Krieg und Geschichte gehören untrennbar zusammen. Durch Kriege entstand im Altertum die Geschichtsschreibung. Durch Kriege sind die ersten Staaten entstanden. Durch Kriege sind Stände, Klassen und Kasten entstanden. Kriege bestimmen den Verlauf der Geschichte, und leider viel zu selten die Friedensphasen.

Allerdings befindet sich unsere Geschichtsforschung noch in den Kinderschuhen. Es werden nur die Kriege und die Ursachen der Kriege erforscht, nicht jedoch die in der menschlichen Wesensart steckenden wahren Gründe. Ich kenne nur einen Historiker, ImanuelGeiss, der sich überhaupt einmal mit den in uns Menschen steckenden Gründen für die Entstehung von Kriegen beschäftigt hat. Wohl auch deshalb wird die Geschichte auch in Zukunft immer wieder von Kriegen bestimmt werden.

...zur Antwort

Der Glockenpalast in Gifhorn ist viel zu Wenigen bekannt. Er wurde von osteuropäischen Kunsthandwerkern in einem an alte Traditionen erinnernden Stil errichtet und symbolisiert das Zusammenwachsen Europas nach dem Ende des Kalten Krieges. Siehe: http://www.quermania.de/niedersachsen-bremen/gifhorn/glocken-palast-freiheitsglocke.php

...zur Antwort

Hallo, es geht ja erst einmal um alle sehenswerten Städte in Thüringen. Diese sind hier zu finden: http://www.quermania.de/thueringen/staedte/staedte-abstimmung.php . Ansonsten sind auf dieser Seite auch die schönsten Städte in den benachbarten Bundesländern und in ganz Deutschland zu finden. Hierzu einfach die entsprechenden Links anklicken oder das Suchfeld auf dieser Seite benutzen.

...zur Antwort

Im Sauerland mit dem zum größten Teil im Sauerland liegenden Rothaargebirge gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Deshalb muss man auch nicht bis ins Ruhrgebiet fahren, um etwas zu sehen. Es sei denn, man besucht gerne Großstädte, denn diese gibt es im Sauerland nicht. Stattdessen können Wanderungen in kaum berührter Natur unternommen werden. Aber auch viele Höhlen, Schaubergwerke, Aussichtstürme, Seen und Schlösser sind zu besichtigen. Eine Auflistung und Beschreibung von Sehenswürdigkeiten haben wir unter http://www.quermania.de/nordrhein-westfalen/sauerland/sauerland-rothaargebirge.php veröffentlicht.

...zur Antwort

Zwischen Fehmarn und Kassel liegen so viele Sehenswürdigkeiten, dass zwei Wochen Ferien gar nicht reichen, um alles anzuschauen. Schon Lübeck ist sehenswert, dann folgen Hamburg und etwas ab vom Schuss Lüneburg. Auch der Weltvogelpark Walsrode in der Lüneburger Heide ist einen Stopp wert. Dann die Herrenhäuser Gärten in Hannover, Goslar und Göttingen, um nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu nennen. Touristenattraktionen im Landkreis Kassel selber stellen wir auf http://www.quermania.de/hessen/ausflug/kreis-kassel.php vor. Aber auch alle anderen Regionen haben wir, ausgehend von unserer Startseite quermania.de aus, erfasst. Also einfach mal reinschauen.

...zur Antwort

Also aus kultureller Sicht haben beide Städte etwa genauso viel zu bieten. Doch ich empfehle ebenfalls Hamburg. Berlin ist, wie unten schon erwähnt, einfach am Silvesterabend total überfüllt. Und wer nach 19:00 Uhr auf das Festgelände am Brandenburger Tor möchte, wird wegen Überfüllung gar nicht mehr reingelassen.

Unter http://www.quermania.de/schleswig-holstein-hamburg/hamburg/hamburg-abstimmung.php stellen wir vor, was es alles in Hamburg zu sehen und zu erleben gibt.

...zur Antwort

Sehenswertes in der Ammerseeregion haben wir unter http://www.quermania.de/urlaub-ausflug/ausflugsziele-umgebung-dsl.php?h=5310&v=650 aufgelistet und beschrieben. Die Umkreissuche nach Ausflugszielen in der im Voralpenland liegenden Region kann von 20 km bis 70 km eingestellt werden.

...zur Antwort

Unter http://www.quermania.de/deutschland/deutschland-staedte.php sind die schönsten Städte in Deutschland aufgelistet. Die Reihenfolge wurde und wird durch Abstimmung bestimmt. Diese spiegelt nicht unbedingt meine bzw. unsere Meinung wider. Auf jeden Fall haben wir aber dort alle besonders sehenswerten Städte in Deutschland ausführlich beschrieben. Weitere Links führen von dieser Seite zu den besonders sehenswerten historischen Städten, zu den Landeshauptstädten und zu den ebenfalls per Abstimmung ermittelten schönsten Städten in den jeweiligen Bundesländern.

...zur Antwort

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hamburg stehen hier: http://www.quermania.de/schleswig-holstein-hamburg/hamburg/hamburg-abstimmung.php

...zur Antwort

Shopping in Berlin-Mitte: Potsdamer Platz, Friedrichstraße und Alexanderplatz

Shopping in Berlin-West: Kurfürstendamm und Tauentzienstraße mit KaDeWe (Kaufhaus des Westens) und Europa-Center, in der Nähe vom Bahnhof Zoologischer Garten.

Sehenswürdigkeiten in Berlin unter http://www.quermania.de/brandenburg-berlin/berlin/berlin-abstimmung.php

...zur Antwort

Ist nun Nordrhein-Westfalen gemeint, oder sind die umliegenden Bundesländer gemeint?

Für NRW haben wir viele Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele unter http://www.quermania.de/nordrhein-westfalen/nordrhein-westfalen.shtml beschrieben. Von dort gelangt man auch zu den Freizeitmöglichkeiten in den benachbarten Bundesländern.

...zur Antwort

Sehenswürdigkeiten in Dresden gibt es auch unter http://www.quermania.de/sachsen/dresden/dresden.shtml.

...zur Antwort

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hamburg sind unter http://www.quermania.de/schleswig-holstein-hamburg/hamburg/hamburg-abstimmung.php aufgelistet und beschrieben. Da es zu den Sehenswürdigkeiten eine Abstimmung gibt, entspricht die Auflistung zudem den Eindrücken und der Meinung der Touristen und Besucher.

...zur Antwort

Neben den oben genannten Museen und Parkanlagen gibt es in Celle noch viel mehr zu sehen und zu erleben. Möglich sind zum Beispiel Schiffsfahrten auf der Aller und der Besuch im Celler Badeland. Auch die Umgebung bietet so einiges, nachzulesen unter http://www.quermania.de/urlaub-ausflug/ausflugsziele-umgebung-dsl.php?h=5830&v=570

...zur Antwort

Bei einem so kurzen Aufenthalt kann eigentlich nur die Stadtmitte besichtigt werden. Besonders sehenswert ist hier der Marktplatz mit Rathaus, Dom, Haus der Bürgerschaft und dem Roland. Besonders interessant ist auch der am südlichen Ende der Innenstadt liegende Schnoor, ein mittelalterliches Gängeviertel mit vielen kleinen Häusern und engen Gassen. Einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum von Bremen gibt es auch unter http://www.quermania.de/niedersachsen-bremen/bremen/bremen.shtml.

...zur Antwort

Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von Thüringen gibt es unter http://www.quermania.de/thueringen/ausflug/ausflugsziele-abstimmung.php. Diese wurden per Abstimmung ermittelt. Darüber hinaus werden hier die schönsten Städte, die schönsten Schlösser, die schönsten Burgen und vieles mehr zum Thema Urlaub und Ausflug in Thüringen vorgestellt und beschrieben...

...zur Antwort