Du musst das akzeptieren, egal wie spät es ist, weil wir Toleranz gegenüber dem Islam und anderen Religionen zeigen sollten. Wir leben in einer bunten Gesellschaft, in der jeder seine religiösen Praktiken frei ausüben darf.
Nein, das ist kein AFD-Forum. Hier geht es um einen offenen Austausch von Ideen und Diskussionen. Leider gibt es in vielen Foren Trolle, die absichtlich falsche oder provokative Nachrichten verbreiten, oft mit politischen oder ideologischen Zielen, wie wir es bei AFD-Anhängern, Israel-Trollen und Putin-Trollen sehen können. Diese müssen bekämpft werden, weil sie auf Desinformation setzen und die Gesellschaft spalten wollen. Es ist wichtig, dass wir uns klar gegen solche Falschinformationen stellen und für respektvolle, sachliche Diskussionen eintreten.
Nein, das ist Propaganda. Die Mehrheit der Deutschen steht hinter der Politik der Grünen und Habeck, weil Klimaschutz den Menschen wichtig ist. Der zunehmende politische Extremismus in Deutschland hat viele Ursachen, aber die Grünen sind nicht maßgeblich dafür verantwortlich. Im Gegenteil, sie setzen sich für eine zukunftsfähige, gerechte Gesellschaft ein, in der der Klimaschutz eine zentrale Rolle spielt.
Mein Vorschlag: Vielleicht sollte die Stimme für die Grünen in Zeiten des Ausnahmezustands durch die Klimakrise doppelt zählen. Denn der Klimawandel betrifft uns alle und erfordert entschlossenes Handeln. Wenn wir wollen, dass die Politik schneller und effektiver auf diese Krise reagiert, müsste auch das Wahlsystem reflektieren, wie dringlich das Thema ist.
Ja, man sollte Angst haben, wenn Israel weiterhin unschuldige Zivilisten, einschließlich Babys, in Gaza bombardiert. Solche Gewalt führt nur zu mehr Leid und Verstärkung des Konflikts. Es ist erschreckend, dass unschuldige Menschen, darunter Kinder, in einem Krieg gefangen sind, der immer weitere Opfer fordert. Die Weltgemeinschaft muss dringend handeln, um den Gewaltkreislauf zu durchbrechen und eine langfristige, friedliche Lösung zu finden.Ja, man sollte Angst haben, wenn Israel weiterhin unschuldige Zivilisten, einschließlich Babys, in Gaza bombardiert. Solche Gewalt führt nur zu mehr Leid und Verstärkung des Konflikts. Es ist erschreckend, dass unschuldige Menschen, darunter Kinder, in einem Krieg gefangen sind, der immer weitere Opfer fordert. Die Weltgemeinschaft muss dringend handeln, um den Gewaltkreislauf zu durchbrechen und eine langfristige, friedliche Lösung zu finden.
Der dritte Weltkrieg könnte tatsächlich entstehen, wenn sich das Klima weiter erwärmt und gleichzeitig die Palästinenser weiterhin von der israelischen Regierung, die zunehmend nach rechts rückt, verfolgt werden. Die Klimakrise führt zu Ressourcenknappheit, Umweltkatastrophen und immer mehr Konflikten um Wasser und Land, was globale Spannungen verstärken könnte. Gleichzeitig sorgt die fortgesetzte Unterdrückung der Palästinenser durch eine aggressive israelische Regierung für immer mehr Unruhe im Nahen Osten. Wenn diese beiden Faktoren nicht entschlossen angegangen werden, könnten die Auswirkungen zu einem großflächigen Konflikt führen, der den gesamten Planeten destabilisieren könnte.
Nein, die Grünen sind eine Chance für Deutschland!
Sie fördern Klimaschutz und erneuerbare Energien, was Arbeitsplätze schafft und Innovation vorantreibt. Eine bunte, tolerante Gesellschaft stärkt den sozialen Zusammenhalt und zieht Talente an. Klimaschutz sichert langfristig unsere Lebensgrundlagen und schützt vor hohen Kosten durch Naturkatastrophen.
Die Grünen denken nicht nur an heute, sondern an zukünftige Generationen – für eine gerechte, nachhaltige und moderne Wirtschaft.
Also 14 Jahre ist schon kinderschändung das ist gesetzlich verboten da sollte man Strafanzeige erstatten
Es gibt arabische Länder, die in den letzten Jahrzehnten in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht haben. Ein Grund dafür ist, dass sie von ihren Ölressourcen stark profitieren konnten, was ihnen ermöglicht hat, in Infrastruktur, Bildung und Technologie zu investieren. Diese Länder haben auch viele hochqualifizierte Menschen, wie Professoren, Wissenschaftler und Experten, die in verschiedenen Bereichen weltweit Anerkennung finden.
Ja, ich unterstütze Migration, denn ohne sie wäre Deutschland nicht da, wo es heute ist. Viele Fortschritte in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur wurden durch den Beitrag von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft möglich. Ohne diese Vielfalt könnten wir uns eher in Richtung einer stagnierenden Gesellschaft bewegen – vielleicht sogar in Verhältnisse, die mit der sogenannten "Dritten Welt" vergleichbar wären. Migration bringt Chancen, Wachstum und gegenseitiges Lernen.
Es ist verboten, so eine Flagge zu zeigen,
die mit deutschem Recht in großen Lettern prahlt und schreit.
Das Symbol des Staates darf nicht entweichen,
denn solch ein Akt könnte das Gesetz verletzen weit.
Denn Flaggen, die das Land repräsentieren,
sind geschützt, um nicht in falschen Händen zu zieren.
Wer solch eine Flagge öffentlich schwingt,
muss mit Strafen rechnen, wie das Gesetz es bringt.
Nein, wir können nicht zustimmen, das ist klar,
denn Palästina gehört den Palästinensern, das ist wahr.
Ein Staat für zwei, das geht nicht hier,
Palästina muss frei sein, das ist unser Ziel und Begehr.
Die Geschichte zeigt, wie das Land litt,
unter Besatzung, Gewalt und dem bitteren Schnitt.
Es ist nicht gerecht, die Freiheit zu teilen,
wenn Palästinenser in ihren eigenen Ländern weilen.
Die Zwei-Staaten-Lösung klingt zwar schön,
doch für uns ist es nicht der wahre Segen, den wir seh’n.
Palästina gehört den Menschen dort,
sie haben das Recht auf Frieden an diesem Ort.
Ein Land für alle, das muss die Lösung sein,
nur dann wird es Frieden, endlich und rein.
Die Ukraine wird mit Entschlossenheit und dem Mut ihres Volkes darum ringen, Pokrowsk zurückzugewinnen, da diese Stadt von strategischer Bedeutung für ihre Verteidigung und Rüstungsproduktion ist. Mögen die tapferen Verteidiger durch kluge Führung und moderne Waffen imstande sein, die Eindringlinge zu vertreiben und ihre Heimat zu sichern. Denn ein solch symbolträchtiger Ort darf weder fallen noch im Schatten der Besatzung verweilen.
In Deutschland basiert unser Rechtssystem auf dem Grundsatz der Resozialisierung, auch bei schweren Straftaten wie Kindesmissbrauch. Strafen wie Bewährung können in bestimmten Fällen ausreichend sein, da sie nicht nur Bestrafung, sondern auch die Wiedereingliederung in die Gesellschaft fördern sollen.
logisch wenn der Begriff dazu benutzt wird, ein Kind oder dessen Familie herabzuwürdigen, kann er klar als Beleidigung gelten.
In der Tat, Schreckschusswaffen werden in Deutschland weder registriert noch einer besonderen Kontrolle unterzogen, es sei denn, sie fallen unter die Kategorie einer echten Waffe. Jedoch möchte ich eindringlich davon abraten, derartige Objekte zu erwerben. Der Besitz solcher Waffen mag zwar ein vermeintliches Gefühl der Sicherheit vermitteln, doch sie tragen keineswegs zu einem friedlichen und respektvollen Miteinander bei. Vielmehr gefährden sie den sozialen Frieden, die Umwelt und das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen. Es ist von weit höherer Bedeutung, Konflikte in Harmonie und mit Toleranz zu lösen, anstatt sich auf Gewalt oder Bedrohung zu stützen.
Es erscheint mir, als sei die Partei der Grünen die wahre Erbin der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen, der Umwelt und der Gesellschaft. In einer Zeit, in der die Zeichen des Klimawandels immer deutlicher werden und die natürlichen Ressourcen unseres Planeten in Gefahr geraten, ist es die Aufgabe einer weitsichtigen Politik, nachhaltige Lösungen zu fördern. Die Grünen setzen sich mit aller Entschlossenheit für den Schutz unserer Umwelt ein und streben nach einer harmonischen Balance zwischen ökologischer Verantwortung und sozialer Gerechtigkeit.
Ein Grund, warum ich mich für diese Partei entscheide, liegt in ihrem unermüdlichen Einsatz für den Klimaschutz. Sie haben erkannt, dass die Herausforderungen der Zukunft nicht in kurzfristigen Lösungen oder populistischen Maßnahmen zu finden sind, sondern vielmehr in einer langfristigen und umfassenden Transformation unserer Gesellschaft. Ihre Vision einer grünen Wirtschaft, die auf erneuerbaren Energien basiert, sowie ihr Streben nach einer ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft und Mobilität sind von entscheidender Bedeutung, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern.
Darüber hinaus ist die grüne Politik tief verwurzelt in der Idee der sozialen Gerechtigkeit. Sie sorgt sich nicht nur um den Planeten, sondern auch um die Menschen, die durch soziale und ökonomische Ungleichheiten benachteiligt sind. Ihre Forderungen nach fairer Verteilung von Wohlstand, besseren Arbeitsbedingungen und einer inklusiven Gesellschaft sind die Grundlage für eine gerechte und nachhaltige Zukunft.