Dein Opa hat es wahrscheinlich einfach für sich behalten. Mir wurde als Kind auch nicht die Geschichten erzählt, eher humorvolles aus der ArmeeZeit. Außerdem galt zu der Zeit ein Menschenleben wenig. Soweit ich weiß, war die Generation deines Großvaters nicht eine die psychologische Hilfe in Anspruch nahm. Es hat sehr lange gedauert, bis diese in unserer Gesellschaft akzeptiert wurde. Die Generation deines Großvaters und vorallem die Männer hatten sich zusammenzureißen.
Soweit ich weiß, gab es für die Schweiz bis 1943 Pläne einer militärischen Invasion seitens des dritten Reiches. Die Deutschen haben durch eine umfassende Spionage mehr über die Verteidigung der Schweizer gewusst, als die selbst. Warum sie diese nicht angegriffen haben, lag auch daran dass sie in der Schweiz das geraubte Vermögen aus den besetzten Ländern in Devisen umwandeln konnten.
Vg andre
"Duell" von 1971 Steven Spielberg
VG
Quimby
Nerven tut mich nur, dass nur über den Holocaust in Deutschland diskutiert wird und man gleich mit dieser Äußerung in die rechte Ecke gestellt wird. Ich finde es einfach gefährlich, so zu tun, dass es nur in Deutschland passiert ist und der Rest der Welt das Paradies war. Vielmehr sollte über alle Vertreibungen, Ethn. Säuberungen u.a. gesprochen werden, da dies leider nicht nur ein deutsches Problem war ... viele Länder haben auch Blut an ihren "Händen" ... und an diese Opfer gedenkt keiner ...
Ich empfehle dir das Buch Krieg der Welt "Was ging schief im 20. Jahrhundert?" von Niall Ferguson
In diesem wird auch über andere Verbrechen an den europäischen Juden berichtet ... erschreckend ... die Deutschen haben es aber letztendlich nur traurig perfektioniert ... und das wird nie und sollte auch nicht unter den Teppich gekehrt werden...
Erstens ist es gut, dass dir das Problem bewußt ist ... das ist der erste Schritt...
Zweitens ... aus eigener Erfahrung überträgt sich die Angst auf die Kinder bzw. die Kinder können diese erlernen ... meine Mutter war immer ängstlich und übervorsichtig ... dass fällt mir jetzt noch auf die Füße ... Die Angst schädigt daher den Menschen intensiver und länger, als ein "kleiner " Unfall ...
Drittens ... ich werde in zwei Wochen Vater ... es wird ein Mädel ... Mir kamen daher die Fragen auf, was wenn im Straßenverkehr mit dem Auto ein Unfall passiert u. die Kleine drin ist? (Im Großraum München fahren sie dicht auf.) Oder was wenn ... Mir war klar, dass vieles passieren kann, aber auch vieles nicht ... Ich muss nur auf meine Sachen achten und die Dinge laufen lassen ... Ich will definitiv nicht, dass meine Tochter so ängstlich in der Hinsicht wird wie ich...
Viertens ... es gibt keine 100% Sicherheit ... Soviele Variablen, wie draußen rumschwirren..... Man kann nicht alles beeinflussen ... man zahlt sonst mit seinem "geistigem Leben"....
Geh zum Psychologen und rede darüber ... mir hat es jedenfalls schon viel gebracht ... vielleicht solltest du auch zeitgleich eine medikamentöse Therapie machen...
Hatte das Alter vergessen: 2-3 Jahre ....
Im Leben kannst du gewinnen und verlieren ... beim Selbstmord hast du verloren .... das ist einfach wegrennen und das ist feige....
Auf deutsch gesagt: "Du lässt die Hosen runter" ... damit der Gläubiger sehen kann, ob du pfändbares Habe hast bzw. ob sich eine Vollstreckung weiter lohnt ...
Das kommt darauf an, was du willst. Entweder du willst die Einheiten bis zum einzelnen Panzer oder Soldaten steuern, dann sind die heutigen Spiele gut (...kenne da aber nix ...), willst du aber Feldherr spielen und deine Armee über ein großes Feld bewegen, dann ist und bleibt für mich Panzer General I das beste Spiel überhaupt. Wo sonst kann man da seine Strategie ausleben? Bei den heutigen Spielen ist es nur möglich durch Taktik das Geschehen zu bestimmen.
Eigentlich beides .... es muss einfach passen ... wobei...hmmm ... lang ist besser
... denke schon ... auf jeden Fall ... stehst du dann bei jedem im Blickpunkt...
Vielleicht ist das wie bei frischer Farbe, die wirkt optisch anders, als wenn sie eingetrocknet ist ....
Ich selbst habe immer lange eingecremt ... wie es der Tättowierer eben sagte...
ZDF-Dokumentation "Das Drama von Dresden" von Guido Knopp?
Ich würde noch mal zu einem anderen Augenarzt gehen, da ich die Meinung von Ärzten hier höher einschätze, als von Fielmann und Apollo ... es sind Unternehmen und die wollen Gewinn machen, also verkaufen, deswegen würde ich auf die "Beratung" genauso viel Wert legen, wie bei einer beim "MediaMarkt".
Übrigens kann eine nicht mehr passende Sehstärke zu Kopfschmerzen führen, da die Augen immer bemüht sind sich neu einzustellen...
Ist schlecht zu beantworten ... aber anstatt alles in sich hineinfressen zu lassen, solltest du mit ihm reden ... und wenn ihr dann feststellt, es klappt nicht, dann hast du es wenigstens versucht....
Also er sagt "Er,Te,A", was ich als "R.T.A" deute.... und da auf S. 582 auf dem Abzeichen, was Artjom in der Hand hält "..entruppen und Ar.. ussland" (Raketentruppen und Armee Russlands) steht, denke ich das es die Abkürzung für RaketenTruppen Armee steht. Auf jeden Fall bezieht es sich auf das angesprochene Abzeichen und dass sein Vater bei den Raketentruppen war.
Viel Spass noch beim Lesen... aber das Buch Metro 2034 führt leider Artjoms Abenteuer nicht weiter, zumindest bis S. 160, wo ich zur Zeit bin...
"Keck" ist jemand, der aufgedreht, freundlich frech oder lausbübisch ist. Gib doch bitte bei Nr. 2 nochmal die Seitenzahl an.
Wenn du dich mit Panzer auskennst, dann erkennst du wie ernst es der Regisseur meint, wenn er auch den richtigen deutschen Panzer verwendet. In vielen Billigfilmen sind das meist umlackierte allierte Panzer. Der "Soldat James Ryan" ist hier eine gute Wahl, da der deutsche Tigerpanzer (bis auf das Fahrgestell vom T-34) vom Aufbau her gut aussah. Ein Fehler war trotzdem im Film, bei dem deutschen Panzerangriff am Ende des Films sollten 1 Tiger und 2 Panther angreifen, was aber totaler Schwachsinn war. Hier griffen zwei offene Selbstfahrlafetten an, der Panther hat einen geschlossenen Aufbau.
Dann erkennst du noch einen guten Film daran, wie die deutschen Soldaten kämpfen, in vielen Filmen werden sie leider als Volldeppen bzw. Lemminge dargestellt, die einer nach dem anderen ins MG-Feuer laufen. Wäre es so gewesen, hätte das 3. Reich nicht diese traurigen Ausmaße angenommen.
Generell würde ich von Tattoos und Piercings abraten, die dem Gegenüber sofort ins Auge stechen, auch Zungenpiercings. Es werden leider immer noch Vorurteile dem Träger gegenüber gefällt. Ich habe mir deshalb die Tattoos auf die Schulterblätter machen lassen ...
Das Ansehen... ;)