Gib deinen Ohrring raus, tu dein Ohrloch mit einem Desinfektionsmittel ansprühen (auch mit einem nass-feuchtem Taschentuch säubern) und dann den gesäuberten, desinfizierten Ohrring wieder rein (aus welchem Material besteht der?), oder/und du gehst zum Piercer/Ohrenarzt. Keine Salbe nur jeden Tag desinfizieren

...zur Antwort
Ich fühle mich alleine :( was kann ich tun

Hallo Leute das ist eine Ernstgemeinte frage/sache

Also es ist soo ich habe kein selbstbewusstsein , bin schüchtern , habe keine freunde / wenig freunde

Zu Meinem Selbstbewusstsein : Egal wo egal wann wenn ich in eine gruppe gehe oder feiern gehe oder mit leuten die ich kenne was mache ( Verein ) traue ich mich nicht mit denen zu reden ich bekomme dan immer soo kömisches gefühl im bauch egal ob die manchmal mit mir reden ich rede dan kurz dan kommt auch wieder garnix dan bin ich auch noch zu schüchtern leute anzusprechen se es wegen dem weg sei es wegen sonstwas ich schaffe es einfach nicht :((

Zu den Freunden : Ich bin im Umkreis undbeliebt weil ich früher viel Sch*** gemacht habe vor 2 jahren waren 2 schlimme vorfälle und manche leute mich wegen meinem vater hassen ich habe keine / wenige freunde wenn mein bruder besuch von seinen kumpels hat will ich immer dabei sein sonst fühl ich mich sch*** freunde zu finde schaffe ich auch nicht entweder bekomm ich den spruch nee lieber nicht an den kopf oder du nervst geh weg undso ich traue mich auch nie dan die leute zu fragen wieso nicht undso :( dan bin ich auch vol eifersüchtig auf mein bruder weil der ne freundin hat und ich nicht und er damit dan immer angibt ich bin schon in 1 verein da sind aber auch leute die mit mir nur im verein was machen sonst wollen die auch niux mit mir zutun haben :(( ich brauche hilfe

ps: zu der sache mit meinem vater viele eltern kennen ihn viele eltern wissen wie er ist er hat viele schlägereien gehabt hat viel rumgepöbelt undso und da ich früher in der grundschule ausraster hatte und vor 2 jahren diese probleme dann ist es halt so das die denken das ich genau werde wie er ..

manche menschen sind dan da reden mit mir und versuchen mich aufzumuntern ich höre von manchen die sprüche sie finden ich habe mich sehr geändert in gegenstz zu früher aber das sind dan die erwachsenen :(( was soll ich nur tun :'(

...zum Beitrag

Wow... das erinnert mich an etwas... Genau! An mich! Ich hab auch einen größeren Bruder, bei dem ich immer abhängt bin, wenn er mal wieder mit seinen Freunden skypte. Ich bin auch sehr schüchtern und sehr verschlossen. Lass dich ja nicht wegen dem schlechten Ruf deines Vaters unterkriegen! Du musst einfach mal Leute finden, mit denen du gerne bist :) Ich dachte früher immer, wenn ich nicht mit dieser Sorte von Leuten abhänge, werde ich nie einen Freund bekommen oder beliebt werden. Tja. Dabei hab ich vollkommen meine Zufriedenheit ignoriert. Ich war immer sehr unglücklich mit denen. Sie redeten immer nur über typische "Mädchendinge" wie von ihren BFs, was sie letztens mit ihren anderen Freunden unternommen hatten oder shoppen... Ich kannte mich null mit diesem Thema aus, da ich nicht so der "mädchenhafte" Typ von Mädel bin, trotzdem hab ich mich ein ganzes Jahr an sie gezwungen und stand immer kommentarlos neben sie, weil ich Angst hatte, etwas falsches sagen zu können. Ich wurde früher sehr viel gemobbt und wollte diesmal einen besseren Start haben (kam in eine neue Schule). Dann hab ich aber eine andere "Gruppe von Leuten in meiner Klasse gefunden mit denen ich lachen konnte! Ich bin echt wieder glücklich in der Schule ;) Jetzt bin kleb' ich auch nicht mehr so oft mit meinem Bruder zusammen. Du solltest auch unbedingt diese Menschen finden, mit denen du glücklich bist! Ich bin mir sicher, dass du sie in deiner Schule finden wirst. Sieh dich einfach etwas um. Vielleicht habts ihr mit einer anderen Klasse Stunde und du lernst da neue Leute kennen, oder du schaust dir einfach mal an was deine Freunde auf FB geliked haben, vielleicht findest du so Themen über die ihr reden könnt, oder ähnliches.

...zur Antwort

Nagellackentferner, Geduld und Wattestäbchen/-pads/Taschentücher

...zur Antwort

Hast du denn keine Hobbies? Ich hab in deinem Alter durchgehend gebacken und da hab ich mir natürlich Backformen, +Bücher und Geld gewünscht xD Najöö ähh mit ner Wii oder nem Handy wüsste ich auch nicht was ich machen sollte :)) (hab schließlich schon ein Handy^^) Liest du? Zeichnest du? Würdest du gerne irgendein Instrument spielen können? Da könntest du dir zb, dieses wünschen + Stunden :3 Oder Bücher. Oder du schaust dich einfach mal in Amazon um^^

...zur Antwort

magenta :D

...zur Antwort

Machs erst nach und nach -> kauf dir demnächst halt nur noch Klamotten im Visual Kei Stil, wenn du welche brauchst. (hat auch den Vorteil, das wenn dir, wenn dir Visual Kei nicht mehr gefällt, einfach nicht nur noch solche Kleider hast ;)) Zieh sie einfach zu deinen anderen Klamotten. Kombinier sie - Colour-Blocking! Such im Schrank deiner Groß-/Eltern ob sie noch irgendwelche witzigen, alten Kleider haben (hab selbst mal sooo viele verrückte gefunden :D). Färbe dir deine Haare. Mach einen Stufenschnitt. Schmink dich im Visual Kei. Style deine Tasche auffallend mit Nieten, Sicherheitsklammern, Glitzer, näh was dran, etc. (sollte eher eine Umhängetsche sein ;)) Kauf die Basics immer nur noch in grellen Farben. Hol dir schwarze Schnürstiefel mit Absatz.

Ok.... welchen Stil willst du denn jetzt ganz genau?? Visual Kei hat nähmlich eine Menge an Untergruppen:

  • sehr grelle und frohe: Kawaii Kei, Oshare Kei, Fairy Kei, Decora Kei
  • sehr düstere: Eroguro Kei, Nagoya Kei, Goshikku Kei
  • und welche, die im Visual Kei Stil... eher... hmm... k.a.^^: Angura Kei, Kote Kei, Cyber Kei, Kurafu Kei

man kann sie jedoch nicht wirklich einteilen ;)) habs nur sehr grob gemacht :3

Richtig derbe in Visual Kei kleiden wirst du dich wsl. nicht, denn die J Rocker hocken nicht ohne Grund paar Stunden vor nem Konzert hinter der Bühne zum Schminken rum^^. Auch die Kleider kosten mit der Zeit sehr, sehr viel Geld (In Japan kostet schon eine Markenjeans dieses Stils um die 100-150. Rate mal, wie viel sie hier kostet.)
Im großen und ganzem, hat Visual Kei keine Grenzen was das Kombinieren der verschiedenen Stile angeht. Also kannst du alles tragen, hauptsache es fällt auf :)

Du kannst aber ein paar Löcher in deine Jeans und Strumpfhosen reißen. Natürlich auch in andere Kleidungsstücke, jedoch passt es nicht überall hin. Schau dir einfach ein paar Bilder deiner Lieblings Bands, die sich im Visual Kei kleiden, und versuche sie halt grob nachzumachen, oder so.

Was für Haare hast du denn im Moment? Viele haben einen einfachen Stufenschnitt mit Pony und hauen eine Tonne von Haarspray und Gel drauf. Du müsstest sie eigentlich gar nicht färben, denn schon viele Visual Kei Musiker auch nur so schwarze, braune, blonde etc Haare haben und nicht zb Giftgrün ;). Google einfach "Visual Kei Hair" und du wirst bestimmt eine Menge von verschiedenen Frisuren finden. Kannst ja auch da schaun, was so deine Lieblings J Rock Musiker haben :3

...zur Antwort

Linda (spanisch = die Schöne)

andere folgen noch....

...zur Antwort

schottenrock

...zur Antwort

Ich schätze mal, dass das der Mensch heutzutage kritischer geworden ist. Vielleicht werden aber auch Dinge erst mit der Zeit übernatürlich und gotteswürdig. Oder, naja, eigentlich ist das der Hauptgrund: die Menschen waren damals einfach unglaublich naiv. Wer weiß. Es kann aber auch sein das die Aliens sie vor und geheim halten o_o

...zur Antwort

Du denkst sehr tiefgründig. Wer weiß ob Eiichiro Oda schon Sabo eingeplant hatte als er das erste mal Aces Tatoo zeichnete... Ich glaube eher er wollte sich damit nur einen Spaß erlauben, da man das C in Ace's Namen wie ein S ausspricht. Vielleicht auch einfach, damit niemand ihn dann "Ake" nennt^^

...zur Antwort

probier kinox.to oder movie2k.to

...zur Antwort

Einfach nur ein bisschen rumgoogeln:

youtu.be/gNAjFEA4inY
youtu.be/PWtBIBaXSj4
youtu.be/HI21r_Izlvg
youtu.be/BnNDbumUuSE

sind zwar nicht haargenau das gleiche aber du könntest sie wie in diesem Tutorials beschrieben wird machen...

Du brauchst natürlich auch noch farbige (in diesem Fall weiße) Kontaktlinsen ;)

...zur Antwort

Die Idee einer saisonalen Zeitumstellung wurde erstmals im Jahre 1784 von Benjamin Franklin in einem Brief über „die Kosten des Lichtes“ an die Herausgeber einer Pariser Zeitschrift erwähnt, in dem er den hohen Verbrauch an Kerzen kritisierte. Angesichts des humorvollen Charakters des Textes ist allerdings davon auszugehen, dass es sich nicht um einen ernsthaften Vorschlag Franklins handelte.
Sein Vorschlag bezog sich noch auf die Ortszeit, denn bis ins 19. Jahrhundert blieb selbst innerhalb eines Staates einzelnen Landschaften oder Städten jeweils eine eigene Uhrzeit zugeordnet. Erst 1893 wurde etwa für das Deutsche Reich eine einheitliche Zeitzone festgelegt.
Ernsthaft wurde die Idee einer saisonalen Zeitumstellung erstmals im Jahre 1907 von William Willett vorgeschlagen. Trotz Lobbyarbeit konnte er die britische Regierung jedoch nicht zur Einführung der Sommerzeit bewegen.
Eingeführt wurde die Zeitumstellung erstmals am 30. April 1916 im Deutschen Reich, in Österreich-Ungarn und noch im selben Jahr auch in Irland. Die in Irland damals für die Sommerzeit eingeführte Bezeichnung „Daylight Saving Time“ (wörtlich übersetzt: „Tageslicht sparende Zeit“) beschreibt den Zweck, nämlich die Zeitspanne mit nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft die Einführung der Sommerzeit. Die Umsetzung erfolgte ab 1977. Nach der Ölkrise 1973 sollte durch eine bessere Nutzung des Tageslichtes Energie gespart werden.
Ende 1994 wurden die unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union vereinheitlicht. Die einheitliche Sommerzeit gilt seitdem in allen EU-Mitgliedsstaaten einschließlich ihrer Landesteile, die in der Nähe von Europa liegen. Sie gilt jedoch nicht in jenen Landesteilen, die nicht auf dem Gebiet des Kontinents selbst liegen, zum Beispiel in Französisch-Guayana.

erste Idee wsl. von Benjamin Franklin um Kosten zu sparen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit

lg :)

...zur Antwort