Puzzle/Mathe/Rätsel interessiert? Dann geh mal auf amazon und hol ihm okubus. Ich habe versucht rauszufinden, wie das funktioniert. Finde die cool. Man tritt gegeneinander in Würfelduellenan. Je mehr Duelle man macht, desto verblüffter wird man von den Würfeln. Nette Sache.

...zur Antwort

Es gibt 3 Würfel: Ein weißer Würfel hat zwei Vieren, ein gelber hat zwei Fünfen, ein schwarzer Würfel hat zwei Sechsen .

Ein Beispiel: Es denkt jeder: klar, der mit den zwei Sechsen ist der beste. Also nimmt jeder den schwarzen. Aber : nööö. Der Weiße gewinnt öfter! Also ist der Weiße der beste? Falsch. Denn der gelbe gewinnt öfter gegen den weißen! Also ist der gelbe der beste? Wieder falsch: ich nehme dann den schwarzen, denn der ist besser als der weiße!

Hä?

Ja genau, ich verstehs auch nicht.

Welcher Würfel gegen welchen gewinnt steht auf so einer karte, die bei dem Spiel dabei war.

...zur Antwort

Hi JaNon. Du bist Rechtshänder und benutzt unbewusst dauernd deinen rechten Arm. Zum schreiben, beim Sport . Tennis? Tischtennis?.. Etc. Beim Autofahren.... Beim onanieren... :)) Ist bei jedem so.

Wenn du bock hast das auszugleichen, dann benutz mal deine linke Hand: Computermaus auf die linke Seite. Dinge tragen mit Links.. Usw.
(Es heißt sogar, dass dadurch die Intelligenz steigt, weil man die hirnhälften besser vernetzt. ).

...zur Antwort

Werkzeug geht immer (aber nachfragen, ob er den schwibgschleifer schon hat :)

...zur Antwort

Ist er ein puzzler/Denker Typ? Dann schenk ihm ein der intransitive Würfel

Ich bin total begeistert davon.

...zur Antwort

Mein tipp:

tiptoi

Die Welt der Musi http://www.amazon.de/dp/3473329029

...zur Antwort

Mal geraten. Vielleicht gehört sie zu den vielen Leuten in der Generation die lange bulli gefahren oder mitgefahren sind: http://www.amazon.de/dp/B0039OEBHM

Dann noch ein netter "warmherziger" Text und Fotos dazu

...zur Antwort

Ist ne Kleinigkeit: ich fand es einfach klasse... Deshalb muss Ichs einfach anbringen. http://www.amazon.de/dp/B00KFOHY0U

...zur Antwort

Ich mache das immer so: GeschwindigkeitBoot x cos(Winkel Boot) + GeschwindigkeitMeer x cos(Winkel Meer) = Geschwindigkeit Nord

GeschwindigkeitBoot x sin(Winkel Boot) + GeschwindigkeitMeer x sin(Winkel Meer) = Geschwindigkeit ost

Winkel = arcsin(geschwOst/geschNord)

...zur Antwort

Ist ein super Weg. Im Unterschied zu den reinen Theoretikern, hast du tiefes wissen über die praktische Arbeit und die Umsetzung. Solche Leute sind Old wert.

...zur Antwort

Ein mal Wappen: 1x 0,6 x 0,6 x 0,6= 0,216 bzw 21,6% Zwei mal Wappen: 3x 0,6 x 0,6 x 0,4= 0,432 Ein mal Wappen 3x 0,6x0,4x0,4 Kein mal Wappen 1x 0,4x0,4x0,4

Die Zahl vorne 1x, 3x, 3x, 1x ist die vierte Zeile im Pascal Dreieck. Die drei zählen danach sind die Wahrscheinlichkeiten von Wappen (0,6) oder kein Wappen (0,4)

...zur Antwort

Einführungswochen: Veranstaltungen der Unis, bevor das Semester regulär anfängt.

Ich fand sie gut, denn: - man lernt die neuen Kommilitonen kennen - man lernt die Uni kennen

...zur Antwort

Mach Sport. Überleg, was du später mal machen willst. Stecke dir Ziele. Verfolge sie. Eine anti Haltung bringt dich auch nicht weiter

...zur Antwort

Hey Trinity. "heimlich und co" (alter Klassiker, etwas in Vergessenheit geraten) . Eins der wenigen Spiele, die mehr und mehr Spaß machen, je öfter man es spielt. "Bluff" Würfelspiel zum zocken.

Geheimtipp: Intransitive Würfel (zB über amazon). Damit kann euer Sohnemann mal schön alle vergackeiern. Achtung: nicht Wikipedia dazu lesen, sonst ist der Spaß vorweg genommen.

...zur Antwort

Ich stelle mir das immer als Verzweigung oder Baum vor. Starte mit einem "V". Zweig links ist immer 'Kopf' Zweig rechts immer 'Zahl'. Du verzweigst den baum in vier Ebenen. Am Ende sollte dein baum 16 Zweige haben. (Bei 4 mal münze werfen hast du 2x2x2x2=16 mögliche Pfade) . Jetzt kannst du dir alles veranschaulichen und rechnen: Mit welcher Wahrscheinlichkeit 4xzahl? .. Es gibt einen Pfad. Also 1x . Und seine Wahrscheinlichkeit ist 0,5x0,5x0,5x0,5. also 1x 0,5^4 Mit welcher Wahrscheinlichkeit 1xzahl? ... Es gibt 4 Pfade mit nur einer Zahl. Also 4x 0,5^4

Um schnell an die pfadanzahl zu kommen hilft das Pascal Dreieck: 1 11 121 1331 14641 <-- hier ist deine Zeile. Die Summe zeigt dir die Anzahl der Pfade bzw äste (1+4+6+4+1 = 16) die einzelnen Zahlen in dieser Zeile sagen dir wieviele Pfade es "einer Gattung" gibt. Ganz links bedeutet 0 mal Zahl . Ganz rechtts 4 mal Zahl. Bei "ein mal Zahl" bist du also an der zweiten Stelle. Demnach gibt es 4 Pfade.

Jedes kleine aststück hat für sich genommen immer die selbe Wahrscheinlichkeit : 50% bzw 0,5.

...zur Antwort

Ich habe die hier geschenkt bekommen. http://www.amazon.de/dp/B00KFOHY0U Als erstes dachte ich hä? Und 'billig' Aber ich hab's kapiert und Jetzt bezahle ich nur noch jedes dritte Bier.

...zur Antwort