Jenseits von Pflege-TÜV oder Hören-Sagen, ist der Pflegenotstand, so scheint es, allerorten eingekehrt. Ich kann ansonsten nicht über das Heim klagen, in dem meine Mutter seit 2 Wochen weilt.
Wenn, dann, dass das Personal zu wenig Zeit hat, um einer angemessenen Pflege Rechnung zu tragen. Nun meinte meine Schwester, die alten Damen sollten doch alle dauerkateterisiert werden. Nur weil die Pflegerinnen auf das Klingeln nicht reagieren (können). Da wär noch mehr: Telefon am Nachttisch, n i c h t tragbar. Bedienung zur Betttverstellung nicht erreichbar, bzw. wird am Nachttisch eingehängt.
Nachdem meine Mutter den Wunsch äußerte, etwas Zucker für den Tee zu bekommen, und diesen 3 Tage lang nicht bekam, ging ich selbst in die Küche (NUR für Personal) und suchte in den Schränken. Es war niemand weit und breit anzutreffen.
In der Toilette (zwischen 2 Zimmern) rief eine andere Seniorin 15 min nach der Schwester. Als sich nichts tat, bin ich kurzerhand hin und hab sie abgewischt, eine Einlage gesucht und ihr die Hose hochgezogen. Später wurde mir gesagt, das sei nicht erlaubt (?)
Ergänzend: 90 Jahre (Mutter), Pflegestufe wurde 2x abgelehnt (obwohl kaum mehr was geht). Ambulant (mit den 2x 10 min täglich) ist Pflege nicht zu bewerkstelligen.
Doch 2 polnische Pflegerinnen einstellen? Und die Omma nach Hause holen?