setzen. Am besten am Nachmittag erst einmal für ein paar Stunden, dann wenn es angenehm warm ist. So ist es keine so große Temperaturumstellung im Vergleich zu drinnen. Du solltest einen Rückzugsort für dein Kaninchen in den Auslauf stellen (Häusschen oder Box im Schatten) und wenn sie es noch nicht kennen, solltest du sie einige Tage vorher an Grünfutter gewöhnen. Achte einfach darauf, dass sie sich wohlfühlen, du kannst ja auch noch kreativ werden und den Auslauf noch weiter gestalten ;) Ich hoffe, ich konnte helfen
Das steht auf den Homepages meistens unter der Rubrik "Vermittlungsgebühren". Bei älteren Hunden kann es weniger sein, bei "Kapfhunden" und manchmal bei Rassenhunden kommt was drauf. Du kannst so um die 200-350€ rechnen, allerdings plus Austattung. Ich finde es gut, dass du einen aufnehmen willst, und dich informierst :)
Ich denke, es kommt auf die Sichtweise an. Trotzdem seid ihr vielleicht nicht dass, was man sich unter ernsthaft "reich" vorstellt. Vielleicht sind deine Klassenkamaraden aber einen Luxus von z.B. zwei Autos, jeder einen PC usw. nicht gewohnt, und bezeichnen dich und deine Familie als reich. Solange sie deswegen nicht auf die rumhacken, ist es ja auch nicht so schlimm.
Wir hatten ein ähnliches Problem, haben aber in der Hundeschule eine tolle Hilfe erfahren; das "Spielwort". Wenn du mit deinem Hund spielst dann sagst du so etwas wie "los". Zwischendurch das Tau zwischen den Händen stramm ziehen, sodass die "Beute" sich nicht mehr bewegt und "Schluss" sagen. Warten bis der Hund loslässt ein Prima und mir "los" gehts wieder los.
So lernt der Hund: wenn Frauchen/Herrchen "los" sagt wird getobt, beim "Schluss" ist Ende. Kann man super anwenden, weil man immer dann aufhört, wenn es am meisten Spaß macht. Auf "Spielforderungen" nicht eingehen, warten bis er sich beruhigt hat, zu Not im seperaten Raum oder was zum Knabbern geben und dann später draußen das Tau holen und mit einem "Los" ins Spiel starten.
Hoffe ich konnte helfen, bei uns hat es super geklappt.
Ich bin zwar etwas spät, möchte aber deine Frage trotzdem beantworten, falls auch andere Welpenbesitzer nach Antworten suchen. Mit unserem Hund hatten wir ein ähnliches "Problem". Wir haben zwei gute Lösungen gefunden. (Keine Tipps die man "so" kennt)Die erste haben wir von der Züchterin übernommen. Sie hatte einen kleinen "Auslauf" im Garten in den sie die Welpen hineingesetzt hat und gewartet hat, bis sie machen. Dann gings mit Lob wieder raus. Wir haben uns also auch einen Welpenauslauf geliehen. Das gute daran ist, dass er seeeehr langeweilig für die Welpen (kein Spielzeug o.ä., keine besonderen Gerüche, bzw. keine die sich jeden Tag ändern und natürlich kleines Gebiet ;)) Dort machen sie deshalb sehr schnell.Wären sie abgelenkt würde ds mit Sicherheit dauern, drinnen ist es dann wieder langweilig und zack hat man das auf dem Teppich was man draußen haben wollte. Die zweite Lösung die wir heute noch nutzen ist ein "Pipi Wort". Klingt lustig, ist aber effektiv. Wenn der Hund sein Geschäft verrichet (am leichtesten klappts´mit Pipi) sagt man z.B.: "Mach schön", "Mach Pipi" oder "Beeil dich!". Weil ein Welpe sehr oft muss, festigt sich der Begriff recht schnell und nach einiger Zeit setzt man ihn in den Vorgarten, Welpenauslauf(...) und sagt das Wort. Unser Hund pinkelt dann so schnell er kann, um sich den (fast) immer noch gleich begeisterten Jubel zu holen. (Übrigens: mit 11 Wochen muss ein Hund noch nicht stubenrein sein, das ist bei jedem anders, das Wichtigste: Es wird klappen und die Kontrolle über seine Blase wird er bald erlernt haben ;))
Ich mache mir dann immer klar, das es nur ein Film war und manchmal google ich auch die Schauspieler, dann kann man gucken, wie sie in echt aussehen. Interwievs zu dem Filmen helfen auch und nach einer Zeit ist es vergessen. Klar stellt man sich dann im Dunkeln manchmal vor, wie der Mörder usw. im Zimer ist, einfach das Licht etwas anlasen, so kann man immer überprüfen, ob da wirklich jemand ist XD
Hoffe ich konnte dir helfen, und schnelles Vergessen
Dein Hund braucht jetzt Ruhe und Geduld! Setzt ihn in eine Hundebox am Besten mit einem "Muttertuch". Lasse ihn schlafen und gehe danach mit ihm raus (in den Garten, nicht an die Straße oder so) streichel ihn vorsichtig und lass ihn alles beschnuppern. Beschränke deine Wohnung auf zwei bis drei wesentliche Räume z.B. Küche und Flur damit er nicht allzu weit weg kann und sich alles erst einmal nach einander ansehen kann.Außerdem ist sie dann weniger überfordert. Besuch am Besten erst nach einer Woche, versuch sie aus der Hand zu füttern, und vielleicht etwas zu spielen oder zu mindest zu streicheln. Lasse ihr Zeit. Nach einer Woche, wenn sie sich eingelebt hat, und sich an dich gweöhnt hat, solltest du eine Hundeschule aufsuchen, dort gibt es weitere Tipps und Antworten auf Fragen, die dir bestimmt noch einfallen werden XD
Hoffe ich konnte für die ersten Tage etwas helfen.
Nee, ist es nicht. Wenn dir das Mädchen noch einmal begegnet kannst du ihr ja mal vorschlagen, einen artgerecht großen Auslauf mit Häuschen, Gras und Erde zu besorgen, in den sie das Kaninchen setzen kann. "Gassi gehen" kann bei einem Kaninchen große Panik auslösen. Das fängt schon damit an, dass es in den meisten Fällen ein Geschirr umgeschnallt bekommt. Außerdem kann ein Kaninchen sich da herauswinden und weg rennen. Der Straßenlärm tut das übrige. Wirklich gar nicht schön. Außerdem hoffe ich, dass das Kaninchen mindestens einen Artgenossen hat.
Nimm etwas Toilettenpapier oder Küchenrolle und mit lauwarmen Wasser vorsichtig abwischen. Wenn dein Kaninchen Durchfall hat, wirkt geriebener und etwas stehen gelassender (bis er hellbarun ist) Apfel Wunder. Außerdem kannst du deinem Kaninchen Heu und stark verdünnten Kamillentee anbieten
Hoffe ich konnte helfen
MfG
Ich habe deine vorherigen Antworten noch nicht gelesen und hoffe, dass ich nicht alles wiederhole.
Wir haben uns vor kurzen auch einen Hund gekauft und uns lange und gründlich darauf vorbereitet. Das erste was man machen kann ist sich ein bisschen Lektüre zu besorgen und sich einzulesen. Du musst natürlich auch überlegen ob du einen Hund von Züchter oder aus dem Tierheim haben möchtest. Über beides kann man im Internet lesen. Schau doch mal auf den Webseiten der Tierheime in deiner Nähe vorbei. Oft gibt es Steckbriefe zu den Hunden, mit Infos zu welchen Haltern sie passen.
Beim Welpen solltest du dich über die Rasse informieren und ob du dieser gerecht sein kannst. Suche dir gute, seriöse Züchter in deiner Nähe. Evt. laden sie dich zu einem "Vorstellungsgespräch" ein und zeigen dir die (trächtige) Hündin. Etwas was du machen solltest, falls du Erst Hund Besitzer sein wirst, ist der Hundeführerschein. Gute Züchter lassen sich diesen vorzeigen und außerdem musst du ihn ,glaube ich, in jedem Bundesland machen.
Der Welpe sollte nicht jünger als 8 Wochen alt sein, die Mutter einen guten Eindruck machen und du solltest diese und die Welpen auch vor der Abgabe besuchen dürfen. Bei extrem billigen Welpen solltest du misstrauisch werden. Nicht verlässlich sind ominöse Online Händler. Natürlich kannst du aber auch einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren. Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass du die nötigen Haltungsbedingungen hast, also z.B. Paltz und Zeit.
Ich hoffe ich konnte helfen
MfG
Sehr geehrter Herr Y,
ich wollte sie um einen Termien bezüglich meines Referates bitten / ich wollte fragen, ob es in Ordnung wäre wenn ich am x.y.17 in der Xten Stunde mein Refrat bezüglich des Themas XY halte. Es würde XY Minuten dauern (und außerdem habe ich ein anschließendes Quiz für die Klasse vorbereitet, welches noch einmal XY Minuten in Anspruch nehmen würde.)
Mit freundlichen Grüßen,
XY
Das klingt jetzt sehr gewissenhaft und ernst, ich hoffe es ist ok. sorry für die vielen XYs , das sind ja bloß Platzhalter für deine Angaben. Hoffe ich konnte helfen
Vielleicht bist du zu anhänglich...Es gibt so leute die einen immer umarmen wollen und man das nach einer Zeit als unangenem empfindet. Bei diesen Leuten lasse ich mich auch nicht gerne umarmen.cVersuch doch mal sie nur zur Begrüßung zu umarmen.Wenn deine hygienischen Umstände gut sind,du deine Freunde schon lange kennst und nicht zu aufdringlich bist, verstehe ich deine "Freundinnen" leider gar nicht.Umarme sie das nächste mal einfach kurz und lächele sie vorher an.Das bereitet sie vor und du überrumpelst sie nicht.