Ich würde sagen, gar nicht. Was nicht begonnen hat kann auch nicht beendet werden, richtig?


Was ich machen würde, ist vielleicht mal den Kontakt einzustellen oder wenn das vielleicht zu "krass" ist, es einzuschränken. Zu einem der Treffen mal absagen. Wenn er sich wirklich interessiert wird er darauf eingehen und dann kannst du ihn damit direkt konfrontieren oder falls keine Reaktion kommt auch damit aufhören.

...zur Antwort

Ich würde mir die Videos von YouTube nehmen. Leyenda20002 würde sich da sehr anbieten, hat auch vieles in Extended

...zur Antwort

Nunja, wenn du Final Fantasy magst, schau dir doch mal bei Gelegenheit die 13er Reihe an. Sie wurden vor kurzem für den PC geported. Die Ports an sich könnten etwas besser sein, aber die groben Sachen wurden soweit alles behoben. Könnte dir vielleicht gefallen. Btw. ich wusste nicht, dass 10 schon für den PC existiert.

...zur Antwort

Nein, das stimmt nicht ganz. So weit ich weiß gibt es insgesamt 900 Punkte zu holen. Davon 600 in den Kursen und 300 in den Klausuren, wenn ich mich nicht irre. Ich meine die 100 Punkte beziehen sich auf die Klausuren. Ich glaube um zu bestehen mit 4,0 brauchst du entweder 400 oder 500 Punkte.

...zur Antwort

Ich würde dir nicht raten dich hier zu erkundigen. Die beste Option ist beim BaFöG-Amt zu fragen, da diese Regelungen sehr streng sind und nicht ganz einfach sind. Im Prinzip wirst du bestimmt arbeiten dürfen, aber das was du bekommst wird sich logischerweise an dein Gehalt anpassen u.s.w.


...zur Antwort

Ich finde es total Schwachsinnig. Was viele wohl immer noch nicht verstehen ist, dass Abos alleine dir nichts bringen, wenn deine Videos keine Aufrufe haben. Was bringt es dir 1000 Abonnenten zu haben, wenn nur 2 Leute deine Videos schauen. Das sieht zum einen wahnsinnig schlecht aus und zum anderen, will eigentlich niemand tote Abonnenten. Warum sich also selber welche generieren?

...zur Antwort

Hast du schon überprüft ob dein Mikro überhaupt vom Computer als Aufnahmegerät erkannt wird und genutzt wird? Wenn nicht, einmal überprüfen und ändern, falls notwendig. 

Ansonsten vielleicht mal das Spiel neu installieren.

...zur Antwort

Die Operationen beziehen sich immer auf beide Seiten. Was du auf der einen Seite machst, machst du auch auf der anderen. Allerdings musst du natürlich beachten, wenn du eine Summe hast (a + b) zum Beispiel und die durch 3 teilst, hast du a/3 + b/3. Wenn du allerdings ein Produkt hast ( 5 * a) zum Beispiel, dann rechnest du 5/3 * a.

...zur Antwort

"Man muss kämpfen, egal wie hart das Leben ist." , Chantal (14), von der Schule unterwegs nach Hause.

...zur Antwort

Im Prinzip kann man sagen, dass das verleibt sein an sich ein tolles Gefühl ist, allerdings kann es sich natürlich in 2 Arten weiterentwickeln. Wenn die andere Person die selben Gefühle hat wirkt sich das natürlich gut aus und man fühlt sich auch gut, allerdings wenn die Gefühle nicht erwidert werden, kann es zu einem der wohl unangenehmsten Gefühle und Situationen werden die es gibt.

...zur Antwort

Nein ich denke nicht, dass diese Anschläge nur inszeniert sind. Zu den Daten muss man, aber auch sagen bei den meisten muss man sich ja noch nicht einmal anstrengen um viele Daten heraus zu finden. Sehr vielen Leuten ist es nun mal leider egal und auf Grund von diversem Verhalten im Netz oder unüberlegten Installationen von Apps die verschiedene Rechte anfordern, kann man die Daten von sehr vielen wie ein offenes Buch lesen. :/

...zur Antwort

Ich hab es zwar nicht mehr genau im Kopf in welchen Folgen, aber ich weiß, dass er in Staffel 2 glaube ich einen Auftritt hat, allerdings auch einmal bevor er zum Flash wurde und später in Staffel 3 auch nochmal. Ich denke er wird auch in der aktuellen Staffel wieder vorkommen.

...zur Antwort

Was genau meinen Sie mit Kinder im Stress? Falls Sie sich auf Schule beziehen, dann könnte ich etwas dazu sagen.
Ich bin selber noch nicht lange aus der Schule raus, ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und am 19. Oktober beginnt für mich das erste Semester an der Uni. Ich bin 18 falls das relevant sein sollte.
Etwas was ich sehr sehr oft gehört habe, war: "Die Schüler haben ja in der heutigen Zeit überhaupt keine Zeit mehr. So viel Stoff, böses G8 ( na gut da bin ich selber kein Befürworter von ) und natürlich bis sehr spät Schule."
Ich selber muss sagen ich habe es kein bisschen als stressig empfunden und ich war beim besten Willen nicht ein besonders ambitionierter vorzeige Schüler. Ich hatte während des Abiturs 2-3 Tage die Woche, abhängig von dem Dopplungsplan nur bis 13:15 Uhr Schule. Ein Tag hatte ich Nachmittags Sport bis 18 Uhr und 1-2 Tage die Woche, abhängig vom Dopplungsplan hatte ich bis 15:35 Uhr Schule. Man sieht also, da ist noch massig Zeit vorhanden. 
Zum Thema so viel Stoff zu lernen und da hat man ja gar keine Zeit für irgend etwas anderes. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Also ich habe selten erlebt, dass wir besonders viel Stoff zwischen den Klausuren eingetrichtert bekommen haben. Eher war es der Fall, dass gerne mal Themen weg gelassen wurden, damit es nicht so viel wird. Ich habe nur sehr wenig generell für die Klausuren lernen müssen, auch für die Abi-Klausuren war mein Lernaufwand lächerlich und ich kann sagen, es war mehr als machbar und das mit einer Lerneinstellung die ich mir jetzt nicht mehr erlauben darf. Ja klar, jetzt könnte man natürlich damit argumentieren, so sehen bestimmt auch deine Noten aus. Also für den Aufwand den ich während den 2 Jahren hatte finde ich eine Gesamtnote von 2,3 gar nicht mal schlecht, wenn man mal überlegt wie viel ich tatsächlich gemacht habe. Ja, natürlich ist es kein 1er Schnitt, aber ist das wirklich schlimm? Ich finde ja es wird meist alles so dargestellt heute, dass alle unter dem 1er Schnitt wertlos ist und so wie so nichts erreicht. Wenn man sich mal von dieser Einstellung löst, dann sieht das ganze gleich anders aus. Mit Sicherheit hatten wir auch in unserem Jahrgang sehr ambitionierte Schüler/innen die sich angestrengt haben und einen sehr guten 1er Schnitt erzielt haben und vor diesen Leuten ziehe ich auch gerne meinen Hut, denn das ist mit Sicherheit eine Leistung für die sie gearbeitet haben und auf es jedenfall auch verdient haben, aber das heißt nicht automatisch alle anderen nichts erreichen werden und sie die einzigen sind mit einer sicheren Zukunft. Ganz im Gegenteil ist das eine alles andere als realistische Vorstellung. Im Prinzip sagen  diese ganzen Noten nichts über eine Person aus, gerade weil das Schulsystem nicht darauf ausgelegt ist etwas jemandem beizubringen um es auf Dauer wieder abrufbar im Kopf zu haben, sondern viel mehr wer am meisten Stoff auf eine kurze Zeit auswendig lernen kann gewinnt. Wirklich weiter bringt das einen später allerdings nicht sonderlich weit.
Daher bleibe ich bei meiner Aussage, wenn man sich von diesen ganzen Vorstellungen lösen würde, dann würde man merken, dass die Kinder/Jugendliche auch mehr als genug Zeit und auch überhaupt gar kein Stress was das angeht haben. 

...zur Antwort

Klarer Fall für den Support. Denen das Problem schildern, ich weiß nicht wie schnell und gut der Support von denen ist, da ich es selber nicht spiele, aber das sollten sie eigentlich hinbekommen.

...zur Antwort