Auf die Zähne beißen dann kannst du mitspielen.

...zur Antwort
Fächerwahl für die Qualifikationsphase falsch?

Guten Tag,

Bevor ich anfange: Es ist ein SCHWERES Problem was mein Abitur komplett zerstören könnte und ich wäre dankbar, wenn ihr euch die eine Minute nehmen würdet, diesen Text zu lesen.

vorab: Ich bin ein 15 Jahre alt, Schüler der 10. Klasse eines Gymnasiums ( Einführungsphase) und werde nach diesen Sommerferien mein Abitur anfangen ( in NRW)

und mein problem ist:

Vor 2 Monaten sollten wir unsere endgültige Fächerwahl auf unserer Schülerplattform (moodle) abschicken. Gesagt getan, ich habe es vor der Frist gemacht ( Frist war 20. April 13:30 Uhr)

Und heute haben wir unseren Wahlbogen zurückerhalten und sollen ihn selbst unterschreiben und von den Eltern unterschreiben lassen, so als eine Art 'Bestätigung' dass wir die gewählten Fächer in der Qualifikationsphase haben. Allerdings waren bei mir einige Fehler! Ich habe Deutsch garnicht als Abiturfach gewählt, und bei der Bestätigung steht, ich hätte es als 4. Abiturfach. Genauso mit Englisch, ich habe Englisch als 4. Abiturfach gewählt und auf der Bestätigung steht, ich hätte es als 3. Zudem habe ich Biologie als 3. Abiturfach gewählt, in der Bestätigung natürlich nicht. Selbstverständlich bin ich damit nicht zufrieden. Ein Kollege von mir hatte das selbe Problem, musste aber die 'Fehler' behalten, OBWOHL doch die Stufenleitung daran schuld ist. Wieso sollten WIR also UNTER DEN FEHLERN DER STUFENLEITUNG leiden? Angeblich sei das Schon im 'System eingetragen' und es lässt sich nichts mehr ändern. Rechtlich bin ich doch dann eigentlich im Recht oder? Also MÜSSEN die das ja wieder korrekt ändern. Gibt es dazu eventuell passende Paragraphen, die ich der Stufenleitung morgen auftischen kann?

Das kann echt nicht sein, dass meine komplette Abiturlaufbahn so verändert werden kann, obwohl ICH nichtmal Schuld bin. Ich habe auch 2 Beweise: 1. Einen Zeugen, der genau bezeugen kann, dass ich das gewählt habe und auch VOR der Frist und 2. Habe ich auch eine automatische Email erhalten, dass meine Fächerwahl VOR der Frist abgesendet worden ist.

Ich wäre SEHR SEHR SEHR Dankbar über jede Antwort!

Mit freundlichen Grüssen!

...zum Beitrag

Normalerweise wählt man die Abiturfächer noch nicht verbindlich in der 10. Klasse. Das kannst du alles noch ändern. Mfg

...zur Antwort

Wenn man die Haare von Sané und das Tattoo anschaut dann kommt mal schonmal zu dem Ergebnis.

...zur Antwort

Challenge wo du nur Stuff einer Farbe benutzen darfst also nur lila,blau,grün,grau

...zur Antwort

Oft gibt es in Läden wo du dir auch selbst t-shirts designen kannst relativ billige aber gute t-shirts.

...zur Antwort

Dass das Heimatland des Kängurus sich nicht mit einer fortschrittlichen Politik rühmen kann, heißt, dass es nicht wahrscheinlich ist, dass sie damit werben, oder es besonders hervorheben, weil es einfach nicht fortschrittlich ist.
Ein Unterdrückungsmuster ist eine oft vollführte Aktion, die systematisch versucht, etwas zu Unterdrücken.
Ein Wort ist negativ oder positiv konnotiert. Das heißt es hat einen Beiklang, man empfindet es negativ oder positiv. Meist werden bestimmte Worte in bestimmten Situationen verwendet um etwas unbewusst schlecht oder gut darzustellen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde bei Samsung gibt es zu viele Gadgets die oft einfach nur zu viel sind.
Außerdem ist das Verhältnis Preis-Leistung bei Huawei deutlich besser.

...zur Antwort

Fortnite ist ein Koop-Survival-Spiel, das von People Can Fly und Epic Games entwickelt wurde und durch einen kostenlosen, auf dem Battle-Royale-Genre basierenden, Standalone-Modus, "Fortnite Battle Royale", seine Popularität erlangte. [2] Das Spiel erschien weltweit am 25. Juli 2017 für PlayStation 4, Xbox One und Windows.

Ein auf dem Battle-Royale-Genre basierender Standalone-Modus, Fortnite Battle Royale, erschien am 26. September 2017. Dieser Modus ist im Unterschied zum Hauptspiel Fortnite USK-ungeprüft.[3] Seit dem 13. März 2018 ist Fortnite Battle Royale ebenfalls für Apple-iOS-Geräte im Rahmen eines Invite-Events verfügbar.[4] Die mobile Version des Battle-Royale-Ablegers soll ebenfalls bald auch für Android erscheinen.[5]

ModiBearbeiten

Rette die WeltBearbeiten

Nach einer globalen Katastrophe sind 98 % der Menschheit verschwunden und stattdessen streunen Zombies durch die Gegend. Der Spieler und (wenn vorhanden) sein Team sollen eine Basis errichten und diese verteidigen. Man kann diesen Modus auch alleine spielen. Dieser Modus ist kostenpflichtig, soll allerdings im Laufe des Jahres 2018 kostenlos werden.[6]

Battle RoyaleBearbeiten

In diesem kostenlosen Modus treten bis zu 100 Spieler entweder alleine, zu zweit oder als kleines Team von bis zu vier Mann (bei zeitlich begrenzten Events gab es auch schon 20er und 50er Teams) gegeneinander an. Der letzte Überlebende, beziehungsweise das letzte überlebende Team, gewinnt.

Zu Beginn einer Runde springen alle Spieler über derselben Map ab und sind nur mit einer Spitzhacke ausgerüstet, mit der sie die Baumaterialien Holz, Stein und Metall abbauen können. Mit den so gesammelten Materialien können Wände, Treppen und andere Formen errichtet werden, die Schutz vor den Gegnern und deren Schüssen bieten, oder benutzt werden können, um Hindernisse zu umgehen. Waffen und andere nützliche Gegenstände sind auf der Karte verteilt und können vom Spieler aufgehoben werden. Seltenere Gegenstände sind in Kisten, Vorratslieferungen, Piñata-Lamas und Verkaufsautomaten zu finden. Kisten findet man vor allem in Gebäuden. Die Vorratslieferungen erscheinen an zufälligen Stellen und haben eine größere Chance, bessere Waffen und Items zu enthalten. Lamas sind Kisten sehr ähnlich, allerdings wird eine längere Zeit benötigt, um sie zu öffnen, und sie enthalten bessere Waffen/Items. Die Verkaufsautomaten stehen an verschiedenen Stellen und geben dem Spieler im Austausch für Ressourcen eine bestimmte, angezeigte Waffe. Nach einer kurzen Zeitspanne zieht ein Sturm auf der Karte auf, der die bespielbare Fläche immer weiter verkleinert, sodass die Spieler zusammengetrieben werden. So gibt es praktisch keine andere Möglichkeit mehr, als sich den gegnerischen Spielern zu stellen und sie im Kampf auszuschalten. Hierbei hat das Bau-System eine große Bedeutung. Das Schusssystem ist sehr zufallsbasiert. Der erste Schuss mit den meisten Waffen hat eine Genauigkeit von 100%, danach haben die Schüsse aber einen sehr hohen Spread, welcher vom Spieler nicht kontrolliert werden kann.

Battle PassBearbeiten

Im Spiel gibt es einen sogenannten Battle Pass, den man für 950 V-Bucks kaufen kann. Man kann sich für 9,99 € 1000 V-Bucks kaufen, das heißt, der Battle Pass kostet eigentlich 9.99 €. Der Battle Pass ist eine bessere Version des Free Pass', den man am Anfang des Spiels bereits kostenfrei bekommen hat. Mit dem Free Pass erhält man nur ein paar Emotes. Wenn man den Battle Pass kauft, bekommt man Skins, Äxte, Hängegleiter, Rucksäcke, verschiedene Ladebildschirme und Tänze. Diese Accessoires verändern nur das Aussehen des Spielers und bringen ihm keinen Vorteil im Spiel. Außerdem schaltet man wöchentliche Herausforderungen frei, mit denen man viele XP Punkte und Battle Sterne freischalten kann. Mit den Battle Sternen schaltet man mehr Stufen im Battle Pass frei und mit den XP Punkten steigt man Level auf.

EntwicklungBearbeiten

Die Entwickler von Epic Games erklärten am 30. September 2017 in einem Video, was in der näheren Zukunft für den Battle-Royale-Modus in Fortnite geplant ist. So soll es schon bald sowohl Ranglisten als auch ausführlichere Statistiken geben. Außerdem hat das Team den Cheatern den Kampf angesagt und droht ihnen mit permanenten Sperren.

...zur Antwort