http://www.notenmail.de/productinfo.php?info=p235the-ultimate-pop-rock-fake-book.html

Klicke auf "Inhalt" und Du siehst, welche anderen Songs noch drin sind.

Ich mache es so, dass ich den Preis durch die Anzahl der Songs, die mich interessieren, teile und so weiß, wieviel mich jeder Song kostet. Dabei habe ich im Hinterkopf, dass eine Note von einem einzelnen Stück meist zwischen 3 und 6 EUR kostet.

...zur Antwort

Ich denke, dass es nicht umsonst heißt "An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen".

So, wie Du es beschreibst, hat Dein Mann definitiv Beziehungsprobleme und zwar sowohl bei seiner Beziehung zu Dir, wie auch seiner Beziehung zu Gott.

Und so, wie Du es beschreibst, ist Dein Mann derjenige, der die Ehe zerstört und seine Beziehung zu Gott bei der Gelegenheit gleich auch.

Überlege mal, inwieweit Dein Mann Dir vertraut, Dich ernst nimmt. Und wie hat Dein Mann sein Vertrauen zu Gott ausgedrückt?

Wie sieht es mit Deinem Vertrauen zu Gott aus?

Ansonsten meine Empfehlung, geht mal zu Eurem Pastor, vielleicht lässt sich Dein Mann von ihm was sagen. Das aber nur, wenn der Pastor kritisch ist, Falschheit durchschaut und sich nicht von jemandem, der ein bisschen redegewandt ist, beschwatzen lässt.

Hast Du einen Seelsorger? Hast Du Freunde, die für Dich beten? Hat Dein Mann einen Seelsorger?

Zum Thema "Scheidung": In extremen Fällen ist das der beste Kompromiss, aber eine "Problemlösung", die auch viele Probleme schafft.

Eheberatung sollte zuerst kommen und wenn Deinem Mann die Ehe etwas wert ist, wird er dieser auch zustimmen.

Noch eine Hilfe kann sein, wenn Du "Ich" Botschaften sendest, also nicht z. B. sagst "Du bist so und so", sondern sagst "Ich fühle so und so", ihm nichts überstülpst und aufzwingst, sondern ihm die Entscheidungsmöglichkeit lässt.

...zur Antwort

Das kommt immer auf den Job an.

Ich kann es verstehen, wenn kirchliche Einrichtungen jemand bevorzugen, der Christ ist und kann es verstehen, wenn sich eine politische Partei nicht unbedingt Mitarbeiter zulegen will, die mit dem politischen Gegner sympathisieren.

Bei manchem Job musst Du einen Führerschein haben und niemand schreit deshalb gleich "Was für ein Unrecht! Die böse Automobilindustrie ist schuld".

Wenn Du überzeugter Vegetarier bist, aber eine Stelle als Kantinenkoch annehmen willst, und dann Dich weigerst, bestimmte Gerichte zu bereiten, weil da "Tierleichenfleisch" drin ist, dann kann man es Deinem Arbeitgeber auch nicht verdenken, wenn er Dich gegen jemand austauscht, der kooperativer ist.

Bei manchen Jobs ist auch das Aussehen entscheidend, da kann man ja auch nicht schreien "Diskriminierung".

Wie auch immer, es wird immer Jobs geben, bei denen Du keine Chance hast, weil man Dir Vorgaben macht, die Du nicht einhalten kannst.

...zur Antwort

Ich hatte mal davon gehört, dass so etwas im Prinzip möglich ist. Allerdings ist es immer noch am unkompliziertesten, lieber 2 PCs zu nutzen und ich denke, 1 zusätzlicher einfacher PC dürfte auch nicht teurer sein, als die von Dir angestrebte Lösung.

Zudem hat ein zusätzlicher einfacher PC eigentlich keine Nachteile gegenüber der Lösung, einen PC von 2 Usern nutzen zu lassen.

...zur Antwort

Schnell, legal und gratis - zusammen geht das nicht, zumindest nicht, wenn Du aktuelle Musik in Originalversionen haben willst (bei Coverversionen und/oder Uralt-Titeln bekommt man legale Gratis Downloads). Was Du machen könntest, wäre ein Internetradio mitzuschneiden, aber das ist in Echtzeit.

...zur Antwort

Mich stimmt es nachdenklich, wenn jemand ausgerechnet zu Weihnachten sich Gruselfilme ansehen will.

Ich wünsche allen ein gutes Weihnachtsfest und dass Ihr Euch freuen könnt und nicht provoziert fühlen müsst.

...zur Antwort

Also, da Radiosender sich aus Werbung finanzieren, rechnet es sich besser, ganz "normale" bereits bekannte Musik zu spielen.

Radiosender hatten meines Wissens nie die Funktion, Musik bekannt zu machen.

Es gibt Internet Radiosender, die ganz bewusst freie Musik spielen, da ist aber die Zielsetzung auch eine andere.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was Du spielen willst.

Magst Du klassiche Gitarrenmusik, spanischen Flamenco, Bossa Nova, Gipsy Kings, Andenmusik usw., dann natürlich die Konzertgitarre mit Nylonsaiten.

WIllst Du dagegen Country und Folk spielen, auch mal einen Rocksong singen und begleiten, Gitarrist in einer Coverband sein, dann stehst Du mit einer Westerngitarre mit Stahlsaiten besser da.

Probiere doch mal, was sich für Dich besser greifen lässt. Im übrigen, eine Nylonsaitengitarre kann auch in einer Countryband punkten, zumindest als 2. Gitarre, setzt sich dann auch klanglich besser ab.

...zur Antwort

Ein Mann singt keinen echten Sopran, denn Sopran ist ja die Bezeichnung für jemanden, dessen Wohlfühlstimmlage genau dort ist.

Ist vielleicht ähnlich, wie wenn man z. B. mit einer Bassgitarre etwas höher spielt, es klingt anders, als wenn man diese Töne auf einer E-Gitarre spielt.

...zur Antwort

Nun, Dir gehören die Schul-PCs nicht und der Besitzer darf damit tun, was er will.

ist Dir klar, dass Du eigentlich nach einer Software fragst, mit der Du Computer, die Dir für bestimmte Dinge zur Verfügung gestellt wurden, missbrauchst?

Du solltest die Lektion "Die Vorgaben des PC Besitzers respektieren" lernen, bewahrt Dich auch im späteren Berufsleben vor Abmahnungen & co.

...zur Antwort

Ein schnelleres internet und damit meine ich nicht das, was wir derzeit haben und wo bei den wenigsten Websites ein 6000er DSL gegenüber einem 2000er DSL Vorteile hat.

Ein Windows, bei dem das Kopieren von Dateien schneller geht und nicht so, wie derzeit, wo das Brennen von 4 GB weniger Zeit kostet, als das Umkopieren dieser Datenmenge.

...zur Antwort

Zum Beispiel die Prophezeihungen, die Jesaja über Jesus machte.

Ansonsten ist die Offenbarung keine Checkliste, wo man alles abhaken kann und wenn der letzte Punkt abgehakt ist, kommt Jesus. Dieser Illusion gaben sich diejenigen hin, die erst betonen mussten, wie ernsthaft sie in der Bibel forschen und die heute betonen, wie gut sie Jahwe bezeugen. Nun ja, und statt den Irrtum zugeben, suchte man nach Ausreden.

...zur Antwort

Nun, dann müsstest Du mal einen Audio Editor nehmen und mit diesem den Klang der Stimme bearbeiten (Equalizer). Hilfreich ist auch, das Mikro nicht zu nah zu besprechen und dabei in einem Raum zu sein, der dem im Bild zu sehenden ähnelt.

...zur Antwort